UCI Elite MTB Teams 2012 - Athertons auf GT, MS-Racing auf Mondraker usw.

Gestern Abend veröffentlichte der Weltradsportverband die Liste mit jenen Teams die kommendes Jahr den Titel "UCI Elite Mountain Bike Team" tragen werden. Neben 15 Olympic XC-Teams sind auch 14 DH-Teams auf der Liste zu finden. Besonders interessant sind die Schlussfolgerungen die sich anhand dieser Liste ziehen lassen. So gibt es nun kaum noch Zweifel daran, dass die Athertons kommendes Jahr auf GT unterwegs sein werden. Ebenso haben sich die Gerüchte bewahrheitet, dass Brook McDonald kommendes Jahr auf einem Mondraker sitzen wird, jedoch nicht nur er, sondern das gesamte MS-Racing Team. Ebenso interessant ist, dass das Central Hai Bike Team für 2012 nicht mehr als Elite Team gemeldet wurde. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass Central die Zusammenarbeit mit dem Team rund um Sabine Spitz eingestellt hatte. Scheinbar konnte man den Elite Status ohne die Unterstützung von Central finanziell nicht mehr stemmen.


→ Den vollständigen Artikel "UCI Elite MTB Teams 2012 - Athertons auf GT, MS-Racing auf Mondraker usw." im Newsbereich lesen


 
ja die farben sind wirklich schrecklich und die bikes selbst sind von der optik auch zum :kotz:

also vielleicht solltet ihr euch über eine marke erst mal schlau machen bevor ihr hier so den hafen aufreißt!!!!!!!

Gt verbaut auch in den WC-DH Modellen Fox ( was warhaftig kein vorteil ist)
ebenso wird auch shimano verbaut ( wer´s mag )

und die Farben --- schaut doch nochmal genau nach was in 2012 für farben verwendet werden.................
Blau????? neon?????

Die allermeisten hier werden mit 100%iger sicherheit noch nie auf einem Gt carbon DH gesessen haben---also warum dann schon im vorfeld diese misgunst?

Ich finds gut das gewechselt wird.

im übrigen gehört GT zur CSG genau wie mongoose und cannondale-------
somit hat die CSG ebenfalls 2 Teams für beide serien angemeldet--nicht nur Trek und ghost ( an die Redaktion)

immer diese Forenschwätzer----jungejungejunge
 
MTB wird halt immer spezieller.
Und die forennutzer sind halt meistens jünger.
Da möchte keiner mit engen lycrashorts du die gegend ballern. ist doch viel schöner unsinniges zeugs zu schreiben, über dinge die man sich nicht umbedingt immer leisten kann
 
was auch seltsam is, die athertons hab letzte saison versucht den rahmen ein bischen weicher zu bekommen und jz gehn sie zu nem team mit sehr steifen carbonrahmen....

MTB wird halt immer spezieller.
Und die forennutzer sind halt meistens jünger.
Da möchte keiner mit engen lycrashorts du die gegend ballern. ist doch viel schöner unsinniges zeugs zu schreiben, über dinge die man sich nicht umbedingt immer leisten kann

In diesen zwei Post versteckt sich im Prinzip die Antwort auf euer Unverständnis:

- dh ist ganz einfach unabhängig von Materialschlachten und Doping


wiederum unabhängig davon ist das Fury _für einen Carbonrahmen_ schwer und meiner Meinung nach auch nicht sonderlich ästhetisch. Peacout ihr Lümmel.:D
 
@Tabletop84: Warum sollte das Fury leicht sein, nur weil es aus Carbon ist? Im Downhill zählt die Haltbarkeit, erst dann kommt der Leichtbau.

@client: Da hast du in gewisser Weise recht, jedoch ist es immer wieder traurig, wie wenig Feedback zu einem XC-Artikel kommt, wenn wir einen posten. Das Alter der User ist eine Erklärung, aber man muss auch sehen, dass sich tatsächlich manche MTB-Richtungen eher online bewegen, als andere.
 
@Tabletop84: Warum sollte das Fury leicht sein, nur weil es aus Carbon ist? Im Downhill zählt die Haltbarkeit, erst dann kommt der Leichtbau.

Jo, aber warum sollte man dann die Kohle lockermachen wenn man für weniger einen leichteren Carbon- oder Alurahmen bekommt der genausogut hält!?

