ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
@jj und Aitschie: Danke für Bilder und Bericht und Glückwunsch zu den Platzierungen!

Beim CC-Rennen in Heubach sind Platten und Abschüsse übrigens nicht unüblich :p

Ich hab mich am WE sauber zu Fuß ausgetobt, in meiner AK hats auf den 5. Platz gereicht (von 22).
 
Hey Leute!

Die Fotos sehen aus also ob Ihr richtig Spaß hattet!
Aitschie Du wirst noch zum Spezialisten was schwergängige Hinterräder angeht, was? :D
War der große Drop in der Downhillstrecke bei dem Matsch überhaupt fahrbar? Da hats doch bestimmt viele auf die Waffel gelelegt, oder?

Wie siehts denn bei euch an Pfingsten aus? Das Wetter soll ja endlich etwas besser werden. Gasman, Du hast von einer RR-Tour durchs Allgäu geschrieben. Das klang echt lecker! Bin aber auch sonst für alles zu haben!
 
@bax75: der grosse drop war gut "fahrbar", die anfahrt war nicht allzu schlammig und mit genug geschwindigkeit: kein ding. ob und wieviele es da gewaffelt hat, keine ahnung.

wegen pfingsten: ich bin leider erst montag wieder da. aber da hätte ich auf jeden fall lust auf rennrad.

@all: wie schauts heute abend mit ner runde im lautertal aus? treffpunkt litfassäule um 18uhr und dann ne entspannte runde?
 
Zuletzt bearbeitet:
pfingstmontag würde für mich auch passen. wenn genügend leute bock haben, dann könnt ma gern die angesagte allgäurunde drehen....allerdings muss man halt wissen, dass zwischen oberammergau und dem plansee bei dem wetter auch mit ausflugsverkehr zu rechnen ist. diesen abschnitt kann man leider aus topografischen gründen mit dem rr nicht anders gestalten.
ich mag die runde sehr gern, also wenn sich noch ein paar finden, dann gerne.
 
je mehr es werden, desto besser. dann kann ich die ganze zeit hinterrad-lutschen:)
wir sollten es mit dem 07:58 zug schaffen, dann ist aber nicht viel luft drin.
wir haben das letzte mal etwa auf halber strecke eine pause im wirtshaus gemacht, dadurch ist es dann allerdings zeitlich knapp geworden.
wir sollten absprechen, ob einkehr ja oder nein, sonst schleppen die einen zuviel proviant mit und die anderen verhungern.
 
je mehr es werden, desto besser. dann kann ich die ganze zeit hinterrad-lutschen:)
wir sollten es mit dem 07:58 zug schaffen, dann ist aber nicht viel luft drin.
wir haben das letzte mal etwa auf halber strecke eine pause im wirtshaus gemacht, dadurch ist es dann allerdings zeitlich knapp geworden.
wir sollten absprechen, ob einkehr ja oder nein, sonst schleppen die einen zuviel proviant mit und die anderen verhungern.

bis wo fahren wir denn mitm zug? vielleicht bietet sich auch die anreise mitm pkw wieder an. spart bestimmt wieder viel zeit und ärger. so können wir dann auch entspannt pause im wirtshaus machen.:D

und sag mal was zur strecke? km, hm etc.?
 
ok, eigentlich ist "allgäutour" nicht die richtige bezeichnung. Es geht los in dietmannsried, d.h. bis hierher mit der bahn (?). die strecke geht in südöstliche richtung und trifft auf die alte bahnstrecke vom auerberg richtung forggensee. das ist jetzt ein asphaltierter radweg. von hier geht es auf ganz kleinen wirtschaftswegen (jetzt in oberbayern also nicht mehr im allgäu), vorbei an der wieskirche, entlang dem ammergebirge über das königssträßle nach oberammergau. dieser streckenabschnitt ist sehr ruhig, weil hier der autoverkehr meist verboten ist. ab oberammergau zurück über ettal und schloß linderhof den ammersattel rauf zum plansee, also nach tirol. vom plansee nach reutte und von dort über vils nach pfronten. je nach müdigkeit kann man in reutte, in pfronten, in nesselwang oder einer anderen haltestelle bis kempten wieder in den zug einsteigen. kempten zu umrunden, um in dietmannsried wieder an ein auto zu kommen ist leider ein ziemlicher akt, so dass sich das eher nicht anbietet. die fahrt nach dietmannsried dauert ca. 45 min. mit dem auto würden wir 2 autos mit träger brauchen und wie gesagt, die umfahrung von kempten im osten ist ein akt und man bringt von reutte oder pfronten kommend nochmal ordentlich was an km zusammen. ein bisserl buckelig ist es zudem.
wir hatten letztes jahr nicht genügend zeit einen blick auf linderhof zu werfen und die wieskirche war gerade mal ein 5 minuten stop. ok man MUSS nicht in linderhof gewesen sein, aber dran vorbeizufahren, ohne es wenigstens von aussen angesehen zu haben, grenzt schon an brutalität. insofern wäre ein frühzeitiger start vielleicht doch sinnvoll, wenn sich die mitfahrer dazu entschließen dort einen blick zu riskieren.
insbesondere das Stück oberammergau-reutte ist nicht gut kalkulierbar, was den zeitbedarf angeht. weniger wegen der steigung bis zum ammersattel, als vielmehr wegen des windes. wenn man hier westdüse erwischt kann einen das richtig nerven und auslutschen. kilometer weiss ich nicht mehr, vielleicht kann wurmspecht oder der hu was dazu sagen, die sind's letztes mal mitgefahren. ausser dem ammersattel, der bekanntlich kein richtiger pass ist, ist kein bekannter berg dabei und trotzdem hat man am ende des tages genug hm auf dem zähler weils halt immer bucklig ist. wieviel genau kann ich nicht sagen, es reicht jedenfalls. in jedem fall ist es eine ganztagestour, aber nicht so anstrengend wie die tour im großen walsertal, also nicht mit so anstiegen wie furka und faschina. ich hoffe ich find auch alles immer gleich und verfahre mich net::))
 
Puh, ich glaub, das waren so um die 140 km, aber sicher bin ich nicht. Höhenmetermäßig kann ich gar nix sagen, hab ja kein Höhenmesser am Tacho :), sorry.
Am Wochenende krieg ich vielleicht mein GPS :daumen:, dann kann ich auch höhenmetermäßig mitreden.
 
@gasman: hab mir grad von derhu die strecke zeigen lassen, also doch mitm zug. also wann muss ich wo sein? ich bin auf jeden fall dabei. freu mich schon riesig.

@wurmspecht: gps? welches haste bestellt?
 
Waren ca. 150km und 1600Hm.
Macht richtig Spaß die Tour. Bei mir passt es leider nicht.
Wünsch Euch viel Spaß.
 
einer muss ja den anfang machen...
welchen zug nehmen wir am montag?
bisserl stresstreier ist der kurz vor 8. vielleicht ist es auch aus wärmegründen die bessere wahl, im allgäu isses ja doch nen tacken kälter als hier. ich sach ma, treffen 0745 am nebeneingang, wenns allen recht ist.
wir würden ein schö-wo-e ticket kaufen, wer fährt jetzt eigentlich alles mit, vielleicht rentieren ja 2 davon
 
kupfermark, wurmspecht, axx, demsir, bax75, gasman, speichenschoner und junkyjerk sind bisher am start am montag. also dann bis 7:45uhr am nebeneingang hbhf, ich freu mich schon.
 
Zurück