ulmer touren thread (Teil 2)

Hey Leute!

Wäre auch gerne zum Nightride mitgekommen, hatte aber leider mal wieder keine Zeit. Gibts Fotos?

Ich würde morgen gerne Biken gehen. JJ, wann wolltest Du den in See stechen?
@medc17: Welchen Tag hast Du Dir vorgenommen? Wir hattens ja letztens schon von der Weilheimer/Kirchheimer Runde. Lust hätte ich auf jeden Fall.
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Nee, keiner hatte 'ne Knipse dabei. Wir waren auch irgendwie zu sehr mit fahren beschäftigt:D

@medc17: Welchen Tag hast Du Dir vorgenommen? Wir hattens ja letztens schon von der Weilheimer/Kirchheimer Runde. Lust hätte ich auf jeden Fall.
Ich wollte Samstag oder Sonntag fahren, da bin ich flexibel. Montag soll das Wetter ja schon wieder schlechter werden:heul:
 
@kurzentschlossene: bax75 und ich drehen 16:15uhr noch ne kurze runde ins lautertal. wer mitwill, kommt zu mir. parkweg in blaustein. bis nachher.

@sonntagsfahrer: tria-rainer, djt und ich fahren morgen 10uhr (achtung zeitumstellung) in blaubeuren und schelklingen ein paar trails ab. wer mitwill, treffpunkt parkweg blaustein. bis morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sonntagsfahrer: tria-rainer und ich fahren morgen 10uhr (achtung zeitumstellung) in blaubeuren und schelklingen ein paar trails ab. wer mitwill, treffpunkt parkweg blaustein. bis morgen.
Und ich fahre morgen gegen 10:00 Richtung Weilheim/Teck um mal wieder den Nordtrauf unter die Stollen zu nehmen. Auf dem Fahrradträger sind noch zwei Plätze frei.
Edit hat mir gerade gesteckt, das am Nordtrauf die Sonne scheint:
teck.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder eine kleine Tourenanfrage, ich werde nächstes WE (ab Do) 4 Tage in Arco verbringen, primär klettern, aber wahrscheinlich auch einen Tag radln. Kann mir irgendjemand ein paar leichte Trails mit Beschreibung empfehlen? Bin das erstemal mit den MTBs am Gardasee...
 
Hallo zusammen,

Am DI, 2.11. um 19.30Uhr gibts in München vom DAV einen Vortrag, zu dem ich hinfahre.
Falls jemand Lust hat mitzukommen, bitte wegen Bayernticket melden .

Abf. 16.36 in MM, Ank. 18.44 MUC (Arnulfstr., da ist auch der Vortrag)
Rück:22.16 in Muc(Arnulfstr.), Ank.0:29 MM
Ludwig Thurner
"Auf den Spuren von Tausendundeiner Nacht"
thurner.jpg
Bergsteigen und Radfahren im Umfeld der Seidenstraße.

Ararat (5137 m), Damavand (5671 m), Pik Lenin (7134 m).
Mit dem Mountainbike von Taschkent über den 3400 Meter
hohen Shahristanpass in eine der ältesten Städte der Welt,
das sagenumwobene Samarkand. Sport, aber auch Kultur in der Türkei, im Iran, in Kirgisistan, Usbekistan und Tadschikistan kommen in diesen musikalisch untermalten Bildsequenzen nicht zu kurz. Dazu gibt es fundierte Erläuterungen. Märchenhafter Orient. Lassen wir uns verzaubern!
 
Mal wieder eine kleine Tourenanfrage, ich werde nächstes WE (ab Do) 4 Tage in Arco verbringen, primär klettern, aber wahrscheinlich auch einen Tag radln. Kann mir irgendjemand ein paar leichte Trails mit Beschreibung empfehlen? Bin das erstemal mit den MTBs am Gardasee...
Ich kann Dir meine Moser-Guides ausleihen. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, denn ich habe keine Ahnung, was Du unter "leicht" verstehst.
Empfehlen kann ich den Navene-Trail (den Sentiero 6, auf keinen Fall Bocca di Navene) und die Pianaura-Trails. Alles weitere per PM.

