Typisch MTB?

Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hallo Leuds,
möchte hier mal nen Thread für alle MTBler ob CC, FR, Trial, DH, Dirt, Dual, 4X und alle vergessenen aufmachen:

In Bikezeitschriften wird gerne mal das große Wort "Kultur" (MTB Kultur/ BMX Kultur/etc.pp.) in den Mund genommen, ohne jedoch genauer zu erklären, was damit gemeint ist. Frage ist, ob ihr die auch seht:

was bedeutet für Euch Mountainbiking?

Was ist für Euch TYPISCH fürs Mountainbiking?

Warum MTB und nicht was anderes? Was ist die Faszination an diesem Sport?

Vielleicht findet sich ja tatsächlich ein gemeinsamer Nenner! Wäre spannend!!!
 
mtbing bedeutet für mich freiheit. nichts kann einen aufhalten... was mich so fasziniert weiss ich nicht. ich seh meine bikes und bin glücklich. ist halt so.

zu kultur: wir biker sind doch alle irgendwie gleich. das äussert sich im gegenseitigen grüßen auf dem trail etc.
 
Vielleicht werfen wir uns erstmal einen Wollball zu, jeder erzählt etwas von sich und so stricken wir ein verbindendes Netz!?
 
Haste mal versucht auf nem Rennrad quer durchn Wald zu fahren? Also wenn du des schaffst bist du wirklich frei weil du fliegen kannst :D
 
rennradfahren ist kacke. der weg ist immer fortgezeichnet und überschaubar. ist nur pures strampeln auf der strasse. mitm mtb kann ich neben strasse (:rolleyes:) überall fahren wo ich auch hinlaufen kann. ich bin nicht an einen untergrund gebunden.
 
zu kultur: wir biker sind doch alle irgendwie gleich. das äussert sich im gegenseitigen grüßen auf dem trail etc.



naja. der durchschnittliche mtb-er hat ein hohes bildungsniveau, ist besserverdiener oder kind von besserverdienern. hohe kaufkraft. soweit so gut. aber trotzdem gibts doch (zum glück) irgendwie massig unterschiede, sobald die bikeklamotten einen nichtmehr uniformieren. biken ist ein kleinster gemeinsamer nenner, der eine gruppe von menschen durch ihr hobby oder ihre leidenschaft zusammenbringt, aber ob das ne subkultur ist? -keine ahnung.

so. das war jetz eher sozio als eso... hoffe, das stört keinen:)
 
es gibt keine mtb kultur. (lest ihr keine dirt?)
mtb ist ein schönes hobby. macht spaß. deswegen ist noch lange nicht jeder vollpfosten auf nem specialized fully mein freund.


...äh also manche schon ;)
 
es gibt keine mtb kultur. (lest ihr keine dirt?)
mtb ist ein schönes hobby. macht spaß. deswegen ist noch lange nicht jeder vollpfosten auf nem specialized fully mein freund.

Frage des Threads ist ja auch nicht, ob Du mit jedem "vollpfosten" (super Ausdruck) befreundet sein willst, sonder wie es kommt, dass dieser "Vollpfosten", von dem Du dich ja augenscheinlich sehr abgrenzt, das gleiche Hobby ausübt wie Du. Es scheint ja doch ein verbindendes Element zu geben.
Ob Specialized Fully oder Canyon Torque oder Adamant A1, was macht MTB so geil, das ist die Frage!
Ich für meinen Teil kann nur sagen, daß mir kein anderer Sport soviele Möglichkeiten der Orientierung offen lässt und gleichzeitig auch mit kleinerem Geldbeutel so viel Fun aufkommen lässt. Und das teile ich auch vielleicht mit einem "Vollpfosten".
 
naja. der durchschnittliche mtb-er hat ein hohes bildungsniveau, ist besserverdiener oder kind von besserverdienern. hohe kaufkraft. soweit so gut. aber trotzdem gibts doch (zum glück) irgendwie massig unterschiede, sobald die bikeklamotten einen nichtmehr uniformieren. biken ist ein kleinster gemeinsamer nenner, der eine gruppe von menschen durch ihr hobby oder ihre leidenschaft zusammenbringt, aber ob das ne subkultur ist? -keine ahnung.

so. das war jetz eher sozio als eso... hoffe, das stört keinen:)

Das ist genau die Richtung, die ich anfangs meinte: dieser kleinste gemeinsame Nenner? Was ist es, daß diese Begeisterung auslöst?

Ein Beispiel aus der aktuellen MTB Rider Magazin 01/2009, S.51:

" Es ist nicht so, dass es in Deutschland keine Trails geben würde. Aber Spots in England sind anders. Die Form der Hügel, die einzelnen Elemente, die Komposition der Lines und die Einbindung ins Gelände sprechen eine völlig eigene Sprache.

Englisch halt […] ‚Kultur’ ist das Stichwort“

Englische Dirts? Egal, das was die Autoren hier ansprechen, ist eine Form von MTB Kultur im Dirtbereich, die sich landestechnisch unterscheidet. Und das ist interessant, oder?
 
Ich wär gern dirt und so. Hap jetz tighten Rap-Hut und Jeans. Muß ich 24 oda 26 fahrn? Und wenn ich dann ma Downhill un FR sein will. reicht dann Umbau auf Fulli? Oder brauch ich dann Troi Li Jersey und Doppelbrücke?
 
egal wie der einzelne seinen perfekten Bike-Tag definiert,
schau Dir die Leute am Ende eines solchen Tages an und Du wirst sehen was sie
vereint: Dieses einzementierte Grinsen!
 
egal wie der einzelne seinen perfekten Bike-Tag definiert,
schau Dir die Leute am Ende eines solchen Tages an und Du wirst sehen was sie
vereint: Dieses einzementierte Grinsen!

Also kann man sagen, es gibt doch nichts MTB spezifisches? Es ist Biken allgemein, also eher eine zufällige Entscheidung für MTB anstelle BMX oder Bahnfahren oder Rennrad? Wäre ja auch interessant...
 
Naja n BMX ist für mich n Kinderfahrrad (das ding ist mir schlicht und einfach zu klein) nen trekker brauch ich nicht da ich nix zu transportieren hab und der mir zu unsportlich ist. N Rennrad wär einfach nix für mich: geradeaus ne Straße lang ist manchmal entspannend aber oft auch sehr langweilich. N Cross kann weder das was n Mtb kann noch was n Renner kann.
Aber n Mtb ist einfach wendig und schön und kann fast überall fahren usw...
 
Also der richtige MTB´ler hegt eine gewisse Faszination fuer das Technische, daher fummelt er gerne am Beik. Ausserdem verschafft ihm ein intensives Naturerlebnis (draussen in der Natur) ein feuchtes Höschen :eek:
Das unterscheidet den richtigen MTB´ler vom Eisdielenposer und Baumarktradfahrer :D
Ausserdem macht Beiken seksi und wasweisischnochalles :lol:
 
Was ist für Euch TYPISCH fürs Mountainbiking?

Warum MTB und nicht was anderes? Was ist die Faszination an diesem Sport?

- Typisch sind leider die Grabenkämpfe zwischen den einzelnen Sparten (Downhill vs. Cross Country und ähnliches.;))

- MTB ist sehr vielseitig. Aber ich bin wahrscheinlich nicht der einzige hier, der einfach gerne Fahrrad fährt (mit allen Facetten:))

Ride on,
Marc
 
Zurück