ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Ich würde am Sonntag die besagte Runde ab Altenstädten fahren wollen. Hintergrund: meine fahrbaren Routen sind derzeit erheblich eingeschränkt, da das Ridge derzeit nicht einsetzbar ist.... Erst muss ein neuer Hinterbau bestellt werden.

Das Fluent ist zwar einigermaßen bbs-tauglich (Grünten war der Test), aber halt eben nicht so ganz. Außerdem hat die Kombi NN/RaRa doch etwas weniger Grip als MM/MM oder FA/FA :)
 

Anhänge

  • Bruch Hinterbau 001.jpg
    Bruch Hinterbau 001.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 75
Schwer zu sagen... letzten Sonntag bist auf jeden fall noch weit rauf gekommen, Werner war auf 2.5xx im Lechtal unterwegs. Nordseitig sieht es am Ifen, Widderstein und dem Allgäuer Hauptkamm so aus als lägen bei ca. 2.000-2.200 die ersten größeren Schneefelder.

Stand letzten Sonntag, dürfte daher die letzten Tage tendenziell besser geworden sein.
 
Sind die Hochzus bei Deiner Tour trag-isch oder auch was davon hochfahrbar :)?

Ist der Ruf erst ruiniert... trag-isch :D

Diesmal ist bergauf alles fahrbar, eventuell trag-isch ist das letzte Stück aufs Tiefenbacher Eck. Von Altenstädten in den Übergang zum Rettenschwanger Tal ists ne Asphalt/Teerstraße, geht dann in Schotter über. Steigung nicht übermäßig. Der zweite große Aufstieg Richtung Hirschberg ist steil, steiler, Hirschberg, komplett aber auf Asphalt/Teer, später dann Schotter/Wiese.

Ist definitiv eine Susi-geeignete Runde!
 
Ich hab nichts gegen eine Trageeinheit, nur sitze ich auch gerne mal auf dem Bike, wenn es hoch geht ;).
Glaub, ich bin einfach immer noch traumatisiert von der Matterhornrunde, alles gut.
 
Zur Klarstellung: Sonntag ist ne normale Tour, steil, aber grds. fahrbar. Fahrbarkeit bergauf 97% (3% da ich nicht weiß wie die letzten ca. 50hm aufs Tiefenbacher Eck sind)

Mit dabei sind, wenn ich eure Meldungen richtig versteh: enforce, junkyjerk, kupfermark, djt, jo_shi, wurmspecht, aitschie. Lt. Wurmspecht kommt gasman noch dazu...

Wie ihr runter kommt weiß ich nicht. Es kommt aber ein Zug um 9:58 in Sonthofen-Altenstädten an (Abfahrt Ulm 7:58). Ich schlage vor, wer Zug fahren will nimmt den, alle anderen kommen um 10Uhr an den Bahnhof in Altenstädten.
 
hi aitschi, kleine korrektur ich (leidensgenosse ebenfalls ohne ridge) schließ mich morgen auch noch an... :D


Mit dabei sind, wenn ich eure Meldungen richtig versteh: enforce, junkyjerk, kupfermark, djt, jo_shi, wurmspecht, aitschie. Lt. Wurmspecht kommt gasman noch dazu...
 
Also wie machen wir's morgen fahrtechnisch? Zug oder Auto?

Da ich gestern eh oberhalb Kempten beim Händler meines Vertrauens war hab ich mit Martin noch einen kleinen Martins-Umzug gemacht.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.... :daumen:



 
Ich werde auf jeden fall mit dem Auto fahren und kann noch zwei Räder mitnehmen. Eines der Räder sollte aber eine 9mm oder 20mm Vorderrachse haben, da das Vorderad für den Träger ausgebaut werden muss, dass dritte Rad kommt dann ins Auto.
 
12 Mitfahrer :eek:

Trails, die unter die Stollen kamen, waren fein, bisschen mehr hättens sein dürfen. Ich fand es super, mal wieder den ganzen Haufen zu sehen und "mein" Allgäu aus einer eher unbekannten Perspektive zu zeigen. Anbei noch paar Bilder des Tages, am großen Gruppenpanorama arbeite ich noch...







 
Zurück