hast Recht hab schon zwei gefeiert prost


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


und wer von euch war das eigentlich heut im sc? ich muß mal langsam anfangen, namen mit gesichtern und fahrrädern zu verbinden... [/QUOTE
Musst noch übenl. Hab dich in Kempten gleich erkannt![]()
![]()
![]()
Über die Mirage kann Dir der chorge kompetente Auskunft geben. Vielleicht verkauft er sie Dir demnächst auchkupfermark schrieb:Schreibt mal Erfahrungsberichte über eure Lampen! Speziell über die Mirage mit und ohne Zusatzleuchte und der Akku-Laufzeit!
Zum Basteln fehlt mir leider die rechte Hand (hab dafür 2 Linke!!), die Geduld, die Kompetenz und die Lust.
Und es gibt zZt massig Mirage-Freds im E-Forum.Hoff ich dochkupfermark schrieb:Gibts am So wieder ne Tour mit fett vielen Leuten????????????????
nur leider leider bin ich diesmal nicht dabei 
Hab die BP-941 replacements von eBucht, 7.2V, 6000 mAh, 6 Zellen.kupfermark schrieb:Auf was muss ich den bei den Camcorder-Akku-Packs achten? Eckdaten??
gemeinsam ca. 2h, mit An-/Heimfahrt hatte ich drei, und dabei (fast) durchgehend Licht.daif schrieb:wie lange wart ihr eigentlich unterwegs? Fahrzeit
Klingt gut und günstig, auch das passende Ladegerät.carmin schrieb:Hab die BP-941 replacements von eBucht, 7.2V, 6000 mAh, 6 Zellen.
Find grad den entsprechenden Thread nicht mehr, aber im E-Forum stand schon mal, dass die Lebensdauer der Lampen am Rad durch andere Faktoren (Erschütterung, Glasbruch) wesentlich stärker limitiert werde als durch die Überspannung. Klar kann man nicht von den nominell 4000+ h (bei Hausgebrauch) ausgehen, sondern wahrscheinlich eher von 100...200, aber für einen Winter reicht das jaArmin Mann schrieb:Das sind in Reihe dann halt doch 2,4 V Überspannung. Wie lange halten das die 12 V Halogen-Glühlampen, Osram IRC usw., durch?

100 h wäre schon sehr gut!carmin schrieb:Find grad den entsprechenden Thread nicht mehr, aber im E-Forum stand schon mal, dass die Lebensdauer der Lampen am Rad durch andere Faktoren (Erschütterung, Glasbruch) wesentlich stärker limitiert werde als durch die Überspannung. Klar kann man nicht von den nominell 4000+ h (bei Hausgebrauch) ausgehen, sondern wahrscheinlich eher von 100...200, aber für einen Winter reicht das ja
Weiterer Vorteil von Überspannung: besserer Wirkungsgrad (Lichtleistung steigt überprop. zur el. Leistung).

kupfermark schrieb:Ich wär morgen wieder dabei, kann aber noch nicht sagen ob ichs schaff, bis 12 wieder aus den Federn zu sein, 13 Uhr wär mir also lieber!
hmm, wenn ich da bin... könnte nächstes we der fall sein.techstar schrieb:julian, wann gehst du denn mal wieder mit![]()

