ulmer touren thread (Teil 2)

Es hatte diesen Sommer einfach zu viel geregnet, der lose Schutt am Schrofenpass??? Einfach ne tolle Rutschbahn in den Abgrund!!!
Wie siehts denn auf der Lechseite dann aus, die ausgewaschenen Blockstufen haben dann statt 70cm wohl eher 100cm. Das wär ja dann doch ein schönes Terrain zum Droppen - oder was, Hebbe?
Ich bin Ende Juli rüber, war auf der Oberstdorfer Seite kein Problem, solange man das Bike auf der richtigen Seite trägt. Auf der Lechseite war's halt recht verblockt und klatschnass.
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Daten zur gestrigen Runde:
Abfahrt Obersdorf: 9:00Uhr
Länge: 52km
Aufstieg: 1780m

Aufstiege gingen über Teer, Schotter oder Trails, zum Ende hin immer steiler
Abfahrten fast ausschießlich auf Trails

Ankunft Oberstdorf: 16:59 (ca. 5 Sekunden vor Abfahrt des Zuges ;)

Wann gehts wieder los?
 
... Das Zaskar ist zu Hause geblieben - wird eigentlich ohnehin nicht mehr für reine Geländeaktionen verwendet. V.a. weil die Bremsen schon 1992 echt eher grottig waren. Nostalgie hin oder her, spätestens wenn's nässelt, ist die U-Brake eine mittlere Katastrophe... :lol:
Das Problem kenne ich von meinem alten GT :-)
Auf die U-Brake Sockel passt mit etwas Feilerei auch die Magura HS33, dann stimmt auch die Bremsleistung :daumen:
 
@DJT: Ja, das war mein AMS125...... der Sprung. Da hat man, speziell im ermüdeten Zustand mit nem Fully dann ja doch deutlich höhere Sicherheitsreserven. Und selbst da hat's mich in der vorletzten Runde fast geschmissen... obwohl ich den ansonsten eigentlich echt gerne genutzt habe.

Der Sprung war echt cool, aber mit'm Sattel oben zu springen ist schon übel!

@Toddel/Aitschie: Guckt mal die Bilder von Chicky's Alpencross letzte Woche an:
http://j.noplu.de/?p=264
Hat man den Schnee weggebeamt nachdem Aitschie und ich da oben waren? :eek:
 
Gerade aus Geislingen zurück. War ein interessantes Rennen: nachdem ich und Jörg ausfielen sind spontan Andi und Markus ausm Reutlingen-Thread eingesprungen. Recht erfolgreich muss man sagen, trotz einem Kettenbruch bei Markus (der dafür die teambesten Rundenzeiten lieferte) und einem defekten Freilauf an Andis Hinterrad kam am Ende ein verdienter 8.Platz raus (von immerhin 20 gestarteten Teams!) :daumen: :daumen: :daumen:

Also waren doch noch ein paar vom Forum in Geislingen am Start.
War ein toller Event, danke an Jörg für den Tip, schade nur das ihr nicht starten konntet :-) hat echt spass gemacht. Wir sind als Zweierteam angetreten "Tria-Crosser" gab also wenig Zeit zur Erhohlung ;-) aber für uns ein gutes intervall Training :-)
Und für mich zum erstmal Nachtfahrt mit Licht... .
Hier noch ein paar Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder von der "Bikenight" in Geislingen von Thilo und mir :daumen:
 

Anhänge

  • Bike Night Geislingen 2010 090web.jpg
    Bike Night Geislingen 2010 090web.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 62
  • Bike Night Geislingen 2010 098web.jpg
    Bike Night Geislingen 2010 098web.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 66
  • Bike Night Geislingen 2010 121web.jpg
    Bike Night Geislingen 2010 121web.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 65
  • Bike Night Geislingen 2010 140 web.jpg
    Bike Night Geislingen 2010 140 web.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_0258web.jpg
    DSC_0258web.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
@Rainer: Ah, Ihr ward also diese weißgekleideten Erdinger-Jungs, die immer mit saumäßigem Geschwindigkeitsüberschuss an mir vorbei gerast sind - zumindest bergauf! :lol:
 
@Rainer: Ah, Ihr ward also diese weißgekleideten Erdinger-Jungs, die immer mit saumäßigem Geschwindigkeitsüberschuss an mir vorbei gerast sind - zumindest bergauf! :lol:
#

Hi Pablo, ja stimmt wir waren die "Erdinger Alkoholfrei-Jungs" ;-) ich dachte eigentlich wir sind bergab auch sauschnell gewesen :heul: mir kams jedenfalls so vor ;)

und wer wart ihr ? was für Trikos bzw. welches Team ?

