ulmer touren thread (Teil 2)

@medc17: was das für ein bike, auf dem du da unterwegs bist? das hat doch ne lyrik drinne.

der Jörg wird mal mein Telefonjoker wenns ich beim Jauch kurz vor der Millionenfrage stehe und es um die Frage geht "wer fährt welches Rad im utt".... Kein Plan, wie du dir das alles immer merkst. Ich bin froh, dass ich meine eigenen Räder auseinander halten kann.
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Kleiner Nachtrag von mir, bin mit meinem Bruder diese Tour gefahren:

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.65368.html

An sich schöne Tour, die Abfahrt den Schützensteig runter gehört sicherlich zum Highlight. Etwas störend ist die Teerstraße runter zum Plansee. Den Trail um den Plansee spricht eher die Freunde "ebener" Trails an. Bilder gibts keine, Photo war nicht dabei, außerdem wars ziemlich neblig....
 
@all: morgen werden Jörg und ich ins Allgäu fahren und ne kleine Bergsteigerei mit dem Rad unternehmen (und jetzt schimpfen alle wieder auf das faule Studentenpack :)). Abfahrt 7:30 in Neu-Ulm bei mir. 2 weitere Plätze und Zustiegsmöglichkeiten zwischen Blaustein und Neu-Ulm sind gegeben.
 
So, hab gerade mal die Fotos der letzten Wochenenden sortiert:

Vor gut einer Woche haben enforce, Jo_shi und ich das perfekte Föhnwetter im Bregenzer Wald genutzt...

DSCF3622.JPG


und sind dort ein paar Trails heruntergerumpelt:
DSCF3634.JPG


DSCF3633.JPG




Und am letzte Wochenende sind wurmspecht, Tom und ich bei perfektem Wetter und genialem Panorama vier prächtige Singletrail-Touren gefahren:

DSCF3700.JPG


DSCF3684.JPG


DSCF3654.JPG


DSCF3693.JPG


DSCF3703.JPG


(von Saalbach-Hinterglemm aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
@aitschie, jj: bergradwandert ihr den geposteten Track? Ist den schonmal jemand gefahren und gibt es Info dazu? Oder ist der selber zusammengeklickt? Sieht mir etwas sehr gewagt aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
@aitschie, jj: bergradwandert ihr den geposteten Track? Ist den schonmal jemand gefahren und gibt es Info dazu? Oder ist der selber zusammengeklickt? Sieht mir etwas sehr gewagt aus...

@aitschie, jj: Ich schliesse mich der Meinung von axx an: Ihr wisst schon das die "Hohen Gänge" ein Klettersteig sind ?!? http://www.klettersteige-online.de/tourenbeschreibungen/klettersteige/hohegaenge/index.html

Ich bin vorletztes WE von der Daumenscharte kommend über die Rotspitze ins Retterschwanger Tal gewandert. Ein Bike hätte ich da nicht dabei haben wollen...

Haben Hebbe und ich vor 2 Monaten abends zusammengeklickt... Erfahrungen gibts entsprechend (noch) nicht, daher danke für die Hinweise!!! Es gibt aber nen "Parallelweg" durch den Häbelesgund zur Breitenspitze. Aufstieg und Abfahrt sind im wesentlichen gleich... Dieser ist auf der mir gerade vorliegenden Karte nicht als Steig gekennzeichnet. Den werden wir wohl nehmen, da ein Klettersteig, naja...

Alternativ wüsste ich auch noch Widderstreinumrundung, bei der Hebbe und ich im Schnee gescheitert sind... we'll see wird schon was werden :)
 
Ich hoffe ihr hattet heute Spass im Allgäu! Gibt's Fotos?

Frau wurmspecht hat mich gerade überredet morgen mit ihr ins Allgäu zu fahren. Ist jetzt etwas kurzfristig, aber will vielleicht noch jemand mit? Für die rund 1000hm Singletrailabfahrt muss man bergauf allerdings 400hm tragen.
 
Ich hoffe ihr hattet heute Spass im Allgäu! Gibt's Fotos?

