um wie viel habt ihr den preis gedrückt??

Registriert
28. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ALB!!
hey leute würde mich ma interessieren, um wie viel ihr den preis beim einkaufen von bikes, rahmen .... schon gedrückt habt!!
da ich bald ne neuen rahmen brauch also sagt ma bitte wieviel da geht, und wie viel ihr dann insgesamt noch gezahlt habt!

Mit freundlichen Grüßen
der kobold
:daumen:
 
Wenn ich mit einbeziehe ob es ein aktueller Rahmen oder ein Vorjahresmodell ist, ob Online- oder lokaler Händler, Stammkunde oder Neukunde, etc. - würde ich mal sagen, drülf Prozent.

Aber im Ernst: Bei nem Vorjahresmodell, Baarzahlung und beim lokalen Händler sollten 10-15% locker drin sein.
 
hey leute würde mich ma interessieren, um wie viel ihr den preis beim einkaufen von bikes, rahmen .... schon gedrückt habt!!
da ich bald ne neuen rahmen brauch also sagt ma bitte wieviel da geht, und wie viel ihr dann insgesamt noch gezahlt habt!

Mit freundlichen Grüßen
der kobold
:daumen:

Schwäbische Alb oder? Wenn du dir einen Rahmen selbst schnitzt kannst du dir den Anschaffungspreis dafür schonmal gänzlich sparen...
 
Null. Nichts.
Weil ich im Fahrradladen in Deutschland und nicht auf dem Basar (in Ländern, wo feilschen üblich ist) einkaufe. Weil ich auch nicht möchte, daß meine Arbeit runtergehandelt wird. Weil mir eine langfristige, von "Leben und Leben lassen" geprägte Geschäftsbeziehung wichtiger ist als kurzfristiger "Geiz ist doch gut". Und so weiter.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Bezahlt wird immer das was mir persönlich ein Teil Wert ist. Wenn die Vorstellungen vom Verkäufer und meine zu weit auseinander liegen wird eben woanders gekauft.
Falls du was sparen willst hilft nur vergleichen vergleichen und nochmals vergleichen. Vorjahresmodelle sind technisch meist nicht schlechter als aktuelle, aber preislich doch deutlich günstiger (auch wenn die richtig guten Angebote der Auslaufmodelle im Februar wohl nicht mehr erhältlich sein werden). Ansonsten schau dich doch mal bei den Hausmarken der Versender um (z.B. Radon, Curtis, ...) Die haben meist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und du zahlst für den Namen nicht extra Geld.

Im Allgemeinen find ich deine Fragestellung aber ein bischen merkwürdig. Was bringt es dir wenn ich jetzt einen x-belieben %-Wert in den Raum stelle? Es hängt eben, wie elmono schon gesagt hat, viel davon ab wie gut du den Verkäufer kennst.
 
Ich habe meinen Rahmen von 12000 Es auf 139,75 runtergeholt....




Was willst du den wissen? Deine frage ist relativ und schlecht dass du keine ordentliche Antwort bekommen kannst.
Bei einem Produkt ist mehr drin als beim anderen.
 
was ganz geschickt ist, ist gleich mit dem bike noch das ganze zubehör zu kaufen, was man noch braucht (helm, rucksack, werkzeug,etc). da gibt dir ein netter händler oft ermässigungen drauf und kleinkrams gibt er dir eventuell sogar gratis dazu. anfangen zu handeln würd ich persönlich aber nicht, ich käm mir da blöd vor...
 
Eins vorab, ich bin kein Händler ! Ich finde diese ganze " Geiz ist Geil " Diskussion zum :kotz: , denn der Preis für eine Ware, richtet sich immer nach Angebot und Nachfrage...wenn mir ein Händler gute Qualität und Service bietet, bin ich auch bereit einen guten Preis zu Zahlen.... wir sind hier doch nicht auf einem Basar !:confused:
 
Zu viel vergleichen kostet DICH halt auch was. Also bleib bei einem Vergleichen und wert glücklich mit deiner Freizeit!

Da muss ich dir recht geben. Ertappe mich in letzter Zeit auch öfters dabei Sachen zu kaufen, bei denen ich genau weiß, dass ich die woanders evt. günstiger bekomme. Aber dann ist mir die gewonnene Zeit doch wichtiger als das gesparte Geld. Hat natürlich alles seine Grenzen.
 
Pflanzen Kölle:

bamboo1.jpg

http://bmeres.com/bambooframe.htm

ab fünf Bambusstöcken gibts satt Rabatt...
 
Na,da fällt mir doch was zu ein.Vor ein paar Jahren fuhr mal ein teurer BMW Z8 auf´n Hof direkt vor die Ladentür (wollte noch fragen ob er nicht direkt in den Laden fahren möchte),steigt so ein teuer angezogener Yuppie mit seiner Holden aus und erkundigt sich nach nem Bike.Der Typ machte einen sehr arroganten Eindruck und als er dann fragte was am Preis "zu machen ist" mußte ich leider sagen, NIX !? Darauf stieg er wieder in seine 150000´Schaukel und fuhr von dannen.:aetsch:
Auf solche Kunden verzichte ich dankend.
Ansonsten ist am Preis immer was zu machen,z.B. wenn ich einen Schüler oder ne´alleinerziehende Mutti vor mir habe,die mit jeden Euro rechnen müssen.
 
