ulmer touren thread (Teil 2)

Euch viel Spass, geniesst das Wetter.
Ich bin erst mal ausser Gefecht gesetzt, nachdem ich heute durch einen Stock im Vorderrad über den Lenker abgegangen bin. :heul:

Oh, und was ist Dir passiert? Gute Besserung.

@jj: schade, aber trotzdem viel Spaß mit schymik.

Au ja, passt alles um 6.45 Uhr, ich besorge also 3 Radtickets und das Bayernticket, bis nachher:)
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
@enforce: morgen gehts richtig früh los, so gegen 5uhr komm ich dich holen, dann ab auf die a7, carsten schymik auflesen und dann ab nach bregenz. dort treffen mit dave (trailhunter.de) und ab in die berge. freu mich...
 
Ich wünsch euch morgen viel Spass! Hoffentlich habt ihr Glück mit dem Wetter.
Wir hatten heut einen tollen Tag :)
 
Hallo zusammen,

schade, dass ich das ganze Wochenende nicht da war und an keiner eurer Touren teilnehmen konnte. Wie sieht es denn bei euch diese Woche Dienstag 13.07. aus. Habe diese Woche auch keinen Zeitdruck wegen 20:30 Uhr wieder daheim sein. Aufbrechen wollt ich gegen 18:30 Uhr. Wetter soll ja nach Regen am Vormittag Abends wieder gut sein.

Und dann suche ich für Samstag 10.07. noch ein paar Unternehmungslustige für etwas größeres evtl. auch im Allgäu etc. Da ich selbst dort noch keine Touren gefahren bin, bin ich für alles offen.

Gruß Jo_shi
 
Hier noch ein paar Fotos von gestern:

DSCF3316.JPG


DSCF3324.JPG


DSCF3330.JPG


Wie wars heut im Montafon?
 
Hübsche Bilder- hat Susi echt nix zu essen gekriegt?? Die Arme...

Ich dreh jetzt noch ne Feierabend-Runde. Bin um 18:30 am Bhf Herrlingen. Noch jemand Lust?
 
Aber ich hab leider noch arge nachwehen von der Trailtrophy :rolleyes:

Sehr diplomatisch ausgedrückt.... :eek:

Ich wünsch euch morgen viel Spass! Hoffentlich habt ihr Glück mit dem Wetter.
Wir hatten heut einen tollen Tag :)

Wie seid's ihr denn ab der Kanzelwand gefahren? Runter zur Kuhgehrenalpe und die Wiesalpe? Falls ja: ist der Trail immer noch so schön flowig? Bin den 2007 mal runter, da war's ein schöner Trail... Seid ihr dann weiter auf die Stutzalpe? Der Hüttenwirt ist übrigens auch ein sehr guter MTBler... und einen Käse gibt's da :love: :love:
 
@jo_shi: Lust hätt ich morgen schon, ich weiss aber noch nicht, ob ich's rechtzeitig aus dem Büro schaffe

@enforce: auf dem Foto das Carsten im Hochtouren-Thread gepostet hat guckst du aber arg gequält :eek:
 
nöö nöö, 800hm bike tragen macht mir doch nichts... :P. da hab ich nur schnee in den stiefel bekommen....
An dem Schneefeld musst auf dem heimweg übrigens Carstens Bremse und Jörgs Schaltung dran glauben.
 
@enforce
Wie darf man sich dann den Rückweg ohne SChaltung und Bremse vorstellen?

@axx
Wir könntne heute abend ja auch ein bisserl später fahren. Gibst einfach noch bescheid.

Gruß Jo_shi
 
so, dann will ich mal einen kleinen erfahrungsbericht meiner bikebergsteiger-premiere abgeben. insgesamt 1200hm aufstieg, davon 200hm gefahren, der rest getragen oder geschoben.

viel spass beim anschauen der bilder.

der blick aufs objekt der begierde
001.JPG


nochmal kräfte sammeln nach den ersten gefahrenen 200hm
002.JPG


dann gehts los mit der plackerei
003.JPG


wenig interessierte zuschauer
004.JPG


im zweifel immer wohin? richtig. bergauf!
005.JPG


ab und zu wurde es steil
006.JPG


schnee gabs auch
007.JPG


schöne ausblicke ins tal
008.JPG


dann die erste pause auf den gamsböden
009.JPG


ohne mampf...
010.JPG


...kein kampf
012.JPG


gleich gehts weiter, nur noch 200hm bis zur göppinger hütte
013.JPG


ankunft göppinger hütte und was fällt auf? richtig. 5x liteville 301
014.JPG


was will uns das schild sagen? "warnung! alpiner steig. alpine erfahrung, trittsicherheit und schwindelfreiheit erforderlich". haben wir (?)
015.JPG


also weiter über schnee und geröll
016.JPG


irgendwann ist ende gelände
018.JPG


abfahren steht auf dem programm
019.JPG


enge kehren
IMG_4662.jpg


hohe absätze
IMG_4667.jpg


IMG_4668.jpg


mal ziemlich ruppig...
020.JPG


...und mal ein wenig flacher...
022.JPG


zwischendrin wieder tragen...
023.JPG


...an einigen steileren und engen passagen...
024.JPG


...aber immer spass in den backen...
025.JPG


...und dave zaubert noch ein wenig
026.JPG


der trail windet sich gen tal...
IMG_4678.jpg


...in engen kehren...
IMG_4682.jpg


...mal flacher...
IMG_4686.jpg


...mal steiler...
IMG_4692.jpg


...aber immer schön eng und mit guter aussicht
IMG_4703.jpg



was hab ich gelernt?

