ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Hallo zusammen,
da ich schon länger stiller Mitleser hier bin stell ich mich mal vor: seit ca. zwei Jahren fahre ich vermehrt MTB: Standardstrecke sind die Trails von Ulm nach Blaubeuren und zurück, aber auch mal eine längere 120km-Tour auf die Alb ist drin. Das 6-Std. Rennen von Sonderbuch war auch lustig.
Mein Bike ist ziemlich madig (600€-Angebot), hat mich aber noch nicht im Stich gelassen und macht immer noch Spaß. Mein Motto dazu: Michael Jordan spielt barfuß auch besser Basketball als ich :cool:. Irgendwann kommt ein tubeless 29er mit Gates/Rohloff ins Haus...
Auf der Suche nach Mitfahrern bin ich auch immer, bei passender Gelegenheit wäre ich gerne bereit mal mit euch eine Runde zu drehen :D Vielleicht am Sonntag? Immer schön aufessen, dann klappts mit dem Wetter...
Bis dann: Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint der Tag der stillen Mitleser zu sein und so möchte ich mich hier auch mal vorstellen und die Chance waren evtl. am Sonntag eine Runde mit zu fahren.

Heiße Joshua und 28 Jahre alt. Bin zum Studium von Göttingen nach Ulm gezogen und hier geblieben. Ich fahre ein Cube Reaction XT von 2009. Habe aber noch von Früher ein 97er Steppenwolf Tundra und ein 99er Bergwerk Moonraker. Bin Während des Studiums in Ulm fast gar kein Rad mehr gefahren und habe mich eigentlich erst letztes Jahr wieder aufs Rad gesetzt. Zur Zeit bin ich aber 3 bis 4 mal die Woche auf dem Rad. Die Sucht hat mich also wieder :daumen:

Gruß Joshua
 
Scheint ja am Sonntag ne größere Gruppe zu werden. Da ich am Sonntag gegen 17Uhr wieder nach Bayreuth muss muss ich auf eine Abfahrt relativ früh bestehen.

Daher werf ich mal folgende Runde in den Raum: Treffpunkt um 10Uhr (+5min Karenz wenn ich gut drauf bin ;)) in Blaustein an der Litfasssäule B28 (die erste, wenn man von Ulm kommt! Da wo die schönen Blitzerfotos gemacht werden...). Dann fahren wir auf die Aussichtsplattform Klingenstein (hoffe der Name stimmt), runter nach Arnegg wieder hoch auf die Alb und Richtung Blaubeuren. Dann zweimal die Sonderbucher Steige, nach dem zweiten Mal über Y-Weg wieder zurück in Richtung Lautertal. Wenn dann noch Zeit ist, dort die Trails mitnehmen und zum Abschluss die Antenne. Die Ehrensteintrails würd ich am Ende auch gerne mal fahren... Dauer bis ca. 15Uhr, am Rusenschloss können wir mal ne kurze Pause machen.

Wer will mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja am Sonntag ne größere Gruppe zu werden. Da ich am Sonntag gegen 17Uhr wieder nach Bayreuth muss muss ich auf eine Abfahrt relativ früh bestehen.

Daher werf ich mal folgende Runde in den Raum: Treffpunkt um 10Uhr (+5min Karenz mehr aber nicht) in Blaustein an der Litfasssäule. Dann fahren wir auf die Aussichtsplattform Klingenstein (hoffe der Name stimmt), runter nach Arnegg wieder hoch auf die Alb und Richtung Blaubeuren. Dann zweimal die Sonderbucher Steige, nach dem zweiten Mal über Y-Weg wieder zurück in Richtung Lautertal. Wenn dann noch Zeit ist, dort die Trails mitnehmen und zum Abschluss die Antenne. Die Ehrensteintrails würd ich am Ende auch gerne mal fahren... Dauer bis ca. 15Uhr, am Rusenschloss können wir mal ne kurze Pause machen.

Wer will mit?