Grüße nach Blaubeuren :daumen:
 
#

Hi Pablo, ja stimmt wir waren die "Erdinger Alkoholfrei-Jungs" ;-) ich dachte eigentlich wir sind bergab auch sauschnell gewesen :heul: mir kams jedenfalls so vor ;)

und wer wart ihr ? was für Trikos bzw. welches Team ?

Grüße nach Blaubeuren :daumen:

Wir waren das andere Triathleten Team => gelbe Tri-Tops vom SV Sulmetingen (Team: Herrscher der Wechselzone). Kann gut sein, dass Ihr bergab sauschnell/schneller als ich wart - ich wollte mit meinem Satz eigentlich nur sagen, dass mich dieses Jahr (anders als noch 2009) niemand in Richtung Kompression überholt oder es nur versucht hat - lag wohl an der weitgehend dauerhaft offenen Bremse ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren das andere Triathleten Team => gelbe Tri-Tops vom SV Sulmetingen (Team: Herrscher der Wechselzone). Kann gut sein, dass Ihr bergab sauschnell/schneller als ich wart - ich wollte mit meinem Satz eigentlich nur sagen, dass mich dieses Jahr (anders als noch 2009) niemand in Richtung Kompression überholt oder es nur versucht hat - lag wohl an der weitgehend dauerhaft offenen Bremse ;).

"sauschnell" war nicht so ernst gemeint und ich muss zugeben so ganz ohne abremsen bin ich die kompression nicht gefahren. aber wenn keiner vor mir am berg fest hing, bin ich doch wenigstens hochgekommen :)

hier noch ein bild nach der kompression etwas unscharf aber dafür siehts optisch "sauschnell" aus :D
 
Wir waren das andere Triathleten Team => gelbe Tri-Tops vom SV Sulmetingen (Team: Herrscher der Wechselzone). Kann gut sein, dass Ihr bergab sauschnell/schneller als ich wart - ich wollte mit meinem Satz eigentlich nur sagen, dass mich dieses Jahr (anders als noch 2009) niemand in Richtung Kompression überholt oder es nur versucht hat - lag wohl an der weitgehend dauerhaft offenen Bremse ;).

"sauschnell" war nicht so ernst gemeint und ich muss zugeben so ganz ohne zu bremsen bin ich die kompression nicht gefahren. aber wenn keiner vor mir am berg fest hing, bin ich doch wenigstens hochgekommen :)

hier noch ein bild nach der kompression etwas unscharf aber dafür siehts optisch "sauschnell" aus :D
 

Anhänge

  • Bike Night Geislingen 2010 078web.jpg
    Bike Night Geislingen 2010 078web.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 61
herzlichen glüchwunsch nochmal an den 2.platz von tria-rainer (was anderes hab ich auch nicht erwartet :D) und an den 8.platz von den geländefahrradschnellfahrfreunden.

vielleicht streichen sich ein paar von euch mal den 09.10.2010 im kalender an. wasgau-mtb-marathon. ohne zeitnahme, gute verpflegung, entspannte atmosphäre, super trails. ein genialer saisonabschluss.
 
nabend leute...

hab im zug nach oberstdorf noch von einem event wind bekommen, dass den einen oder anderen hier interessieren könnte:

am 02./03.10.2010 findet im bikepark albstadt eine x-challenge statt. soll heissen:
ein xc-fahrer fährt die 138(?)hm hoch, klatscht oben mit dem downhiller ab und der fährt die downhillstrecke wieder runter.

hört sich doch interessant an oder?

ich werd weitere infos, sobald verfügbar, mal hier posten.

will morgen nachmittag einer fahren? ich hab frei und könnte ne runde drehen.
 
Hi Jungs! Mal ne Frage: ich will mir in der nächsten Zeit ne ProtektorenWESTE besorgen, damit mir so blöde Zustände wie derzeit erspart bleiben...
Mein Frage: kennt einer von Euch eines/mehrere der genannten Modelle? Erfahrungen?
- IXS Assault Vest
- Race Face Rally DH Protektorenjacke
- SIXSIXONE Assault Pressure Suit Protektorenjacke
- SIXSIXONE Core Saver Protektorenweste Modell
- O'Neal Anger
Ach so, schnelle Kaufabsichten hab ich (noch) nicht, aber Informationen kann man ja mal sammeln...
 
mein gott, wenn ich hier nix mehr schreib, stirbt der thread oder wie? :D

also, ich muss morgen doch arbeiten, daher kann ich ab ca. 14:30uhr ne runde drehen.

wer will wo hin? ich würd sonst ne runde ins lautertal drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns zeitlich bei mir heute passt, kann sein das ich spontan mitfahre, ich schau dann nochmal hier ins forum...

gruß rainer


also, ich muss morgen doch arbeiten, daher kann ich ab ca. 14:30uhr ne runde drehen.

wer will wo hin? ich würd sonst ne runde ins lautertal drehen.[/quote]
 
Zurück