An meinen beiden MTBs fahr ich Disc, am Fully Marta, am HT Louise 02.
Da das HT aber so langsam zu meinem Lieblingsrad wird (denn es ist ein Singlespeeder

), werd ich wohl die Bremsen umschrauben, demnächst.
Für den Weg zur Arbeit hab ich ein Rad mit HS33.
Dazu muss ich sagen: Die HS 33 ist wirklich eine Bremse, die man anbaut und vergisst. Dabei ist sie auch für den Offroad-Betrieb vollkommen ausreichend.
Die Scheiben nehmen anfangs etwas mehr Zeit in Anspruch, allerdings muss ich sagen, dass sie mittlerweile der HS33 schon das Wasser reichen können, was die Wartung angeht. Vielleicht liegt es ein bisschen daran, dass ich so ziemlich alle Zicken kenne, die Magura-Discs haben können, aber nach ordentlichem Entlüften, und sauberer Montage (Fräsen der Aufnahmen) hab ich auch nach den ärgsten Schlammschlachten keine Veranlassung, den Discs in irgendeiner Art und Weise erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Sie bremsen einfach.
Natürlich quietschen sie schon mal, wenn es nass und Kalt ist, aber eher weniger als die VBrakes von anderen Bikern.
Abschließend: Die Disc ist einfach die bessere Bremse, aber leider an einem Rad, was man auch schon mal in der Stadt (natürlich abgeschlossen) abstellt, doch für zwielichtige Gestalten etwas zu verlockend. Und für die Stadt, auch mit Anhänger etc. reicht die HS 33 allemale.