Umbau Trek Session 2010

Registriert
30. Dezember 2016
Reaktionspunkte
25
Hallo,

Nach dem ich mit meinem Enduro jetzt im Urlaub nochmal im Park gefahren bin möchte ich mein neuwertiges Trek Session 8 2010 Umbauen um es rein zum Spaß ein paar mal im Jahr in Parks hier in der Nähe zu bewegen.

Bike sollte möglichst einfach und sicher zu fahren sein für einen Anfänger, Zeiten sind mir egal.

Macht es überhaupt Sinn ein so altes bike mit 26 Zoll Bereifung aufzubauen?

Reifen sind noch gut, sollten diese trotzdem erneuert werden?

Muss der Dämpfer zum Service oder kann ich den erstmal so fahren?

Was könnte ich an der Boxxer optimieren, ich würde viel wert auf eine gute Gabel legen, die auch Anfänger Fehler verzeiht.

Was gäbe es bei dem bike sonst noch zu beachten?


Viele frage, aber ich hoffe hier auf gute Erfahrungen von Leuten zu treffen, die dieses bike vielleicht selber gefahren sind.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste auch über die richtigen Schuhe nachgedacht bzw auch das Thema in Erwägung gezogen ?
Da gäbe es nen Experten dazu.
@MrMapei könnte da behilflich sein. Zum Rest kann ich mich leider nicht äußern.
 
Vielen Dank schonmal für die hilfreiche Beratung beim Schuh Kauf.

Gibt es vielleicht doch noch Leute hier die 2010 schon Mountainbike gefahren sind und was zu meinem bike sagen können?
 
Dein Post ist so schwammig wie pürierte Shitake-Pilze.
WILLST Du das Bike noch fahren? Passt es überhaupt von der Größe her? Kann Du Dir ein neues leisten oder wieviel würdest DU maximal für in jenes rein stecken? WIe lange stand es rum? Welche Reifen sind drauf / hast Du überhaupt Erfahrungen, welche Reifen zu welchem Untergrund passen? Wo willst DU fahren? Wann ist je ein Service gemacht worden? Bekommst es hin, selbst ein gutes Set-Up zu erstellen? Welche Pedale sind dran und welche Schuhe fährst bislang? Bist innovationsgeil und strebst nach den neuen Standards oder ist Dir bewusst, dass auch twentysix den Berg runter rollt?
Deine Angaben sind schwammig und ergeben wenig Sinn - mach Dir erstmal ein paar Gedanken zu den Fragen und dann stelle nochmal wohlüberlegt die richtigen Fragen für Dich.
 
image.jpg
Mir gefällt das Bike wirklich, es passt auch von der Größe.

Service hatte es nie, ist aber auch keine 200km gefahren worden.

Reifen und alles andere sind noch die originalen.

Ich könnte mir ein neues leisten, aber würde lieber dieses optimieren und damit weniger Geld verschwenden.
Das bike ist immerhin vorhanden und bis jetzt eine reine Geld erschwendung gewesen.

Welche Reifen ich fahren sollte in welchem Gelände wüsste ich beim Downhill nicht.

Einstellung vom Setup könnte ich lernen glaube ich.
Beim Enduro habe ich langsam ein Gefühl dafür bekommen.

Natürlich habe ich auch immer gerne das neueste, und wenn dieses Bike einfach nicht mehr zeitgemäß ist, also viel unsicherer und anstengender zu fahren als ein neues, dann muss vielleicht echt ein neues her.

Fahren möchte ich hauptsächlich in Flims und Lenzerheide.



Schuhe habe ich die auf dem Bild, sind auch was älter aber ich bin wirklich zufrieden damit.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 60
So, hab das bike mal fertig gemacht und bin was gefahren.
Reifen müssen neu und ein paar andere Sachen.

Original sind 2.5er Maxxis drauf, leider finde ich im Moment lieferbar nur DHR2 in 2.3, merkt man den Unterschied dolle?

Mit der Bremse weiß ich leider auch nicht welche Beläge und wo es die noch gibt, es ist eine Avid Elexir R verbaut.
 
Zurück