ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
... noch zwei kleine Bilder:
 

Anhänge

  • Geislingen_120311-03.jpg
    Geislingen_120311-03.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 119
  • Geislingen_120311-06.jpg
    Geislingen_120311-06.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 127
Hi,
fährt hier jmd. mit GPS und könnte mir evtl. ein paar Tracks rund um Ulm zukommen lassen? Auf den üblichen Seiten habe ich irgendwie nichts brauchbares gefunden.
 
Hallo Zusammen
ich hoffe hier werde ich geholfen und nicht mit dem Verweis auf die Suchfunktion diverser Portale verwiesen.....
Also: Albstadt meets Ulm
Wir(Stadtverwaltung) werden unseren diesjähigen Betriebsausflug nach Ulm machen. Ich werde eine Tour, Start ist geplant in Obermarchtal über Blaubeuren in Richtung Ulm ausarbeiten. Daher meine Bitte an euch locals, wer kann mir tracks, auch Teilabschnitte zukommen lassen, bzw. Tips von flowigen Trails ( bis S2-niveau) zukommen lassen und bitte nicht ausschließlich Forstautobahnen oder den Verweis auf Donauradweg etc. keine Tourenradtipps wir wollen Mountainbiken.
Gerne revanchieren wir/ ich mich entsprechenden Tipps in unseren Gefilden.

Grüsse und vorab Dank
 
Hätte hier morgen jemand Lust das super Wetter zu nutzen um eine Runde zu drehen und mir da evtl. ein paar schöne Stellen zu zeigen? :daumen:
Bin hier noch nie mitgefahren, weil ich relativ neu bin in Ulm, aber jetzt wo es wieder wärmer wird kann es nicht schaden auch endlich wieder mehr draußen zu fahren ;)
 
Ich stell mal wieder Freitagmorgen rein, bin um 800-830 am Syrlin-Haus (Jörg Syrlin Str. 99) "hängerfrei" und würde dann weiter Richtung Lautertal, evtl. bis Blaubeuren.
 
ne, stehen schon noch ein paar sachen, war am Samstag da

Heute stand nix mehr!
..ne, im Ernst, die mittlere, flowige Strecke wird schon frequentiert.
Aber ich denke, je mehr Leute sich im Netz darüber die Mäuler zerreissen, desto eher trifft ersteres in paar Wochen wieder zu(nicht bös gemeint)..
 
jupp, war geil gestern, die strecke mit den sprüngen ist super. richtig viel airtime bei entsprechender geschwindigkeit... :D

gehe samstag nachmittag wieder hin, hoffentlich steht dann noch alles.
 
Hallo Leute, da ich neu bin und nicht direkt aus Ulm komme, kurz eine Frage zur Böfinger Halde. Standort ist bekannt.
Was für Elemente sind den auf der Strecke verbaut?
Und vom Schwierigkeitsgrad her, ist da auch was geboten?
Komme aus Schelklingen und würde hin fahren wollen.
Danke im vorraus :).
 
fahr hin und mach dir selber ein bild, das ist das beste. was nützt dir, wenn irgendjemand, den du nicht kennst und fahrtechnisch nicht einschätzen kannst, dir sagt, wie schwierig er die strecke empfindet?
 
@ fr-andi:
Wie wenn die Böfinger Halde noch irgendetwas geheimes an sich hätte! Weiß doch jeder Ulmer was da los ist. Da macht die Informationsweitergabe im Netz wohl nichts mehr aus...
oh...entschuldigung, man darf ja nicht verraten wo hier geradelt werden kann ;-)
 
Zurück