Umbau Swoop 190

Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
Köln
So Umbau abgeschlossen. Leider war ich entsetzt als mir der Kopf einer Schraube, die die Adapterplatten unten hält, bei anschrauben einfach entgegen fällt. NEIN ich habe sie nicht zu fest gezogen. Soweit kam ich gar nicht. Als ich sie mit den Fingern andrehte. Heißt also schnellst möglich in Bonn bei Radon vorbei und hoffen das sie eine da haben.
 

Anhänge

  • Swoop190.jpg
    Swoop190.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 31
Hi,

halt uns mal auf dem Laufenden bzgl. der Schraube. Es kann gut sein, dass diese erst bestellt werden muss...

Gruß, Andi
 
Moin,

benötige ich ausschließlich die adapterplatte vom 210? Keinen anderen Dämpfer?

Hi,

das 190er hat den gleichen Hauptrahmen/Wippe, allerdings einen leicht geänderten Hinterbau. Daher benötigst Du für einen Umbau neben Dämpfer + Adapterplatte auch einen anderen Hinterbau...

Mal eine andere Frage: reicht Dir denn das 190er nicht mehr aus? ;)

Gruß, Andi
 
Moin Andi,

Das ist interressant, da in einem weiteren thread zu dem Umbau noch niecein abweichender Hinterbau zur Sprache kam, auch nicht durch Bodo Probst, der sich aktiv an Der Diskussion beteiligt hat. Und doch, das Swoop 190 ist die ultimative Allzweckwaffe und für deutsche Parks absolut perfekt. Hab die Idee nach ausreichender Recherche auch wieder verbannt, ist eher ne Verschlimmbesserung meiner Meinung nach, als das es wirklich was bringt.

Gruß Matthias
 
Bis jetzt habe ich nur die Adapterplatten gebraucht. Wie "Ottmar0815" auch sagte habe ich am Hinterbau nichts ändern müssten. Adpaterplatten rein und Dämpfer passte direkt. Rock Show Vivid Rc2 Coil 240x76.

Na ja Federweg kann man ja nicht genug bekommen. Und als es zum Kauf kam hatte man nur Kohle für das 190er was schon geil ist. Einen Urlaub in Hinterglemm hat es schon hinter sich inkl. diverser Downhills dort.

Thema Schrauben, Andi wir sind ja im Kontakt via FB
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Abweichung am der Sitzstrebe hatte ich hier schon Erwähnt aber das sind 4mm die einfach ein etwas höheres BB bringen. Also wohl
problemlos Fahrbar. Mit diesen Schrauben hat mich der Andi am Freitag angesprochen weil er keine hat. Da gab es vom Hersteller eine
Fehllieferung die sehen aus wie Schwarzverchromt diese Schrauben sollten unbedingt Ausgetauscht werden. Ich habe von der Sache noch
vier Stück hier, Sende ich dir zwei mach eine Mail mit deiner Anschrift. Gruß Bodo
 
Hallo Bodo, herzlichen Dank für die Info. Die andere Schraube ist, die noch nicht defekt ist, ist auch schon schwarzverchromt. Ich schicke Andi via Facebook meine Anschrift.

PS: Exzenterbuchsen gibts sowas bei euch?
Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bodo, herzlichen Dank für die Info. Die andere Schraube ist, die noch nicht defekt ist, ist auch schon schwarzverchromt. Ich schicke Andi via Facebook meine Anschrift.

PS: Exzenterbuchsen gibts sowas bei euch?
Danke!!!
Diese Schwarzchrom sollte man tauschen die richtigen sind eher wie VA matt Silber. Exzenterbuchsen sind Zubehör brauchst du aber nur
wenn dir der BB zu hoch ist. Gruß Bodo
 
Hallo Bodo, danke für dein Feedback. Das ist ja die besagte Schraube. Ok werde dann beide tauschen. Frage was ist mit "BB" gemeint?

Lieben Gruss
Stefan
 

Anhänge

  • IMG_1766.jpg
    IMG_1766.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 19
such im ebay mal nach dem anbieter "daempferbuchsen-service"... hab bei dem 2mal schon bestellt, schnelle und saubere arbeit. man muss halt nur die buchsen genau vermessen, breite, bolzendurchmesser, etc...
 
Danke. Dann werd ich mal sehen das ich meinen Dämpfer mal vermessen und ne Anfrage stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

für den Umbau braucht ihr die Adapterplatten und einen Dämpfer mit 240mm Einbaulänge.
Die Geo des 190er (Lenkwinkel, Tretlagerhöhe, ...) bleibt gleich. Den längeren Dämpfer gleichen ja die Adapter aus.
Das Bike hat dann halt mehr Feder weg, wie das 210er.
Das 210er hat aber eine geringfügig andere Geo, wegen der anderen Sitzstrebe (wie oben erwähnt).
Also, wer mehr Federweg möchte und die Geo passt, kann so umrüsten!
Man kann auch (nochmal) andere Adapterplatten mit dem 222er Dämpfer einbauen um die Geo an das 210er anzupassen, hat dann aber "nur" die 190mm Federweg.
siehe hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/radon-swoop-190-210-selber-rahmen.734658/page-2#post-12587366

Gruß Alex
 
So Umbau ist soweit fertig. Muss noch abgestimmt werden.
Auf Facebook bei den "Radon Biker Friends" hab ich auch ein kleines Video eingestellt.
 

Anhänge

  • IMG_1797.JPG
    IMG_1797.JPG
    129,1 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1798.jpg
    IMG_1798.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du geprüft, ob der Hinterbau die zusätzlichen 2-3 mm ohne Kollision noch hergibt?

Bin jedenfalls auf ein Testfazit gespannt :daumen:

Wo hast du die Buchsen her und was haben die gekostet?

Gruß Alex
 
Zurück