ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Ihr scheint den Bildern nach in die Dunkelheit gekommen zu sein, hm?

Nur zwei so verrückte waren bis ganz in die Dunkelheit unterwegs.
Ist auch gefährlich... was da so alles mitten auf'm Weg rumliegt :D
 

Anhänge

  • Allgaeu_11-11-20_07.jpg
    Allgaeu_11-11-20_07.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 91
da das wetter ja gut bleibt, nächsten sonntag wieder in die berge? nochmal hoch hinaus? entweder die oberstdorf-kuhgehren-walmendinger horn-breitachklamm-oberstdorf-runde oder nochmal bikebergsteigen?
 
da das wetter ja gut bleibt, nächsten sonntag wieder in die berge? nochmal hoch hinaus?

Meinerseits gerne! Bin dann hoffentlich wieder für alle Trails einsatzfähig...

entweder die oberstdorf-kuhgehren-walmendinger horn-breitachklamm-oberstdorf-runde

Hmmm....
a) wir haben Ende November.
b) Die verkürzte Runde (ohne Walmendinger Horn) habe ich dieses Jahr zweimal mit ca. 36km und 1.800hm gemessen (entspricht der Runde letzten Sonntag)
c) Du warst letzte Woche nicht grad ein Pacemaker. ;)

... wo war der Grund für die Runde? Ehrlich: ich halte sie - für die derzeitige Jahreszeit - schlicht für zu lang, wenn man nicht um 8Uhr in den Bergen starten und die Runde im Eiltempo abfahren will.

oder nochmal bikebergsteigen?

Kennst meine Position: IMMER!!!! Ideen hätt ich ja, muss nur noch auf den entsprechenden Untersatz warten...
 
Das freut, ich seh den David nochmal in diesem Jahr.

Wann geht's eigentlich Sonntag los?

Da wir wieder eine größere Gruppe sind, sollte die Abfahrt wieder spätestens um 9Uhr erfolgen... die Tage werden nicht wirklich länger. Passt euch das?
@David: wenn du Samstag abend bereits anreisen willst, kannst bei mir pennen. Dann ist dein Sonntag entspannter, Kati muss halt auf dich verzichten :)

Und für alle, die heute noch nicht gelacht haben: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aitschi
Gute Idee, ich überleg's mir mal. Oder ich übernachte gleich vor Ort in meinem Schneckenhaus :-)

Kuhgehrenalpe, sprich Kanzelwand wär für mich super, da ich das dieses Jahr nicht geschafft habe aber eigentlich vorhatte. Aber im Prinzip ist's egal - hauptsache Berge. Nicht schlecht ist vielleicht eine SW-Ausrichtung. Da ist's auch unten trockener und wärmer.
 
woher soll ich denn das wissen? :ka: wo der Zengastrail liegt.... djt und medc17 sollen Treffpunkt und zeit festlegen, die wissen ,wie lang wir brauchen.
Jungs, Ihr habt Post mit dem korrekten Track. Sorry, ich hatte Euch den falschen Track geschickt. :wut:
Hebbe und ich sind 10:00 in Riezlern auf dem Parkplatz der Kanzelwandbahn gestartet und haben 15:30 unseren wohlverdienten Feierabend-Kaffee geschlürft. Wir haben allerdings das Köpfle ausgelassen, das macht noch mal schätzungsweise 1h extra dazu.

Also: 10:00 Parkplatz Kanzelwandbahn und dann schaun mer mal ... :D
 
Oder 9 Uhr Start beim Megges in Oberstdorf? Wir sind ja fit :D
@JJ: Die Auffahrt wäre die gleiche wie letztes Jahr zum Walmendinger Horn am 1. Advent, kannst dich erinnern?
 
Wäre auch mal wieder mit am Start bei der Sonntagstour. Gibt´s schon eine Entscheidung bzgl Startzeit- u. Ort? Freu mich schon auf das herrliche Wetter...

@ Andi: Zwecks Fahrgemeinschaft sollten wir uns nochmal abstimmen. Wäre sinnvoll, sich in Vöhringen zu treffen.
 
Zurück