Hey, das klingt phänomenal, ich bin dabei, hab auch nicht so viel Zeit, Uni und so, da kommt die Abwechslung recht gelegen und Zeit bleibt immer noch. Klasse
 
Daher werf ich mal folgende Runde in den Raum: Treffpunkt um 10Uhr (+5min Karenz wenn ich gut drauf bin ;)) in Blaustein an der Litfasssäule B28 (die erste, wenn man von Ulm kommt! Da wo die schönen Blitzerfotos gemacht werden...). Dann fahren wir auf die Aussichtsplattform Klingenstein (hoffe der Name stimmt), runter nach Arnegg wieder hoch auf die Alb und Richtung Blaubeuren. Dann zweimal die Sonderbucher Steige, nach dem zweiten Mal über Y-Weg wieder zurück in Richtung Lautertal. Wenn dann noch Zeit ist, dort die Trails mitnehmen und zum Abschluss die Antenne. Die Ehrensteintrails würd ich am Ende auch gerne mal fahren... Dauer bis ca. 15Uhr, am Rusenschloss können wir mal ne kurze Pause machen.

hört sich sehr gut an, bin dabei :daumen:
 
Da Samstag wettertechnisch besser sein soll als Sonntag würde ich lieber morgen nach dem Mittagessen eine Runde über Blaubeuren drehen. Mag jemand mitkommen, Start ca. 13:30 Bhf. Herrlingen?
 
so, melde mich vom "schwabencross" mitm singlespeeder zurück, 5 tage wald-und wiesengeballere ohne trails. coole truppe mit superfitten mädels. mal schauen, wann ich ein paar fotos krieg.

noch eine woche bis finale... juhu :D
 
Morgen! WEnn's um 9Uhr hier in Gundelfingen schifft, dann fahr ich gar nicht erst los (dann schreib ich hier rein). Falls nicht, fahr ich mal nach Ulm, wenns da regnet besuch ich Mama. Wenn's das auch nicht tut, 10Uhr in Blaustein.

Schick Euch noch meine HandyNr.!

PS: Lena hat grad Eurovision Song Contest gewonnen und ich hab den LottoJackpot wieder nicht geknackt :mad:
 
@Hebbe, Julian und Co.:
War `ne schöne Tour am Samstag! Danke für´s Mitnehmen!

War ne schöne und dreckige Tour ja (ich hab meine RaceFace-Schoner Abends dann mit in die Dusche) :D
Schon krass, von meiner ursprünglichen Gruppe ist fast niemand mit, und dann tut sich da kurzfristig so ein treffen zusammen, gelobt sei das Handy :daumen:
 
Wie sieht's eigentlich diesen Samstag aus? Ich würde gerne eine längere Tour drehen und bin von RR auf Alb-Extrem-Strecke bis MTB im Allgäu für alles offen.
Gruß
Andi
 
Freitag bis Sonntag soll das Wetter mal wieder was taugen. Ich werd mich auf jeden Fall auch auf eines der Räder schwingen. Was genau weiss ich auch noch nicht. Ein paar Höhenmeter inne Beene wären schon nicht schlecht. Auch im Hinblick auf Lenzerheide nächste Woche. Freu mich schon wie ein frisch paniertes Schnitzel! :D
 
Werde am Wochenende auch Albaufstiege "üben". Von Ulm aus wäre der Alb-Extrem Mittelteil geeignet: 7 - 8 "längere" Anstiege rund ums obere Filstal. Da kommen dann ca. 2000 - 2400 Höhenmeter und max. 160 km zusammen.
 
sinnvolle beschäftigung für samstag suche ich auch noch. schreibt mal rein, wo und wann.

Ich hab' mal in meinen Tourtagebuch gekramt. Der Track lässt sich aber in Geislingen noch beliebig ausbauen, falls das noch nicht genug sein sollte.

Der Samstag oder Sonntag wäre bei mir okay. Ich denke, in Hinblick auf Länge der Tour sollte man so gegen 10-11 Uhr starten. Sonntags ginge es bei mir auch schon früher.
 

Anhänge

Hallo,

ich melde mich nach langer Zeit wieder mal...habe Lust meinen Po rumzukutschieren...aber nur Sonntag....und auch nur am MTB. Das wollt' ich loswerden :)

Leon
 
Zurück