Überdosis Fahrtechnik

Registriert
10. Januar 2014
Reaktionspunkte
68
Hattet ihr auch schon Zeiten, in denen ihr fast ausschliesslich Technik trainiert habt? So intensiv, daß ihr ganz vergessen habt zu fahren?? Frustration, weil die gesteckten Ziele nicht erreicht werden? Mehr Zwang, als Spaß?? Probleme in allen Gelenken, weil irgendwann die Brechstange ausgepackt wird und nur noch gerissen und mit Gewalt versucht wird ein Ergebnis zu erzwingen?
Ich hatte so eine Phase :(! Irgendwann bin ich einfach wieder fahren gegangen. Hab mir mal bewußt gemacht, ob ich überhaupt bestimmte Techniklevel brauche? Wozu?? Wenn ein Hindernis zu hoch ist: Absteigen. Wenn eine Passage unfahrbar scheint:Schieben. Da bricht doch keine Welt zusammen, solange man nur aus SPASS fahren will!
Geht mir grad so durch den Kopf, wenn ich im Technikforum les...!
Übrigens: Plötzlich klappen dann auch Dinge, die beim Brechstangentraining überhaupt nicht mehr geklappt haben :D!!
 
Ich glaube das ist ne individuelle Sache wie motiviert man da ist. Spaß sollte mMn immer im Mittelpunkt stehen (wenn man nicht gerade sein Geld damit verdient). Brechstange ist aber eigentlich immer ne schlechte Idee ;)
 
ptech
bist du dir dabei immer sicher,
im richtigen winkel vom rad abzusteigen?

und was du wahrscheinlich gar nicht bedenkst,
ist der korrekte neigewinkel des vorderrades bei gefälle.
an dein verhalten bei steigungen vor liegenden rotbuchen
mag ich erst gar nicht denken


ich möchte dir in gewisser hinsicht zustimmen, denn
manchmal(!) würde ich den schreibern im fahrtechnikthread gerne zurufen:
sammelt briefmarken und achtet auf die korrekte anzahl der zacken!,
oder fahrt fahrrad
das entspannt und macht unter umständen sogar spass
 
Ich glaube das ist ne individuelle Sache wie motiviert man da ist. Spaß sollte mMn immer im Mittelpunkt stehen (wenn man nicht gerade sein Geld damit verdient). Brechstange ist aber eigentlich immer ne schlechte Idee ;)
Ich bin gerne Fahrtechniker und arbeite immer dran, aber ich hab für mich beschlossen, dass ich nicht perfekt sein muss!
 
Hattet ihr auch schon Zeiten, in denen ihr fast ausschliesslich Technik trainiert habt? So intensiv, daß ihr ganz vergessen habt zu fahren?? Frustration, weil die gesteckten Ziele nicht erreicht werden? Mehr Zwang, als Spaß??
Ein klares Nein, weil ich nur zum Spass fahre. So gesehen macht mir auch Fahrtechnik Spass, wie auch Konditionstraining oder Trailheizen, je wie ich Bock drauf habe.

Zur Zeit mache ich mehr Fahrtechnik und Konditionstraining, statt auf vermatschten Trails unkontrollierbar rumzurutschen. Das Fully hat momentan Ruhepause. :cool:
 
Als junger Teenager habe ich es mit der Brechstange versucht (zB. beim Wheelie), doch ohne Know-How ;) Heute trainiere ich Fahrtechnik mit anderen Leuten und alleine radel ich meistens gemütlich durch die Gegend. Lehrlingen rate ich stets die Grundsätze des gehirngerechten Bewegungslernen zu beachten und natürlich auch auf Tagesform, Motivation etc. Rcksicht zu nehmen.

Ride on,
Marc
 
So eine Phase an sich hatte ich noch nicht, hab aber schon ab und an mal nen Tag nur mit Techniktraining verbracht - wobei das seit dem neuen Rad auch nicht mehr der Fall war. ;)

Irgendwann bin ich einfach wieder fahren gegangen. Hab mir mal bewußt gemacht, ob ich überhaupt bestimmte Techniklevel brauche? Wozu?? Wenn ein Hindernis zu hoch ist: Absteigen. Wenn eine Passage unfahrbar scheint:Schieben. Da bricht doch keine Welt zusammen, solange man nur aus SPASS fahren will!
Najut, aber genau so was macht doch auch Spaß, Sachen schaffen, die man vorher nicht konnte. Auf einmal nicht mehr absteigen müssen, sondern den Flow beibehalten können!
Das wird sicherlich nicht überall möglich sein, und Bunnyhops z.B. wären zwar nützlich, braucht man auf dem Trail dann aber doch eher selten. Hinterrad versetzen hingegen wäre da dann schon um einiges sinnvoller.
 
Schieben ? Who cares ?

Ich denke wenn man nicht professionell irgendwas mit dem Bike anstellen will, wie z.B. D.Mc.A., dann ist man besser beraten es ohne Druck mit Spass am fahren zu versuchen. Ich persönlich kennen sowas nicht, das bisschen Fahrtechnik was ich drauf habe habe ich mir selber auf Trails angeeignet, aus Spass am fahren. Suche mir dann alleine irgendwelche Trails und schaue wie gut es klappt, wenn nicht versuche ich die Kurve oder Stelle noch ein zwei mal dann is aber Schluss. Dann halt beim nächsten mal. Und wenn's vom Kopf her gar nicht will wird halt mal geschoben, bricht man sich auch keinen Zacken aus der Krone !

Früher war ich mal Keeper, meinTrainer hat immer nen Affen bekommen wenn ich mal nen Ball mit einer Hand gefangen habe, war auch nicht nach "Technik-Lehrburch" hat aber wesentlich mehr Spass gemacht ;)

Also alles richtig gemacht :daumen: Druck raus, Spass rein ! :D
 
@Ptech: Ich erkenne mich da (leider) auch wieder. Bei mir hat der Frust dann früher schon 1-2 mal dazu geführt dass ich keine Lust mehr auf radfahren hatte. Irgendwann wurde mir dann zum Glück auch klar dass das Problem nur eben genau daran liegt dass ich etwas will was ich nicht bin/kann und es doch nur darum geht Spaß zu haben. Man soll sich an dem erfreuen was man kann und wenn man das macht wird man (nahezu) von alleine besser. Es nützt eben auch nichts Drops mit einer Höhe von 1-2m und mehr springen zu wollen wenn man bei 30cm schon pure Angst verspürt (nur als Beispiel) oder eben 'nen Wheelie aus Frust mit purer Muskelkraft reissen zu wollen nur weil die Technik eben noch nicht richtig sitzt.
 
Zurück