1. gute bergschuhe sind das a und o, denn meine haben bei dieser tour aufgrund ihres alters (>12jahre) das zeitliche gesegnet, die sohle hat sich an beiden schuhen komplett abgelöst, sodass ich fast die komplette abfahrt auf der innensohle fahren musste und plastik hat auf den pedalpins nicht sooo den grip.

2. umsetzen am abgrund kann aua machen, wenn man das gleichgewicht verliert und den hang runterpurzelt und fast den weiter unten fahrenden enforce noch abräumt.

3. schneefelder sollten bergab nach möglichkeit langsam und kontrolliert gekreuzt werden, auch hinschmeissen bringt keinen bedeutenden geschwindigkeitsabbau. das musste auch carsten erfahren, der sich dabei seine hintere bremsleitung rausgerissen hat, als er sich um einen felsen gewickelt hat. ich bin dummerweise auch noch in ihn hineingerauscht, pedalpins auf wade macht auch kurz aua. :D

fazit: wann gehts wieder in die berge? es war einfach nur geil. :D

danke dave, immerdraussen und carsten für diese besondere erfahrung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Beschreibung und geniale Bilder. Muss echt zusehen, dass ich mir ein richtiges MTB kaufe und mal von dem Hardtail und Leichtgewichtsfetisch wegkomme.

Gruß Jo_shi
 
@jj: grandiose Fotos, danke für den tollen Bericht :daumen:

@jo_shi: hab gesehen dass du angerufen hast, da hing ich noch in einer Besprechung, sorry
 
@axx
Ja hatte noch versucht dich anzurufen, weil ich selbst auch noch unterwegs war und nicht ins Forum schauen konnte. Bin dann auch erst gegen 19:00 Uhr los gekommen.

@all
Wie sieht denn das bei euch mit Samstag aus mit einer Tour in den Bergen?
 
carsten hatte vom sulzfluh geschwärmt, ist allerdings ne bikebergsteigertour. mehr als 1000hm hochtragen, dafür dann 2000hm feinster singletrail durchgängig fahrbar. enforce hat bestimmt auch lust auf sowas.
 
carsten hatte vom sulzfluh geschwärmt

Hah, jetzt weiß ich, woher ich die kenn! Da ging mein 2009 geplanter und dann ins Wasser gefallener AX drüber (oder genauer: westlich daneben übers Drusentor). Habt ihr schon ne Idee, wie ihr da hochkommen und dann wieder runter wollt? Nach nem Blick auf die Karte gäb's da mehrere (kartisch recht interessante) Alternativen....
 
@all: War eigentlich jemand schon auf dem Osterfeldkopf in GaPa? Demnächst möchte in das Gebiet erkunden, den unter anderem hat dort eine neue seeeeehr interessante Aussichtsplattform eröffnet: Alpspix (link: http://www.zugspitze.de/de/aktuell/n...ail.htm?id=161). Könnte sich jemand für nächsten Mittwoch dafür begeistern?

@jj: Wo ist "Sulzfluh"? Wie lauten die sonstigen Rahmenbedingungen -> Abfahrtzeit, ...und eine Alternative zu Tragen gibt es nicht;)??

@all: Wie sieht es morgen Nachmittag mit einer Feierabendrunde aus?
 
@jo_shi: diese bikebergsteigerei brauchst du mit deinem hardtail leider garnicht erst anfangen, die abfahrten sind meist derart verblockt, dass ich mit meinen 160mm schon ziemlich am anschlag war. klar, das hardtail ist leicht und einfach hochzutragen, aber glaub mir eines, du wirst es auch wieder vom berg runtertragen.

@wochenendebiker: sulzfluh war nur ein gedanke, bin auch für was anderes zu haben, mein vorderrad ist hoffentlich freitag wieder da.. (kugellagertausch)
 
@jj Danke für die Rückmeldung. Ich wäre da auch nicht mitgegangen. Würde nur gern mal ne Tour mit euch mitmachen!

Vielleicht findet sich ja noch was, wo auch fahrbar ist. Gegen Schiebestücke habe ich prinzipiell aber nichts.

Vielleicht geht sowas hier, hört sich zumindest von der Beschreibung ganz nett an: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.5403.html

Gruß Jo_shi
 
Zurück