Übersicht ENDURO Veranstaltungen 2012

am 15.11.11 waren sie noch schlauer als am 25.01.12:D

Haha... ja, schaun mer mal!
An die 60/40 glaube ich aber auch noch lange nicht!!! Auf der gesamten Runde vielleicht. Eines dürfen wir beim BDR nicht vergessen, die müssen sich zum Teil immer noch daran gewönen, das ein Reifen anders als 23x622 sein kann...:D

So, muss jetzt noch Bremsbeläge wechseln, will gleich mit meinen Enuristas noch fahren gehen!
 
...
Guck dir einfach die Endurotermine hier im Forum an. Da wirst du genug Links/Infos zu den Serien finden.

Ich hatte darauf gehofft, das Du mit eigenen Worten beschreibst, wie Du Dir eine Enduro vorstellst. Meiner Vorstellung kommt die Beschreibung von Matthias Faber, die SamyRSJ4 gepostet hat, schon ziemlich nahe - bis auf den Trainingstag...
 
Ich hatte darauf gehofft, das Du mit eigenen Worten beschreibst, wie Du Dir eine Enduro vorstellst. Meiner Vorstellung kommt die Beschreibung von Matthias Faber, die SamyRSJ4 gepostet hat, schon ziemlich nahe - bis auf den Trainingstag...

Wurde gerade quasi komplett von S.F. beantwortet: Sonderwertungen primär bergab. Gegenanstiege okay, gerne auch technisch, aber bitte nicht im 60/40 Mix in den Prüfungen.
Enduro für mich ist prinzipiell eine Tour mit Freunden (haben sie berücksichtigt, finde ich super), wo der Spaß auf dem Trail bergab deutlich im Vordergrund steht. Bergauf gehört klar dazu, ist aber eher Mittel zum Zweck.

Wie gerade schon geschrieben wurde, die Meldung vom 15.11. las sich da schon deutlich besser diesbezüglich.

Den Trainingstag sehe ich übrigens ähnlich kritisch, wie wohl so einige andere. Ich frage mich echt, was das soll. Das war bis dato immer das Reizvolle an den Endurorennen, und kam den Leuten entgegen die a) kein allzu großes Zeitkonto haben, bzw. b) situativ besser fahren können, statt sich Linien anzutrainieren.
 
find den trainingstag auch nicht besonders toll!
an sich ists doch der reiz alles "auf sicht" zu fahren und dementsprechend eher kontrollierter vollgas zu geben. damit fällt das verletzungsrisiko geringer aus, zumal die "auf sicht"-strecken dem ja ebenfalls rechnung tragen, da keine wirklichen do-or-die stellen dabei sind.

wenn man nun im vorfeld trainieren kann/muss, dann kann man genauso gut ein DH-rennen fahren.
damit ist das konzept "enduro" deutlich verfehlt.

einzig bei geschichten wie megavalanche oder ähnlichen massenstart-rennen mit ca. 1000tiefenmeter erhöht das training meiner meinung nach die sicherheit des otto-normal-bikers.

tjaa....mal schauen wie es dann tatsächlich umgesetzt wird - ist ja noch ein wenig zeit zum nachdenken für die organisatoren ;)
 
Die Tatsache, dass die Strecken einen (eine ganze Woche) Tag vorher ausgeschildert ist (sind), ist ja Gang und Gebe. Siehe Avalanche Enduro (nein, nicht Mega oder Maxi), Superenduro, Enduro Series&Allmountainseries, und das sind ja die "bewährten" Formate.

Ich denke mal das 60:40 Verhältnis bezieht sich auf die komplette Tour, weniger auf die Wertungssektionen.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, bei der Superenduro darf man auch trainieren. Vielleicht haben sie sich da orientiert.
Bin aber auch der Meinung, dass es manchem Veranstalter leichter fallen würde, das Ganze als Tagesveranstaltung abzuwickeln.
Leider muss auch bei Trainingstagen in Deutschland die komplette Infrastrucktur inklusive Rettungspersonal vorhanden sein. Einfach ausschildern und die Leute trainieren lassen ist da leider nicht. Sobald das offiziell ausgeschrieben ist, bist du als Veranstalter für die Sicherheit verantwortlich und haftest, wenn du das nicht machst.
 
Diesen Trainingstag könnte man sich doch wirklich sparen. Wer hat denn schon Zeit für so ein Endurorennen zwei Tage zu investieren. Schlechte Entwicklung, die weit am Ziel vorbei geht.
 
@SiK: hab e gerade in der News über die Specialized/SRAM Enduro Serie den Beitrag hier gefunden. Magst Du die Termine noch in deiner Übersicht anpassen? Ilmenau hat Hahnenklee ersetzt.

Twenty-1 Heute, 10:32
Ich hab vorhin ein Interview von Matthias Faber in einem großen deutschen Bikemagazin wiedergefunden (Ausgabe 01/12):

[...]
M.F.: [...] Deshalb haben wir fünf Termine gewählt: Norden, Süden, Osten, Westen und ein Rennen in der Mitte.
[...]

Termine der Enduro Challenge:
1. 05./06.05.12 - Ilmenau (vorher: Hahnenkee/Harz)
2. 17./18.05.12 - Winterberg (Dirtmaster Festival)
3. 14./15.07.12 - t.b.a.
4. 25./26.08.12 - t.b.a.
5. 13./14.10.12 - Treuchtlingen


Jo! Sehen wir uns mal wieder auf einer der Veranstaltungen? Wirst Du mal wieder mit Jan zum drehen unterwegs sein?
 
Danke, habe die BDR-Serie eingefügt & ergänzt!

Am 15. Februar gibts nocheinmal ein paar Plätze für das Métabief Event.
Morgen ist dann großer Anmeldungstag für Bluegrass und Enduro des Haues Vosges :)
 
Dann war ich mit 7 Uhr direkt nach dem Aufstehen ja gerade noch zeitig dran.

Hat sich denn sonst noch wer aus NRW in Wissembourg oder Dabo angemeldet?
 
Übel, habs auch verpasst. :heul:

Bleibt noch der Enduro des Hautes Vosges in La Bresse anfang Juni, habe mich mal dafür angemeldet.

@S.F. habe habe Belgien eingetragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
1angst.GIF



das geht ja ab hier!!
 
War auch um kurz nach 7 online, da war es aber wohl schon zu spät :(
Hab mich jetzt auch der Warteliste eingetragen..

Auf der Facebook Seite haben sie geschrieben, dass es nach 7h und 9min ausgebucht war. Bei Freischaltung um 0 Uhr war ich dann wohl tatsächlich so gerade eben noch drin. Verdammte Hacke war das knapp...
 
Zurück