TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Ah, ok. Habe hier noch einen Kamikaze rumliegen. Hättest den ja mal ein paar Tage ausprobieren können, muss kommende Woche eh in deine Richtung. Aber der Projekt 775 hat ja schon mehr Rise als der Kamikaze.
 
Hallo,
ich suche Nutzer eines TYEE die ähnliche Daten haben wie ich (170 cm groß und 79 cm SL), die mir bei der Auswahl der Größe behilflich sein können.

Perfekt wäre, wenn vielleicht jemand aus dem Saarland oder der angrenzenden Pfalz kommt und ein TYEE in S oder M hat auf das ich mich mal setzen könnte.

Viele Grüße
 
Ich habe auf der Homepage eine Anfrage gestartet, dachte aber, dass es vielleicht auch jemand gibt der in diesem Friends-Programm nicht drin ist und mir es trotzdem anbieten könnte. =)

Vielen Dank für die Info. Wie sind denn deine Daten? bist du größer?
 
Bin 172cm groß und 74cm Schrittlänge. Fühle mich mit dem S echt wohl. Aber eine Probefahrt wäre schon der richtige Weg.
Hier findet sich bestimmt jemand in deiner Nähe.
 
Glaube das Twoface baut vorn recht tief. Hab auch vor bei meinem den Project 775 dran zu machen um die Überhöhung rauszukriegen. Hast du schonmal drüber nachgedacht, ne längere Gabel (z. B. Pike 160mm) einzubauen? Fragt sich halt, ob das das Steuerrohr vom Twoface aushält...
 
Moin Moin,

Tyee und Twoface haben die gleiche Steuerrohrlänge.
Bei allen Rahmengrößen.
D.h. ein Tyee mit 26" Vorderrad und 160mm 26" Gabel hat den gleichen Stack
wie ein Twoface mit 27.5" VR und einer 140mm 27.5" Gabel.
Wenn Ihr zuviel Überhöhung zwischen Sattel und Lenker habt helfen Euch
Spielereien mit 10mm Federweg oder 12mm Differenzen zwischen 26 und 27.5" Rädern
nicht wirklich weiter.
Nehmt einen Lenker mit echtem Rise oder zusätzlich einen Vorbau mit Steigung.
Alles andere ist Pillepalle.

Gruß
Marc
 
Moin Moin,

Tyee und Twoface haben die gleiche Steuerrohrlänge.
Bei allen Rahmengrößen.
D.h. ein Tyee mit 26" Vorderrad und 160mm 26" Gabel hat den gleichen Stack
wie ein Twoface mit 27.5" VR und einer 140mm 27.5" Gabel.
Wenn Ihr zuviel Überhöhung zwischen Sattel und Lenker habt helfen Euch
Spielereien mit 10mm Federweg oder 12mm Differenzen zwischen 26 und 27.5" Rädern
nicht wirklich weiter.
Nehmt einen Lenker mit echtem Rise oder zusätzlich einen Vorbau mit Steigung.
Alles andere ist Pillepalle.

Gruß
Marc
War ja nur so ne Idee ;) Also lassen wir das mit der Gabel.. Mehr rise als den Project hab ich nicht gefunden, der hat 38mm. Sollte mir aber reichen, denke ich. Was ich noch nicht ganz gecheckt hab: heisst das, dass die Bikes mit kleineren Rahmengrössen weniger Sattelüberhöhung haben (relativ gesehen)?
 
Ja ;-)



Das ist meine "Fahrposition".
Rahmen ist S, Gabel 160mm 26", 26" Räder, Lenker mit 12mm Rise, ein Spacer mit 10mm.
 
Sieht deutlich relaxter aus als bei mir :lol:
Edit: Foto rausgekramt
EqC9Cn0.jpg


Sollte das mit der Überhöhung nicht eher vermieden werden beim Design der Geo? Längeres Steuerrohr oder sowas? Ist doch blöd für grosse Fahrer. Wie das erst mit XL aussehen muß... Hm.
 
Schwierige Frage.
Machst Du das Steuerrohr länger gibt es mit Sicherheit Geschrei
von den Leuten die eine große Überhöhung haben wollen.
Die bekommst Du dann irgendwann nicht mehr hin.
Da ist es im Zweifel einfacher ein flaches Cockpit "aufzufüttern".

Hier gibt es in zehn Tagen wieder Lenker mit 50mm Rise:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/spank-spike-800-race-lenker-xgt-31.8-blau-265744/wg_id-499

Gruß
Marc
Danke :) 50mm ist ja ganz schön was. Mal sehen.
 
Hallo,
ich suche Nutzer eines TYEE die ähnliche Daten haben wie ich (170 cm groß und 79 cm SL), die mir bei der Auswahl der Größe behilflich sein können.

Perfekt wäre, wenn vielleicht jemand aus dem Saarland oder der angrenzenden Pfalz kommt und ein TYEE in S oder M hat auf das ich mich mal setzen könnte.

Viele Grüße

Hab ähnliche Maße und fahre M mit einem 35er Vorbau.
 
Mal ne ganz provokative (aber für mich interessante) Frage: normalerweise sitzt Ihr doch net so viel im Sattel oder? Und wenn dann meist bergauf, wo dann Lenker und Co eh höher kommen. Oder denke ich da falsch?
 
Wer von euch fährt 2x10, 27,5" und kann mir die Kettenglieder Anzahl sagen? Da ich zuvor 26" gefahren bin und auf 27,5 umgestellt habe, ist meine Kette jetzt zu kurz. Neue Kette liegt schon hier. Die aktuelle Kette hat 108 Glieder und laut Kettenrechner ist die lang genug, auch wenn die Kettenstreben jetzt anstatt 435mm, 445mm haben. Allerdings geht groß/groß gar nicht zu schalten, auch wenn ich das normal nicht fahre.

Wäre nett wenn einer für mich nach zählen könnte. :-)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierige Frage.
Machst Du das Steuerrohr länger gibt es mit Sicherheit Geschrei
von den Leuten die eine große Überhöhung haben wollen.
Die bekommst Du dann irgendwann nicht mehr hin.
Da ist es im Zweifel einfacher ein flaches Cockpit "aufzufüttern".
...
Gruß
Marc
Ach, Geschrei über zu wenig Sattelüberhöhung machen wohl nur große Leute - zumindest hört man bei den kleineren nichts vom Wunsch nach noch tieferem Cockpit. Das ist meiner Meinung nach einfach nur ein "sparsamer" Designfehler von Propain. War für mich (1,90) übrigens auch der Hauptgrund kein Propain zu kaufen.



Sent using Tapatalk
 
Zurück