Ultimative Info: Unterschied Raid / Raid SL sowie Floyd / Floyd SL

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
Gauting
Ciao Bodo,

da ich aus der WebSite nicht wirklich schlau geworden
bin und auch nicht aus dem was hier im Forum dazu steht.
Könntest Du bitte nochmal kurz zusammenfassen, was
der Unterschied zwischen
- Raid und Raid SL, sowie zwischen
- Floyd und Floyd SL ist

Warum interessiert mich das? Ich fahr seit zwei Jahren
ein Raid und bin eigentlich sehr zufrieden, wenn da nicht
das etwas zu kurze Oberrohr wäre. Wenn das Gewicht
weiter runterginge (hab an mir selbst schon alles reduziert ...) würde ich auch nicht meckern :-)
Könntest Du vielleicht die wesentlichen Unterschiede
in den wichtigsten Maßen für einen "M" Rahmen
auflisten (Oberrohrlänge, Kettenstrebenlänge, Radstand, Steuerrohrhöhe, ...) und auch die Rahmengewichte
vergleichen.
Wäre super, wenn Du das fürs Raid und fürs Floyd
hier mal posten könntest.

herzliche Grüsse aus München

Wolfgang
 
Die SL Modelle sind leichter

Bodo Probst schrieb:
so, dann will ich auch mal ein bisschen aus dem kästchen plaudern....

aber erstmal vielen dank an michi für die ausführungen, wie die bike den federweg ermittelt.

seitens fusion kann man noch hinzufügen, das alle bisher getesteten raid sls der vorserie entstammen und deshalb einerseits noch mit provisorischen kugellagern und frästeilen ausgestattet waren, die in der serie durch nadellager und extrusions ersetzt wurden. bei unseren tests haben wir dabei festgestellt, das die rahmen eine fast 20% höhere steifigkeit bei bei 250g weniger gewicht aufweisen.

z. B. floyd sl gr. m mit dämpfer vorserie: 2760g, serie 2498g!
oder raid sl gr. m mit dämpfer vorserie: 3014g, serie 2788g!

in der summe sind das alles gründe dafür, die den unterschied von 132mm (gemessen im mountainbiketest heft 1) im verhältnis zu 149mm (gemessen bei der bike) erklären.

viele grüsse

bodo


Die Daten für die Rahmengeometrien findest du hier:

http://www.fusionbikes.de/dokumente/fusion_Katalog 06.pdf

Johnny
 
Danke für den Link auf den Katalog.
Wo hast den den ausgegraben?
Leider steht da gar nix zum Gewicht drin.
Wär schon interessant, ob es sich lohnt von Raid auf
Raid SL upzugraden, oder obs nur 50 Gramm ausmacht.
Gleiches beim Floyd.
Wer kennt die Gewichte?

Ciao Wolfgang
 
trautbrg schrieb:
Danke für den Link auf den Katalog.
Wo hast den den ausgegraben?
Leider steht da gar nix zum Gewicht drin.
Wär schon interessant, ob es sich lohnt von Raid auf
Raid SL upzugraden, oder obs nur 50 Gramm ausmacht.
Gleiches beim Floyd.
Wer kennt die Gewichte?

Ciao Wolfgang

Hallo Trautbrg, die Gewichte in Grösse M inkl. Dämpfer:
floyd sl = 2498g!
raid sl = 2788g!

Grüsse
bodo
 
Hallo Bodo,

danke für die Infos. Das sieht ja sehr gut aus. Wars mit dem DT Dämpfer?
Hast Du die alten Gewichte der nicht SL Versionen auch noch parat,
damit ich mir ein Bild machen kann?
Das wäre super.

Danke

Wolfgang
 
trautbrg schrieb:
Hallo Bodo,

danke für die Infos. Das sieht ja sehr gut aus. Wars mit dem DT Dämpfer?
Hast Du die alten Gewichte der nicht SL Versionen auch noch parat,
damit ich mir ein Bild machen kann?
Das wäre super.

Danke

Wolfgang


hallo, nein war mit nem fox. das raid wiegt ohne dämpfer in m ca. 2830g und das floyd ca. 2440g!

bitte

bodo
 
Bodo Probst schrieb:
keines von beidem! hab ich aus dem bikeworkshop abgeschrieben;)

grüsse

bodo


:daumen:

99821880_4c821789b4_o.jpg
 
Zurück