2127 € auf 2000 € neues bike, einige umbauten und zubehöhr.
hatte sogar nen händler der hat 10 % Rabatt in seinen kostenvoranschlag reingerechnet.
 
von 2500 auf 2130. prozente kannste dir selber ausrechnen... ;)

und nein, ich habe mich nicht wie auf dem bazar aufgeführt. er sagte mir den listenpreis- ich sagte, dass man da ja sicherlich nochmal drüber sprechen könnte- und dann kam er von sich aus mit diesem preis. diese eine frage hat mir 370 euro gespart.
wenn mir ein verkäufer sagt, dass gar nix mehr geht, dann wars das für mich. nicht weil ich zu geizig bin, den originalen preis zu zahlen, sondern weil dieses gar-nicht-auf-den-kunden-eingehen meiner meinung nach kein guter start in eine längere partnerschaft/geschäftsbeziehung ist. wie verhält er sich dann später?
und ich habe lieber meinen einen bike laden zu dem ich immer gehe, statt nur wegen dem preis von shop zu shop zu laufen....

cheers
 
also ich hab mir nen 200 euro rahmen geholt aber da ich in den laden arbeite(ferienjob) hab ich nur 100 bezahlt aber ich sage es so weil ich es oft genug sehe und auch selbst mache^^ du drückst den preis schon von anfang an um10% und dann fängst du an fehler zu suchen und sei dir sicher man findet immer was auch wenn`s nur eine linie ist vom lack die nicht gerade ist da kannste dann nochmal 10% drücken. aber sowas geht nur in den sonderbarsten fällen bei großhändlern(stadler)ich würd mir also den rahmen oder was auch immer bei nem einzelhändler kaufen
mfg sven
p.s. hab auch noch nen rahmen meld dich bei intresse!!!
 
also ich hab mir nen 200 euro rahmen geholt aber da ich in den laden arbeite(ferienjob) hab ich nur 100 bezahlt aber ich sage es so weil ich es oft genug sehe und auch selbst mache^^ du drückst den preis schon von anfang an um10% und dann fängst du an fehler zu suchen und sei dir sicher man findet immer was auch wenn`s nur eine linie ist vom lack die nicht gerade ist da kannste dann nochmal 10% drücken. aber sowas geht nur in den sonderbarsten fällen bei großhändlern(stadler)ich würd mir also den rahmen oder was auch immer bei nem einzelhändler kaufen
mfg sven
p.s. hab auch noch nen rahmen meld dich bei intresse!!!

man sollte schon das zahlen, was einem die sache wert ist. bei nem mtb rahmen, den ich durchs gelände oder den berg runterprügeln will, kann ich nicht guten gewissens den preis wegen ner nicht-geraden lacklinie drücken... (so lange es nicht störend ist oder die funktion beeinträchtigt)
das suchen nach fehlern um den preis zu drücken finde ich assi...

cheers
 
vor n paar jahren gabs mei erste richtiges mtbike, und da wurde überhaupt nich am Preis gerüttelt... jetzt n paar jahre später bin ich froh darüber, ich kauf meine bikes zwar eigendlich nichtmehr bei ihm, dafür gibts n team,aber ich kann dort hingehen locker mit dem "dealer" reden, er erzählt mir sachen die ich noch nicht wusste, ich ihm etc... n paar kleinteil bekomm ich auch mal so, dafür kauf ich aber auch hin und wieder teure Zeug bei ihm ein, und frag ihn eigendlich meistens ob er aktuelles Beispiel nokons besorgen kann, funzt zwar nicht, weiler da noch nie bestellt hat, und es bei vielen Firmen mindestbestllmenge etc.. gibt, aber dafür gibt er mir Typ wo ich vielleicht hingehen sollte, und ich kann dass dann auch beruhigt machen weil ich weiß dass er mir immernoch n super service gibt und mir bei anderen Sachen sicher nicht den Lsitenpreis anrechnet..
 
Seinen Preis sollte man schon kennen.
Pauschal drücken wollen ohne Ahnung ist natürlich nur hilflos und eigentlich auch albern. Natürlich sind die Händler ja auch nicht doof und rechnen täglich mit Neunmalschlauen.

In bestimmten Fällen mache ich prinzipiell nichts, weil es mir zu blöd ist. Da habe ich meinen Stolz, und andere müssen auch leben. Lieber ein gutes Verhältnis. Weil, wenn ich Händler wäre:
Die dreisten der Feilscher würde ich mir merken und gleich beim ersten Service abzocken. :lol:
 
Zurück