Umbau Trombone `96

Registriert
7. Februar 2010
Reaktionspunkte
3
So am Montag ist es soweit, ich schicke mein Trombone zum Umbau ein.
Der Rahmen wird auf das Aktuelle Helius umgeschweißt.

Werde den Rahmen gleich mal verpacken und vorher noch ein paar Fotos machen.

Denke Farbe wird Mattweiß und Hinterbau Mattschwarz.

Es kommt ein X-Fusion Dämpfer rein.
Hatte dir ganze Zeit eine Votec GS4 Gabel verbaut und wollte jetzt ne einfache Gabel rein machen.
Könnt ihr mir ne Gabel empfehlen und ein guten Steuersatz?

Bilder kommen so schnell wie möglich rein:)

gruß Andre
 
Steuersatz: Reset oder Acros AH-07, je nach Budget ;)
Gabel: Etwas genauer?Die Votec hatte 140, oder? 140mm, Sorglos, günstig, leider schwer: Pike U-Turn
 
Also die Votec hatte ich mit 120mm gefahren. Hatte nie was dran war echt sorglos. brauche wieder sowas in der richtung aber keine doppelbrücke.

ja es geht tatsächlich kostet so gegen 700€ der alte dämpfer kann leider nicht mehr überholt werden.

gibt kein genaues modell weil die geometrie ja bleibt.

gruß
 
Gabeleinbauhöhe ist aber nur bis 100mm zugelassen.
Habe selber ein 97´er umbauen lassen das hat prinzipiell gut funktioniert. Bei mir kam die CC Geometrie raus.
 
also kann ich nur gabeln mit 100mm federweg fahren?
hab aber früher welche gesehen die ne boxxer verbaut hatten und ich meine die hatten 160mm.

sonst kann ich den rahmen nicht mehr verwenden wenn ich ihn nicht umbauen lasse.
 

Anhänge

  • Trombone 96 (2).jpg
    Trombone 96 (2).jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 171
  • Trombone 96.jpg
    Trombone 96.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 146
also kann ich nur gabeln mit 100mm federweg fahren?
hab aber früher welche gesehen die ne boxxer verbaut hatten und ich meine die hatten 160mm.

sonst kann ich den rahmen nicht mehr verwenden wenn ich ihn nicht umbauen lasse.

hallo zusammen hab mich mal nach Gabeln umgeschaut und denke ich werde ne Rock Shox Pike nehmen.

Könnt ihr mir sonst noch eine empfehlen?

Gruß
 
So endlich habe mein Rahmen wieder und ist der Hammer.
Hauptrahmen ist Weiß hinterbau ist schwarz geblieben.
Mit X-Fusion Dämpfer RPV.
Federgabel hab ich mir ne Rock Shox Revelation Air gegönnt.
Hier schon mal ein paar Bilder vom Rahmen.
 

Anhänge

  • Berlin Restauration 035.jpg
    Berlin Restauration 035.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist nur was passiert, wenn irgendwann der Hauptrahmen wegknackt. Dann wird man evtl feststellen, dass ein gebrauchter zwei Jahre alter Helius FR-Rahmen noch weniger gekostet hätte als der Umbau. Und für das Trombone hätte man bei Ebay auch noch 150,- EUR bekommen.

Aber egal, gut aussehen tut´s ja...
 
Wenn man Erstbesitzer des Trombone ist und daher weiss was dem Rahmen passiert ist (oder nicht) wäre mir das lieber als ein mir unbekannter gebrauchter Rahmen.
 
Doch gibt es doch. Check mal Ebay und achte dabei darauf, dass Du nicht schaust, was die aktuellen Verkäufer min. haben wollen, sondern darauf, was für deals tatsächlich zustande gekommen sind. IdR gehen alle gebrauchten Rahmen für deutlich unter Tausend weg. In letzter Zeit besonders günstig...

Ich selbst hab zB

- Ein nagelneuen Argon ROCC für 550,- EUR (Händler, letztes Jahr)
- Ein sehr neues Helius ST für 650,- EUR (mit Dämpfer)
- Ein Helius FR (ok, schon ein bissl her) für 450,- EUR (mit Dämpfer)

gekauft. Alle top in Ordnung.
 
Ich selbst hab zB

- Ein nagelneuen Argon ROCC für 550,- EUR (Händler, letztes Jahr)
- Ein sehr neues Helius ST für 650,- EUR (mit Dämpfer)
- Ein Helius FR (ok, schon ein bissl her) für 450,- EUR (mit Dämpfer)

gekauft. Alle top in Ordnung.

Neues Argon ROCC für den Preis. :eek:
Das is wirklich mal ein Schnapper.
Da lag ich ja bei Kalles Lagerverkauf um 200.- Drüber.
 
Ja, ich hab mich auch gefreut und fahre es höchst gern. Das war allerdings schon außergewöhnlich billig.
 
Die Frage ist nur was passiert, wenn irgendwann der Hauptrahmen wegknackt. Dann wird man evtl feststellen, dass ein gebrauchter zwei Jahre alter Helius FR-Rahmen noch weniger gekostet hätte als der Umbau. Und für das Trombone hätte man bei Ebay auch noch 150,- EUR bekommen.

Aber egal, gut aussehen tut´s ja...

Hallo, also der Rahmen wurde ja voher begutachtet und für die Action für gut befunden.
Der Rahmen hat kein hartes Gelände gesehen und ist selten gefahren worden.
Ich wollte ihn auch nicht für 150 weggeben mir war es die sache wert und sieht hammer geil aus.
Gruß
 
ob's gerechtfertigt ist oder nicht ist doch völlig latte. hauptsache du bist happy deinem rahmen ein zweites leben eingehaucht zu haben. ich finde das ergebnis sehr gut. einzigst von der alten zugführung hätte ich mich noch verabschiedet und die aktuelle nachrüsten lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sehr sogar ist ein super ergebniss.

ok das hätte man noch ändern können aber jetzt bleibt es so.

warte noch auf teile damit ich es endlich zusammenbauen kann.
 
Zurück