Moin Moin,
aktueller Stand der Dinge.
Die Möhre entwickelt sich langsam zum Forenrad.
Mirfe Ritzel, Bommelmaster Käfig, chickadeehill AWK und
diverse Teile aus IBC Sammelbestellungen
Bilder:
Die Schaltung geht genau so gut wie die 1x10
Sram am Tyee, aber ich komme
mit den
Shimano Triggern besser klar. Bei den
Sram Hebeln fehlt mir die Möglichkeit
auch mit dem Zeigefinger zu schalten - Geschmacksache halt.
Hoffe mal das die Bommelmasterversion II jetzt hält, Funktion ist jedenfalls 1A.
Das ovale Bionicon Blatt habe ich bis jetzt nur ein paar Meter bewegt. Die ersten fünf waren
etwas komisch, mittlerweile fühlt es sich aber ganz normal an.
Gesamter Antrieb ist im Moment 28 auf 11-42 mit 27.5" Rädern,
die XT Kassette hat 11-13-15-18-21-24-28-32-36-42. Dafür muß das 19er vom kleinen
Spider entfernt und der Bund am Spider abgedreht werden. Das 18er ist ein 11-fach
Ultegra. Das hat die gleiche Breite wie die 10-fach
Shimano Ritzel und zwei Schaltgassen
die ziemlich perfekt zum Rest der Kassette passen.
Kette ist eine KMC, schaltet gut und hält lange.
Denke mal das der Antrieb so bleibt, außer der XTR Schalthebel. Dem habe ich bei einem
Abflug die Klemmschelle ziemlich verbogen. Da wird wohl in absehbarer Zeit ein I-Spec
XT als Ersatz kommen.
Nach einigen Versuchen mit diversen
Bremsen bin ich wieder bei der SLX mit Zee
Bremssattel vorn gelandet. Sinterbeläge vorn und organische hinten auf Superstar
Components Scheiben (160/180) funktioniert Nass und trocken. Bremsleistung reicht,
das Ganze ist standfest, läßt sich schön dosieren und macht keine Geräusche. Paßt.
Beim Fahrwerk bleibt der Manitou McLeod gesetzt.
Gabel ist noch offen. Aktuell probiere ich die
Pike SA RC mit AWK von chickadeehill.
Zum Vergleich kommt aber auf jeden Fall nochmal die Mattoc Pro rein.
Ansonsten ist das Vorderrad neu. DT Felge auf Novatec Superlight Nabe mit zweifach
gekreuzten DT Revo Speichen und Alu Nippeln. Hält und läuft unauffällig.
Abgesehen von dem Gefummel mit den Unterlegscheiben der Nippel läßt sich die Felge
sehr schön zentrieren, Verarbeitung ist wirklich sehr gut!
Seit Ewigkeiten fahre ich auch mal wieder
Schwalbe Reifen.
Der Rock Razor funktioniert gut, aber beim Rollwiderstand habe ich mehr erwartet -
d.h. natürlich weniger

Funktioniert wie gesagt gut, auch bei Nässe, aber ein Rollwunder ist er jetzt nicht.
Da hatte ich nach den diversen Tests und Fahrberichten mehr Unterschied erwartet.
Die Mary ist neu wie man sieht und erschreckend weich, auch wenn es die TSC Mischung ist.
Wie Sie sich auf dem Trail macht werde ich morgen mal antesten.
Schönes Restwochenende,
Marc