Überlegungen zum neuen Fully

Registriert
17. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre bisher ein Cube AMS Pro 100, Modelljahr 2006, habe es nun seit über 6 Jahren und bin *eigentlich* super zufrieden damit.
Dennoch überlege ich, ob ich mir evtl ein Lady-MTB (Fully) zulegen sollte.

Mit 1,57m bin ich recht klein und fühle mich manchmal doch nicht optimal aufgehoben auf dem 16"-Rad (Herrenmodell, damals waren die Damen-Räder noch nicht so vertreten wie heute).

Momentan liebäugel ich mit einem Stevens Fluent Lady ES... das Bergamont 8.3 FMN wird erst ab 1,60m Körpergröße empfohlen, kann jemand was dazu sagen?

Ich fahre bevorzugt Touren, auch mal anspruchsvollere Trails, Transalp etc... sollte also ein Touren-Fully mit Bergqualitäten sein.

Bin dankbar für jeden Tipp.
Keks
 
Hallo Keks,

ich (auch recht klein) fahre auch ein AMS 100 :love: in 16 Zoll.

Ich kann das gut nachvollziehen, dass du dich manchmal nicht gut drauf aufgehoben fühlst. Sobald es bespw. etwas holprig bergab ging, kamen mir Überschlagsgefühle.

Zum Bergamont kann ich nichts sagen, aber bei der angegebenen Überstandshöhe könnt ich nicht mal drüber stehen. Das Stevens bin ich mal Probegefahren, aber nur ganz kurz, da ich mich überhaupt nicht wohl drauf fühlte (zu gestreckte Sitzposition).

Ich bin das Specialized Safire Probegefahren, das hat mir gut gefallen. Da sitzt man im Gegensatz zum Cube mehr "im Bike", was mir bergab mehr Sicherheit vermittelte.

Ich hab seit diesem Jahr nen Cheetah LadySpirit in XS und bin damit super zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für Deine Antwort. Das Cheetah schau ich mir gleich mal an.
Das Ghost AMR 7500 wäre auch noch eine Idee, fährt das jemand?

Ich bin bisher auch immer nur mein Cube gefahren, habe wenige Vergleichswerte...

Keks
 
Ich bin sehr glücklich mit meinem Trek Lush in xs aus diesem Jahr.
Das Rad ist wie für mich gemacht mit meinen 1,60 bei einer Innenbeinlänge von 75 cm, es ist wunderbar kurz und wendig.
Aber das Modell 2014 gibt es nur noch als 29er und damit ist es mit dem Vergnügen für kleinere Frauen vorbei. Ich glaube kaum, dass dieser Panzer für mich gedacht ist und es wird wohl viel Marketinggeklapper erfordern, um unter Frauen bis 1,68 oder so dafür einen Markt zu erschliessen. Ich weiss nicht, welches Konzept dahinter steckt, aber ich fürchte, ich bin dann in Zukunft raus aus der Trek-Zielgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Modell 2014 gibt es nur noch als 29er und damit ist es mit dem Vergnügen für kleinere Frauen vorbei.

Ja, dieser Trend ist für uns kleine Frauen natürlich echt blöd.
Das sieht doch dann aus wie auf einem Hochrad, oder? Mal vom Fahrgefühl/Geometrie ganz abgesehen.

Ich bin gespannt, was es auf der Eurobike zu sehen gibt, ich nehme aber auch gerne ein 2013er, was es dann vermutlich relativ günstig geben sollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre heute bei meinem "Händler des Vertrauens" mal ein paar Räder zur Probe...

Fühle mich etwas unsicher, weil ich bisher nur mein Cube gefahren bin und gar nicht weiß, wie es sich dann "besser" anfühlen sollte.
 
Ich bin auch "nur" 1,60m groß mit einer Innenbeinlänge von 71cm und hab lange gedacht: "29er für mich geht gar nicht!"

Nun ja, ich habe mich sowas von geirrt :D

Ich fahr das Specialized Rumor Comp in Rahmengröße S und muss ehrlich sagen: Es passt perfekt!
Zuerst fühlt es sich wirklich etwas hoch an, aber das legt sich schnell. Ob es in den Alpen was taugt, weiss ich noch nicht, aber in Mittelgebirgen geht es verdammt gut, sowohl rauf als auch runter.
Ich kanns nur empfehlen :)
 
Hallo ihr,

@Murmel: Es war nur noch ein Ghost in RH44 da und das ist ähnlich wie mein Cube, zu hohe Überstandshöhe, ich kann nicht drüber stehen.
Der Händler hat jetzt noch das letzte AMR 7500 in RH40 bestellt. Das ist zwar das Männermodell, unterscheidet sich aber in der Geometrie kaum vom Damenmodell, daher werde ich das mal testen.