Ich meine meinen Tues ltd.-Rahmen krieg ich praktisch geschenkt und der ist 50g schwerer als das GT. (jaja yt, bricht und is eh ********, ganz zu schweigen von der street credibility)
 
Zuletzt bearbeitet:
@nuts:
Vll liegt es aber auch einfach nur daran das es die spektakuläreren Disziplinen beinhaltet!? Ich habe mehrere CC Rennen in meinem Leben live und auf der Mattscheibe verfolgt. Leider genauso spannend wie die TourdeDope. Seit Jahren kämpfen die Gravity Disziplinen um Anerkennung. Hier bekommen sie - zu recht! - eine Plattform. Ich fahre selbst sehr gerne CC und finde auch, dass es hier zu wenig Beachtung findet... Dafür allerdings in den verstaubten Chefetagen des BDR und der UCI umso mehr... Und im übrigen sind die Disziplinen nicht so verschieden wie man meinen könnte... oder warum fahren DH-Piloten CC und plötzlich doch die Kombination aus allem: Enduro oder bauen sich CC Teile ans DHRad? Warum werden denn CC Kurse immer technischer und mit DH-Abfahrten bespickt? Es ist i.M. nur eine Tendenz denke ich, die sich im Hickhack um DH/4X usw. wiederspiegelt. Das hört wieder auf, wenn sich die Wogen geglättet haben - VLL. 2012!?
 
3,9kg ohne dämpfer finde ich vollkommen ok. und die optik ist sowieso geschmackssache, ich finds super, meine frau auch (hat deswegen auch eins) und der hinterbau ist nicht nur ein eingelenker, wer es mal fahren durfte weiß dass es was ganz anderes is. das teil geht sofort nach vorne beim antritt, nicht erst in den federweg wie die anderen. ich konnte inzwischen einiges testen, aber bisher kam nichts an an die funktion ran. selbst das rad meiner frau, welches auf gut 15kg weniger eingestellt ist als ich es bräuchte, geht höllisch nach vorne, andere würde ich wahrscheinlich eher in den federweg treten.

ich glaub man kann es noch 10 mal schreiben, einige werden es trotzdem nicht verstehen: die haben carbon genommen ums steifer zu kriegen, nicht fürs gewicht wie die anderen.

zudem ist das ein sehr durchdachter rahmen, da sind 4 lager verbaut, 1.5" steuersatzlager um genauzusein, die werden nicht gepresst sondern geklemmt. so ziemlich immer problemlos zu demontieren. ja sogar nachstellbar in gewissem maße. und ohne spezialwerkzeug, läuft alles über nen octalink-schlüssel.
 
Nach 25 Beiträge wird -wie immer- sichtbar, dass mtb-news eigentlich den Namen DH-news (oder so ähnlich) tragen sollte.

Die Olympiasiegerin hat kein eigenes Elite-Team mehr!
Das der xc und Marathon- MTB-Sport hier so wenige Beachtung findet ist sehr traurig.

Taurig ist son geschwätz was du an den tag legst nur weil XC nicht so im IBC beachtung hat heißt das garnichts dafür hat es woanders umso mehr beachtung. Im gegnteil ist der DH sport außer dem IBC weit hinten was beachtung angeht dann kommen noch solche kommentare wenn eh schon um annerkennung der Gravity szene gekämpft wird. Traurig !! Wenn jetz noch im IBC oder Pinkbike noch XC vorrang hätte was gäbe es dann noch.
Oder wenn es keine IXS serie geben würde und und und...

Man sollte lieber mal DH übertragen im Tv und nicht son Rennrad gedünnst den ganzen tag wird man ja blöd.




@nuts:
Vll liegt es aber auch einfach nur daran das es die spektakuläreren Disziplinen beinhaltet!? Ich habe mehrere CC Rennen in meinem Leben live und auf der Mattscheibe verfolgt. Leider genauso spannend wie die TourdeDope. Seit Jahren kämpfen die Gravity Disziplinen um Anerkennung. Hier bekommen sie - zu recht! - eine Plattform. Ich fahre selbst sehr gerne CC und finde auch, dass es hier zu wenig Beachtung findet... Dafür allerdings in den verstaubten Chefetagen des BDR und der UCI umso mehr.


:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte lieber mal DH übertragen im Tv und nicht son Rennrad gedünnst.

:daumen: recht haste, tour de france oder so is stink langweilig, immernur auf so langweiligen schön glatten straßen, und wegen solechem rennrad gedöns werden auch immer die straßen gesperrt (auch hier in der umgebung) und der ganze verkehr lahmgelegt.
 
die teams werden neu gemischt , gefällt mir sehr gut :daumen:

jetzt heißt es nur noch :daumen: drücken das die DH1 Series auch statt findet , nach dem reb bull ja zur uci über gelaufen ist :rolleyes: :( heute soll doch die bekanntgabe seitens freecaster folgen :)

HOFFENTLICH !!!

:daumen:
 
Iss auf jeden ein komisches Bild das die drei Nu auf gt unterwegs sind. Kann man nur hoffen und wünschen das sie dort glücklich sind, schnell sind sie bestimmt ;-)
 
3,9kg ohne dämpfer finde ich vollkommen ok. und die optik ist sowieso geschmackssache, ich finds super, meine frau auch (hat deswegen auch eins) und der hinterbau ist nicht nur ein eingelenker, wer es mal fahren durfte weiß dass es was ganz anderes is. das teil geht sofort nach vorne beim antritt, nicht erst in den federweg wie die anderen. ich konnte inzwischen einiges testen, aber bisher kam nichts an an die funktion ran. selbst das rad meiner frau, welches auf gut 15kg weniger eingestellt ist als ich es bräuchte, geht höllisch nach vorne, andere würde ich wahrscheinlich eher in den federweg treten.

ich glaub man kann es noch 10 mal schreiben, einige werden es trotzdem nicht verstehen: die haben carbon genommen ums steifer zu kriegen, nicht fürs gewicht wie die anderen.

zudem ist das ein sehr durchdachter rahmen, da sind 4 lager verbaut, 1.5" steuersatzlager um genauzusein, die werden nicht gepresst sondern geklemmt. so ziemlich immer problemlos zu demontieren. ja sogar nachstellbar in gewissem maße. und ohne spezialwerkzeug, läuft alles über nen octalink-schlüssel.