Frau wurmspecht hat mich gerade überredet morgen mit ihr ins Allgäu zu fahren. Ist jetzt etwas kurzfristig, aber will vielleicht noch jemand mit? Für die rund 1000hm Singletrailabfahrt muss man bergauf allerdings 400hm tragen.

Zefix, da war ich zu langsam... dann werd ich morgen mal ausschlafen.

Der heutige Tag war perfekt!!! Sind die Runde gefahren (aber ohne Klettersteig sondern durch den Häberlegund - glaub der heißt so). Durften mehrfach durch die Wolkendecke, waren aber die meist Zeit darüber. 1.800hm, davon ca. 600 per Lift, den Rest getragen (vergisst man am Anfang die ca.50 fahrbaren hömes...). Bin noch nie so wenig bergauf gefahren... Abwärts wars dann teilweise extrem anspruchsvoll, aber das wollten wir ja. Bilder gibts natürlich, ich hab einige sehr schöne von Falk und Jörg geknipst, die werden demnächst gepostet...

Geht am Sonntag auch was?

Ja, Regen... glaubt man den Prognosen...
 
Gestern hatten wir einen ähnlich grandiosen Tag.
Anfangs Lag die Bergstation von Hindelang noch in den Wolken:


Nachdem wir erstmal 2 Runden durch die Abfahrtsstrecke von Hindelang gedreht haben, ging es auf Tour...


Bereits ziemlich bald wars mit Fahren aus und die Bikes mussten geschultert werden...


Der erste Eindruck der Abfahrt versprach viel Spaß...


... und das Versprechen sollte über den Wolken gehalten werden: Die Abfahrt erwies sich als gewollt anspruchsvoll




Dann sind wieder in die Wolken eingetaucht. Der untere Teil war weniger anspruchsvoll, teilweise könnte man von flowig sprechen. Bei vielen kleinen Holzstufen und feuchtem Laub musste man aber trotzdem hellwach sein.
Am Ende der Abfahrt wartet aber das unausweichbare: der nächste Aufstieg, immerhin 950hm am Stück.


nach 2,5 Stunden Aufstieg waren wir oben und genossen erneut die Sonne. Doch schon bald lockte die Abfahrt.


im oberen Teil war der Untergrund (leider) recht loser Schotter. Spaß hatten wir aber trotzdem


Im mittleren Teil konnten wir die letzten Sonnenstrahlen nutzen und auch der Untergrund wurde wieder deutlich griffiger


wieder im Nebel ging der Weg in den letzten Untergrund über: Waldlaub und grober Schotter - Gardaseestyle irgendwie


In meinem Album nochmal alle Bilder auch in groß... Und als Abschluß das Beste: das Panorama
 
hab auch noch ein paar bilder in meinen blog hochgeladen. ein super tag war das, vor allem mit dem ende hab ich nicht gerechnet, aitschie und enforce wissen, was ich meine. :D

@axx: geiles pornorama.. wo wart ihr denn unterwegs?
 
@axx: Meine Fresse, was für ein Wahnsinnsbild!!! So was würde auch von der Art her in den (gerade vor mir hängenden) Mountain-Bike Magazin Kalender reinpassen. Grandios... ich glaub ich druck mir das aus und hängs an meine Bürowand... :daumen:

Edith hat mir geraten, das Panorama als Desktophintergrund einzurichten. Dem bin ich gerne gefolgt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, Ihr hattet ja den Bildern zufolge auch einen tollen Tag!

wo wart ihr denn unterwegs?

Wir sind von Schattwald zum Ponten hoch (haben eine ganze Herde Gemsen gesehen) und dann übers Zirler Eck Richtung Hinterstein runter. Wir müssten also Eure Tour gekreuzt haben.
Ja, war ein genialer Tag, wenn man jetzt so den Regen prasseln hört, kann man das doppelt wertschätzen :rolleyes:.
 
laut wetterbericht soll der donnerstag ganz annehmbar werden, was das wetter angeht.
sollen wir mal wieder einen nightride machen?

ich würde als treffpunkt die brücke beim bahnhof herrlingen und als zeitpunkt 19:30uhr vorschlagen?
 
Zurück