Ich bin auch "nur" 1,60m groß mit einer Innenbeinlänge von 71cm und hab lange gedacht: "29er für mich geht gar nicht!"

Nun ja, ich habe mich sowas von geirrt :D

Ich fahr das Specialized Rumor Comp in Rahmengröße S und muss ehrlich sagen: Es passt perfekt!
Zuerst fühlt es sich wirklich etwas hoch an, aber das legt sich schnell. Ob es in den Alpen was taugt, weiss ich noch nicht, aber in Mittelgebirgen geht es verdammt gut, sowohl rauf als auch runter.
Ich kanns nur empfehlen :)

Hm, ich weiß nicht ob ich mich damit anfreunden könnte.
Ich habe auch - soweit schon verfügbar - die Geometrien der 2014er Modelle angeschaut und da sind die Überstandshöhen der Herrenmodelle jetzt meist bei >71/72, was für mich zu hoch ist. Das Ghost in 40 hat 69, und das 2014er Modell hat auch 71,5, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.


Ach, ich bin so unentschlossen/verwirrt!

Keks
 
Das Rumor hat laut Liste eine Überstandshöhe von 70,6. Das reicht bei mir locker aus.
Ein Herrenrad würde ich auch nicht nur wegen der Größen nicht kaufen. Bei Damenrädern werden (zumindest bei den hochwertigen Herstellern) auch auf Frauen und ihr geringeres Gewicht angepasste Dämpfer und Federgabeln verbaut. Das fährt sich dann gleich viel angenehmer.
 
Das Rumor hat laut Liste eine Überstandshöhe von 70,6. Das reicht bei mir locker aus.
Ein Herrenrad würde ich auch nicht nur wegen der Größen nicht kaufen. Bei Damenrädern werden (zumindest bei den hochwertigen Herstellern) auch auf Frauen und ihr geringeres Gewicht angepasste Dämpfer und Federgabeln verbaut. Das fährt sich dann gleich viel angenehmer.

Laut Liste sind die Komponenten (bis auf Sattel und Felgen) beim Ghost identisch. Die Härte kann man ja ohnehin noch einstellen.
 
Also das mit dem Rumor in S klingt spannend, allerdings ist mein 26 er Trek Lush in xs sowas von flink um die Ecke, dass ich bei einem Mtb nicht zum Hollandrad-feeling zurück möchte. Wer weiss, ob ich das je ausprobieren kann, denn kein Händler stellt sich die kleine Grösse hin.
 
Wer weiss, ob ich das je ausprobieren kann, denn kein Händler stellt sich die kleine Grösse hin.

Ja, das ist das nächste Problem!

Ich bin wirklich gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird. Also ob die 26er für die Lady-Modelle (zumindest teilweise) erhalten bleiben... habe grade bei Scott nachgeschaut, die haben bei den Damen Überstandshöhen von mind. 77... das sind mal eben 7-8cm zu viel ;)

Tja - ich überlege nun, das 2013er Ghost AMR 7500 werde ich probefahren. Wenn es passt, werde ich es vermutlich nehmen. Wenn nicht, weiterschauen. Aber bei den "Großen" bin ich echt skeptisch.
 
Da du bisher ein Cube hattest: warum nicht bei der Marke bleiben? Wie wärs mit dem Cube WLS AMS Pro 2013 mit 110mm Federweg vorn/hinten? Bei den Händlern gibts jetzt bestimmt ordentliche Rabatte :)

Oder die 2014er WLS Stings. Sind allerdings 29er Räder ab 16" (Oberrrohrlänge 566mm, Sitzrohr 431mm). Ich bin auch nur 1,60m und weiß ehrlich gesagt auch noch nicht was ich davon halten soll... :/ Bin es aber auch noch nie gefahren, von daher...
Das 13,5" gibts mit 27,5er Räder, das wird aber wohl zu klein sein? Dazu gibt es aber leider noch keine Geo-Daten...

Wie hoch ist eigentlich dein Budget?

LG Carina
 
Da du bisher ein Cube hattest: warum nicht bei der Marke bleiben? Wie wärs mit dem Cube WLS AMS Pro 2013 mit 110mm Federweg vorn/hinten? Bei den Händlern gibts jetzt bestimmt ordentliche Rabatte :)

Oder die 2014er WLS Stings. Sind allerdings 29er Räder ab 16" (Oberrrohrlänge 566mm, Sitzrohr 431mm). Ich bin auch nur 1,60m und weiß ehrlich gesagt auch noch nicht was ich davon halten soll... :/ Bin es aber auch noch nie gefahren, von daher...
Das 13,5" gibts mit 27,5er Räder, das wird aber wohl zu klein sein? Dazu gibt es aber leider noch keine Geo-Daten...