Besser hätte man es nicht erklären können :daumen:

Als langjähriger GT-Fan und Besitzer einiger GT-Fullys von CC bis DH kann ich das nur bestätigen.
Athertons und GT, eine definitiv interessante Kombination. Ich bin gespannt. 2012 wird in jeder Hinsicht ein bombastisches Jahr :-)
 
Dann misch ich mich auch mal in die Diskussion hier über den XC-Bereich ein. Es stimmt, dass im Newsbereich deutlich mehr Gravity Artikel kommen als XC Posts, es stimmt aber auch, dass es den Anschein macht als ob es die XC Leute nicht interessiert was gepostet wird. Wenn man mal vergleicht wie viele Posts meine XC-Worldcup Beiträge bekommen haben im Vergleich zu den DH-Rennen dann müssen sich die XC Fahrer nicht wundern wenn mehr auf die DH Fraktion eingegangen wird.
Meiner Meinung liegt das vor allem noch daran, dass der XC eben erst einmal aufgebaut werden muss (hier im Newsbereich).
 
Warum sollte ich als verantwortungsvoller Familienvater -der sein Geld nicht mit dem Biken verdient- mit vollem Risiko, die ohnehin schon "morschen" Knochen weiterhin nur Vollgas den Berg hinunter jagen, wenn ich doch weiß, dass sich mit geringerem Risiko (aber noch stärkerem Kampf gegen den inneren Schweinehund) ein Glücksgefühl auch nach vielen bergauf Höhenmetern, einer Marathonplatzierung im ersten Drittel oder der ersten Hälfte einer Groß-Rennveranstaltung einstellt.




Ich bin 35, verantwortungsvoller Familienvater und fahre Downhill :daumen:


M.f.G

Clemens
 
Warum sollte ich als verantwortungsvoller Familienvater -der sein Geld nicht mit dem Biken verdient- mit vollem Risiko, die ohnehin schon "morschen" Knochen weiterhin nur Vollgas den Berg hinunter jagen, wenn ich doch weiß, dass sich mit geringerem Risiko (aber noch stärkerem Kampf gegen den inneren Schweinehund) ein Glücksgefühl auch nach vielen bergauf Höhenmetern, einer Marathonplatzierung im ersten Drittel oder der ersten Hälfte einer Groß-Rennveranstaltung einstellt.

es kommt immer darauf an, wie man was macht. marathon durch die wüste gobi ist auf jeden fall gefährlicher als mit ausrüstung eine DH strecke runter zu fahren.
 
Ich bin jedenfalls sehr daran interessiert, Rennberichte, Rennankündigungen, Erfahrungsberichte von Rennveranstaltungen, Interviews mit Elitefahrern und all die Neuigkeiten aus dem XC und Marathonumfeld zu lesen und ich bin manchmal auch bereit mich am Meinungsaustausch zu beteiligen.
Es geht mir nicht um die Verdrängung einer Einzeldisziplin, sondern um die Bereicherung dieser Plattform.

Ich geb mein Bestes damit die Plattform hier bereichert wird und freue mich auch wenns es Leute anklicken lesen und ab und an kommentieren. Ich fand dein Kommentar nur ein wenig komisch denn im Artikel selbst wurde ja auf die Situation von Sabine Spitz und Ihrem Team eingegangen. Die Anzahl der Kommentare ergibt sich ja dann aus dem Interesse o. Schreiblust der User die wir nicht wirklich beeinflussen können.
Warum gerade die DH-Fraktion mehr schreibt liegt denke ich daran, dass der Großteil der Hobbyfahrer fast ausschließlich am Wochenende fährt und das Hobby unter der Woche dann hier fortgeführt wird und die Plattform hier jahrelang eher den Gravity Bereich gefüttert hat. Alle anderen Moderatoren fahren ja kein CC und interessieren sich dafür dann logischerweise auch nicht so arg dafür.
Das Alter der Fahrer denk ich spielt dabei keine Rolle. Ich denke sogar, dass mehr Jugendliche CC fahren als DH, bloß der Kontakt zu anderen Fahrern im geht über den Verrein + Veranstaltungen und nicht übers Internet. Als ich früher noch aktiv Rennen gefahren bin hab ich die Leute ja jedes Wochenende getroffen und somit hat man sich dort bei den Rennen dann ausgetauscht.
 
Zurück