Moin Moin,
verfolge das Forum und die Seite schon eine ganze Weile und habe mich nun auch endlich hier registriert, weil ich auf eure Meinungen hoffe
Und zwar hätte ich gerne ein paar Meinungen bezüglich meiner Wahl meines zukünftigen Bikes, sowie dessen Konfiguration.
Zunächst die wichtigsten Rahmendaten zu mir:
Männlich , 1,83m , 76 kg
Wohnhaft in Freiburg im Breisgau, Südschwarzwald
Budget liegt bei 3000 - 3500 Euronen
Vor 4 Jahren habe ich mir mein erstes MTB zugelegt. Damals war ich noch Student (Osnabrück) und daher preislich limitiert und habe dementsprechend mit einem Hardtail angefangen. Als ich vor 1,5 Jahren nach Freiburg kam, bin ich mit diesem auch ein paar mal die Freeridestrecke Borderline des ansässigen MTB-Vereins gefahren. Hierbei konnte ich schon die Grenzen meines Rads bemerken. War auch schon einige Male in Winterberg und Alpstadt in den Bikeparks mit Leihbikes unterwegs, was mir sehr viel Spaß bereitete.
Vor knapp einem Jahr wurde dann mein HT hier in Freiburg geklaut. Das letzte Jahr über habe ich nun Geld gespart, um mir nun ein Fully zu kaufen. Ich denke ein Enduro sollte das richtige für meine Ambitionen darstellen. Hier im Forum bin ich dann auf Propain gestoßen und finde das TYEE sehr attraktiv!
Meine Anforderungen sind also eher abfahrtslastig, aber dennoch Tourengeeignet. 90% Trails/10% Bikepark
Bei meinem Schwager konnte ich ein Canyon Strive aus dem Jahr 2014 probefahren, welches mir schon gefiel.
Habe mir ein TYEE Free konfiguriert für ca. 3250€, welches wie folgt aussieht:
Oder meint ihr das Rad sei komplett ungeeignet für mich und mein Fahrprofil? Vor allem dafür, dass ich jetzt leider 1 Jahr auf ein Rad verzichten musste und daher etwas aus der Form sein dürfte? Ist es unter diesem Aspekt zu schwer und ein Allmountain (Twoface oder Spectral) macht eurer Meinung nach mehr Sinn?
Freue mich auf Kommentare und sorry für die Wall of Text
!
Gruß,
Oliver
verfolge das Forum und die Seite schon eine ganze Weile und habe mich nun auch endlich hier registriert, weil ich auf eure Meinungen hoffe

Zunächst die wichtigsten Rahmendaten zu mir:
Männlich , 1,83m , 76 kg
Wohnhaft in Freiburg im Breisgau, Südschwarzwald
Budget liegt bei 3000 - 3500 Euronen
Vor 4 Jahren habe ich mir mein erstes MTB zugelegt. Damals war ich noch Student (Osnabrück) und daher preislich limitiert und habe dementsprechend mit einem Hardtail angefangen. Als ich vor 1,5 Jahren nach Freiburg kam, bin ich mit diesem auch ein paar mal die Freeridestrecke Borderline des ansässigen MTB-Vereins gefahren. Hierbei konnte ich schon die Grenzen meines Rads bemerken. War auch schon einige Male in Winterberg und Alpstadt in den Bikeparks mit Leihbikes unterwegs, was mir sehr viel Spaß bereitete.
Vor knapp einem Jahr wurde dann mein HT hier in Freiburg geklaut. Das letzte Jahr über habe ich nun Geld gespart, um mir nun ein Fully zu kaufen. Ich denke ein Enduro sollte das richtige für meine Ambitionen darstellen. Hier im Forum bin ich dann auf Propain gestoßen und finde das TYEE sehr attraktiv!
Meine Anforderungen sind also eher abfahrtslastig, aber dennoch Tourengeeignet. 90% Trails/10% Bikepark
Bei meinem Schwager konnte ich ein Canyon Strive aus dem Jahr 2014 probefahren, welches mir schon gefiel.
Habe mir ein TYEE Free konfiguriert für ca. 3250€, welches wie folgt aussieht:
- Komplettrahmen Tyee 2016 L RAW
- Federgabel RS Lyrik RCT3 27,5" SA 170 SCHWARZ MATT
- Dämpfer RS Monarch RC3 PLUS DebonAir 200/57 MM
- Bremsenset Magura MT 5 203/180
- SRAM GX 1x11
- Laufradsatz TUNE ZTR FLOW - King Kong XD
- Kettenführung BPP 1-fach Enduro
- Sattelstütze Sram Reverb Stealth 125mm
- Sixpack Millenium 785
- Dämpferbuchsen Huber
Oder meint ihr das Rad sei komplett ungeeignet für mich und mein Fahrprofil? Vor allem dafür, dass ich jetzt leider 1 Jahr auf ein Rad verzichten musste und daher etwas aus der Form sein dürfte? Ist es unter diesem Aspekt zu schwer und ein Allmountain (Twoface oder Spectral) macht eurer Meinung nach mehr Sinn?
Freue mich auf Kommentare und sorry für die Wall of Text

Gruß,
Oliver