Wie hoch ist eigentlich dein Budget?

LG Carina

Das Cube wäre eine Alternative, hatte nur mein Händler nicht mehr da. Habe auch schon gesehen, dass es für die kleinste Größe leider noch keine Geo-Infos gibt, das wäre sehr interessant.

Zum Budget: Ich glaube bis max. 2.500 Eur würde ich gehen. Mein Händler würde das alte Cube in Zahlung nehmen und er meinte, ca. 500 Eur würde er mit noch geben (aber das war nur eine vorläufige Aussage).

Wann kriegen die Händler eigentlich die neuen Modelle in die Läden, zum Testen?
 
Die neuen Modelle müssten so langsam kommen, die Eurobike war ja jetzt.

Ich persönlich hatte das Glück, dass unser Händler das Rumor in S einfach selber mal sehen wollte. Ich bekam dann den Anruf "Komm mal rüber, ich hab hier was zum testen für dich!" :D
 
Ich habe vor ein paar Wochen einen Vorab-Katalog von Steppenwolf mit den 2014er Modellen in den Fingern gehabt.
Die "Lady-Bikes" beginnen mit einer Sattelrohrlänge von 36 cm und haben demzufolge eine entsprechend niedrige Überstandshöhe. 26" Laufräder sowieso. Federweg lag bei 150 mm. Sind leider noch nicht auf der Homepage. Aber vieleicht kann man über den Hersteller Händler in seiner Nähe ausfindig machen. Früher hat Steppenwolf Testbikes gehabt welche der Händler für Kunden bestellen konnte zum Probefahren. Vielleicht machen die das immer noch. Fragen kostet nix.
Der Preis lag übrigens so um die 2200 Öcken fürs Radl.
 
Hallo zusammen,

leider wurde es bisher nichts mit dem neuen MTB.
Das Ghost war damals schon vergriffen und momentan bin ich ziemlich ratlos.

Ich brauche etwas mit einer Überstandshöhe <70cm. Bin halt klein...
Bei vielen Herstellern fängt es erst bei 72-73 cm an, und dann kann ich auch bei meinem alten bleiben.

Hat jemand noch einen Tipp?

Danke!
Keks
 
Schau ich mir gleich mal an, danke für den Tipp.

Ach ja, beim Steppenwolf hab ich gesehen, dass die Überstandshöhe auch zu hoch ist :(

Bin für weitere Tipps dankbar...
 
das Trek hatte ich auch in der engeren Auswahl, habe aber keins für ne Probefahrt gefunden

Es gibt z.B. in Korbach nen Specialized Concept Store, da kann man die Bikes auch im Gelände testen. Gibt es so einen vielleicht bei dir auch in der "Nähe"? Ich habe ein Safire getestet, was mir recht gut gefiel. Von den Geo-Daten ist es dem Trek recht ähnlich.
 
Und ich bin total glücklich mit meinem Trek Lush S in xs.
Ich bin 1,60 gross und habe eine Innenbeinlänge von 75 cm, dafür aber einen kurzen Rumpf.
Mein Radl ist wie massgeschneidert für mich.
Seit diesem Jahr gibt es das Rad nicht mehr als 26er und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit der Geometrie des 29er glücklich wäre. Also versuche, schnell noch ein Vorjahresmodell zu bekommen. Die niedrigste Überstandshöhe auf dem Markt der guten Fullys.
 
Und ich bin total glücklich mit meinem Trek Lush S in xs.
Ich bin 1,60 gross und habe eine Innenbeinlänge von 75 cm, dafür aber einen kurzen Rumpf.
Mein Radl ist wie massgescidert für mich.

Die Innenbeinlänge wäre für mich schon zu hoch, bin auch nochmal 3-4 cm kleiner als Du.
Hast Du denn noch Platz "im Schritt" oder ist das schon knapp?
 
Nein, das ist nicht knapp! Das ist der grösste Spielraum, den ich auf dem Markt finden konnte. Schau in die geodaten, ca 66cm überstandshöhe, da ist reichlich Raum für den Rutscher im Matsch. Deutlich weniger Überstandshöhe als beim Specialized Safire, wo es kein xs gibt. Was aber auch ein tolles Rad ist.
 
66? Das wäre ja super.
Werde dann mal telefonieren und schauen, ob im Umkreis noch irgendwo was verfügbar ist.

Mit den 2014er-Modellen sieht es nämlich wirklich spärlich aus.
 
Zurück