Übersicht EnduroKlasse 2010

Transition Covert
Covert_New_WebLarge2.jpg


15cm Federweg
Dämpfermaß: 190mm/51mm Hub
Größen: S 16,5" - M 18" - L 19,5"
Farben: Grün, Orange, Weiß
3 Dekorsätze im Lieferumfang: Schwarz, Silber und Weiß
3,05kg ohne Dämpfer
Bis zu 203mm Scheibenbremsfreiheit auf IS2000
2,5" Reifenfreiheit
Umwerfer (34,9mm) und Kettenführungskompatibel nach ISCG 05
Hammerschmidt kompatibel
1 Jahr Garantie, Lebenslanges "Crash Replacement"
 
Das Commencal hat mir zuviele und zu lange Kabel.
Auch nur eins mehr als die anderen, für die Sattelstütze. Wirkt wahrscheinlich nur nach mehr durch den weißen Hintergrund. Das vordere Bremskabel ist wirklich etwas lang, aber zumindest sind die Kabel vernünftig verlegt - im Gegensatz zu den Canyons...
 
Die Dämpferanlenkung ist trotzdem wie beim Commencal.
Fragt sich halt jetzt nur was zuerst da war:rolleyes:
Ich tippe auf Commencal:o!
Die machen das imho schon seit mehreren Saisons so!
 
Die Dämpferanlenkung ist trotzdem wie beim Commencal.
Fragt sich halt jetzt nur was zuerst da war:rolleyes:
Ich tippe auf Commencal:o!
Die machen das imho schon seit mehreren Saisons so!
Die Anlenkung ist ziemlich die gleiche, ja. Aber der Pivotpunkt ist ein anderer. Das Meta hat einen SPP oberhalb und vor der Kurbel. Das Focus SPP hinten unter der Kurbel? Oder einen virtuellen? Keine Ahnung. Weiß es von euch jemand? Dummerweise werden Räder immer von der falschen Seite fotografiert, so dass die Kurbel den interessanten Teil des Hinterbaus verdeckt.
 
auch das Focus hatte einen wenig beachteten Vorgänger (mein altes im Fotoalbum) der schon mehrere Jahre im Einsatz war! Aber sicher sagen wer zuerst da war kann ich auch nicht!
Trotzdem bleibt sich´s gleich, weil wieviele Räder haben denn z.B: die Klassische Viergelenkeranlenkung a la Specialized, Nicolai, ... etc.- richtig 1000.
 
Ach du meine Güte!
Ich dachte jetzt dass ich hier in den Thread komme und ein paar Interessante Bikes sehe, aber dass die Auswahl bei Enduros alleine für das Jahr 2010 so breit gefächert ist hätte ich echt nicht gedacht.
Das erschwert einem wirklich die Auswahl, wobei ich sagen muss dass ich zum Trek Scratch greifen würde.
 
Zurück