Hier noch ein paar Stimmungsbilder von heute ....
Blick von der Hindenburg-Hütte:
DSC00787.JPG

Mein Lieblingstrail am Reussenstein:
DSC00788.JPG
 
Mal wieder eine kleine Tourenanfrage, ich werde nächstes WE (ab Do) 4 Tage in Arco verbringen, primär klettern, aber wahrscheinlich auch einen Tag radln. Kann mir irgendjemand ein paar leichte Trails mit Beschreibung empfehlen? Bin das erstemal mit den MTBs am Gardasee...

"Leichte" Touren ist immer Definitionssache.... Für mich schotter/Waldwege und Trails bis max. S1 nach Singletrailskala.

(1) von Torbole über den Sarca-Radweg nach Bolognano und dann über Schotterstraßen den Berg Monte Velo rauf . Auf den anderen Bergseite gehts dann über Schotter und Waldwege wieder nach Nago runter. Fahrtechnisch nicht besonders anspruchsvoll, konditionell sinds ca. 900hm....

(2) recht net ist der Monte San Giovanni nördlich von Arco. Geht ne Asphaltstraße rauf, oben ist ne Lokalität. Die Abfahrt kann man dann unterschiedlich schwer gestalten, entweder nach Riva oder Dro.
 
@all: nightride ab sofort wöchentlich montag und mittwoch abend. treffpunkt und zeit kann je nach mehrheitsentscheid geändert werden.

zeit: 18:00-18:30 uhr
ort: brücke über die blau beim bhf herrlingen

erster nightride: 03.11.2010
 
Ich hab am Mo den Druckpunkt meiner HR-Bremse verloren, bin gerade nicht fahrtüchtig...

btw: welchem Bikehändler würdet ihr am ehesten ein LR zum Zentrieren anvertrauen?
 
Ich hab am Mo den Druckpunkt meiner HR-Bremse verloren, bin gerade nicht fahrtüchtig...

btw: welchem Bikehändler würdet ihr am ehesten ein LR zum Zentrieren anvertrauen?

bikeline-ulm dem helle mit einem gruss von mir in die hand drücken oder am samstag im laden vorbei kommen, da arbeit ich.

Ich könnte heute ausnahmsweise auch mal, allerdings bin ich ohne z. Z. ohne Lampe.Könnte mir einer eine ausleihen?

Dann kann ich heute abend auch mitfahren:)

ich hab noch ne lampe zum ausliehen, die bring ich dann mit.
 
Also ich bin für die gemütliche Variante, zudem ist Winterpokalzeit.Da zählt nur wie lange und nicht wie schnell mann fährt.
Außerdem habe ich vier Tage Pfalz hinter mir, d.h.meine Muskeln sind nicht gerade ausgeruht.
 
Der jj gründet einfach so ein Winterpokal-Team und lässt uns nicht mitspielen... :aetsch: gefunden und ich will mitspielen :D.

Edith sagt ich soll euch sagen, dass ich euch viel Spaß beim Nightride wünsche aber da ihr eh schon unterwegs sei hoffe ich, dass ich gut heim kommt. Und erschreckt nicht das Wild so sehr....
 
@aitschie: bist dabei beim winterpokalteam.

nightride war mal wieder sehr fein. auch wenn bax75 zum schluss nen flachköpper in die einzige pfütze weit und breit gemacht hat.

@bax75: alles in ordnung mit deinem ellenbogen? morgen kriegste dann auch endlich dein hosenband.
 
Ja, war schon eine Leistung an dieser Stelle überhaupt abzusteigen, aber dann auch noch genau in die Schlammpfütze zu fliegen...

Die Blessuren halten sich im Rahmen - ich hab ja mein Betreuerteam zu Hause ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück