Umfrage: Felgen- oder Scheibenbremse?

Felgen- oder Scheibenbremse?

  • Felgenbremse

    Stimmen: 29 30,9%
  • Scheibenbremse

    Stimmen: 57 60,6%
  • Mix aus Scheibe und Felge (vorne/hinten unterschiedlich)

    Stimmen: 8 8,5%

  • Umfrageteilnehmer
    94

Fu Manchu

auf'm Bike
Registriert
17. April 2002
Reaktionspunkte
0
Was bremst Ihr?

Habt Ihr Felgenbremse oder Scheibenbremse? Oder bremst Ihr vorne und hinten mit verschiedenen Systemen?

Wer mehrere Bikes hat wählt bitte sein Haupt-/Lieblingsrad.

:bier:

Ich fang mal an: Scheibenbremse.
 
Hi Folks,

bin seit kurzem auf Disk umgestiegen (Martha). Finde sie nach anfänglichen Schwierigkeiten (Kein Druckpunkt vorne durch fehlerhafte Entlüftung) genial und werde auch mein zweites Rad in Kürze auf Disk umrüsten. Ist bei einer Nachrüstung aber leider mit etwas Preisaufwand verbunden!

Das etwas Mehrgewicht im Vergleich zur bisherigen Shimano XTR V-Brake stört mich nicht - da liegt das größere Tuningpotential beim Fahrer selbst!



:bier:
 
hi,
also bin eindeutig für Scheibe! (Marta :love: )
Vom Sicherheitsaspekt her der Felgenbremse weit überlegen, und die Paar Gramm Mehrgewicht stören kaum.
Also wenn sie gut eingestellt sind, gibts nichts besseres, imho.
:hüpf:

--------------
Gruß Michel
 
ich hab mal für disc gestimmt, auch wenn ich beim dirt bike hs33 fahr............. hättest berücksichtigen sollen, das machne leutz mehr als ein rad haben ~~~~ am fully fahr ich ansonsten xt disc
 
bei mir kommt in kürze vorne eine scheibe dran, hinten weiterhin xt-v-brake,.....ma sehn, wie ich klar komm. ist aber sicherlich nicht ideal, weil die zugkräfte einfach um welten auseinander liegen.

gruß,
michi
 
Hi.

Scheibe. Bremskraft allen Felgenreibern überlegen, Einfingerbremse, Allwetter, Betriebssicher, kein Felgenverschleiss (keine Flugstunde dank gebrochener Flanke uä), finde (Magura Louise) leichter zu montieren als irgendeine Felgenbremse...

Scheibe

Anne
 
Egal .. die Meinungen aendern sich ja auch manchmal :D

Ich habe Scheibe an beiden Bikes (auch wenn's z.Zt. die gleiche ist, die immer hin- und hergebaut wird), denke manchmal aber dass ich am Hardtail lieber wieder Canti haette. Die '02 Louise (zumindest meine) ist sehr wetterfuehlig und allgemein "anfaelliger", wenn man mal von Seitenschlaegen im Rad absieht. Schleift schon mal gerne nach einem Sturz (nicht weil sich was verbiegt oder so, sondern weil sich die automatische Belageinstellung irgendwie austickt).

Am Fully ist es mir egal, wenn ich nach einer Tour mal schrauben muss, weil das eh fast nur am Wochenende benutzt wird. Am Hardtail schlaegt es mir maechtig auf die gute Laune, wenn ich das nach Feierabend nicht schnell greifen und eine Runde drehen kann, weil die Bremse mal wieder zickt.

Wenn man eine voellig unkomplizierte Scheibe hat, ist das sicher ganz toll :rolleyes:
 
HI
ich brems nach 2 scheiben (formula hd5 und magura Julie)nun dochwieder auf der felge und das ist gut sooo;)

die idee der scheibenbremse is vom ansatz her gut. ABER
solange die nich so wartungsfrei sind wie ne HS33 könn die mich ma ...............................

ich stimme somit mit Merlin und gageC überein.
wer lieber schraubt als fährt oder soooo geil auf nee disk is der möge damit glücklich werden:D

el
 
an einem bike habe ich disc, am anderen xt v-brake. würde ich es finanziell vermögen, wäre an beiden bikes schon eine disc dran. grund: felge hält ewig (sturz ausgenommen), bei einem seitenschlag schleift gar nichts, das bike fährt sich viel sicherer am grenzbereich, die beläge halten länger, keine streng gehende kabelzüge (alternative HS 33) und ist im regen jeder felgenbremse überlegen.
es ist nicht so, dass felgenbremsen ausgedient haben, aber eine disc macht schon mehr spass.
 
Hab nur erfahrung mit felgenbremsen, seit ich nen fahrrad mit maguras dran hab, kommt mir keine v-break mehr ans bike(einzige ausname währ nen singelspeed).:D
 
An meinen beiden MTBs fahr ich Disc, am Fully Marta, am HT Louise 02.
Da das HT aber so langsam zu meinem Lieblingsrad wird (denn es ist ein Singlespeeder:love:), werd ich wohl die Bremsen umschrauben, demnächst.

Für den Weg zur Arbeit hab ich ein Rad mit HS33.

Dazu muss ich sagen: Die HS 33 ist wirklich eine Bremse, die man anbaut und vergisst. Die Scheiben nehmen anfangs etwas mehr Zeit in Anspruch, allerdings muss ich sagen, dass sie mittlerweile der HS33 schon das Wasser reichen können. Vielleicht liegt es ein bisschen daran, dass ich so ziemlich alle Zicken kenne, die Magura-Discs so haben können, aber nach ordentlichem Entlüften, und sauberer Montage (Fräsen der Aufnahmen) hab ich auch nach den ärgsten Schlammschlachten keine Veranlassung, den isc in irgendeiner Art und Weise erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Sie bremsen einfach.
Natürlich quietschen sie schon mal, wenn es nass und Kalt ist, aber eher weniger als die VBrakes von anderen Bikern.

Abschließend: Die Disc ist einfach die bessere Bremse, aber leider an einem Rad, was man auch schon mal in der Stadt (natürlich abgeschlossen) abstellt, doch für zwielichtige Gestalten etwas zu verlockend. Und für die Stadt, auch mit Anhänger etc. reicht die HS 33 allemale.
 
An meinen beiden MTBs fahr ich Disc, am Fully Marta, am HT Louise 02.
Da das HT aber so langsam zu meinem Lieblingsrad wird (denn es ist ein Singlespeeder:love: ), werd ich wohl die Bremsen umschrauben, demnächst.

Für den Weg zur Arbeit hab ich ein Rad mit HS33.

Dazu muss ich sagen: Die HS 33 ist wirklich eine Bremse, die man anbaut und vergisst. Dabei ist sie auch für den Offroad-Betrieb vollkommen ausreichend.
Die Scheiben nehmen anfangs etwas mehr Zeit in Anspruch, allerdings muss ich sagen, dass sie mittlerweile der HS33 schon das Wasser reichen können, was die Wartung angeht. Vielleicht liegt es ein bisschen daran, dass ich so ziemlich alle Zicken kenne, die Magura-Discs haben können, aber nach ordentlichem Entlüften, und sauberer Montage (Fräsen der Aufnahmen) hab ich auch nach den ärgsten Schlammschlachten keine Veranlassung, den Discs in irgendeiner Art und Weise erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Sie bremsen einfach.
Natürlich quietschen sie schon mal, wenn es nass und Kalt ist, aber eher weniger als die VBrakes von anderen Bikern.

Abschließend: Die Disc ist einfach die bessere Bremse, aber leider an einem Rad, was man auch schon mal in der Stadt (natürlich abgeschlossen) abstellt, doch für zwielichtige Gestalten etwas zu verlockend. Und für die Stadt, auch mit Anhänger etc. reicht die HS 33 allemale.
 
Habe an meinem Hardtail Shimano DX V-Brakes und bin happy :=) Mehr braucht man für diesen Fahrstil nicht (Street, Dirt).

Am Straight 8 habe ich natürlich Scheiben, aber ich fahre es relativ selten.
 
...und die ist auf jeden fall um längen besser als meine v-brake!! alle haben immer gesagt, jaja, die dh04 schleift, und das schleifen würde stören; mein fazit: überhaupt nicht! das schleifen ist so minimal, dass sich das angehobene vorderrad noch gut dreht in der luft und man hört nix, deshalb sehe ich da keinen nachteil.
dann, gestern, nach nem regenguss mit einem freund in n wald, ...oh wie war das geil:p , die bremse hat keinen mucks von sich gegeben und gebremst wie im trockenen (kenne das entgegengesetzte verhalten von meiner v-brake noch sehr gut und merks halt hinten noch)!
also ich muss schon sagen: scheibe ist der v-brake (auf jeden fall vorne) um längen überlegen, WENN man sich nicht üm das gewicht an seinem fahrrad kümmert.

michi
 
Und für die Stadt, auch mit Anhänger etc. reicht die HS 33 allemale.

Mir haben früher die Canties aus der Gruppe GS100 auch mit Anhänger gereicht. Und bei mir in der Gegend geht es schon ordentlich (aber nicht so lang wie im Gebirge) hoch und runter. Und ich hatte nie Ärger wegen der Bremse.

Ne Scheibe kommt mir dann ans Rad, wenn Ihr alle mit den teuren Anschaffungskosten die Entwicklung bezahlt, und mit den gelieferten Bremsen den Betatest gemacht habt. Wenn dann in geschätzt 2 - 3 Jahren die Discs ausgereift und in Sachen Wartungsarmut einer HS33 überlegen, und Galbeln und Laufräder die einseitige Belastung besser verkraften werde auch ich umsteigen. Aber bis dahin bin ich mit meiner HS33 bestens bedient.
 
es ist ne hope, 4-kolben und ein offenes system, aber ein älteres modell.
hier noch ein bild:
 

Anhänge

  • dhbrake.jpg
    dhbrake.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 101
ach nae HOPE is das !!!
und die iss sooo gut??
die quietscht nicht bei nässe?
ich mein wenn es richtig regnet und auf der scheibe ein richtiger wasserfilm ist nich nur die 3 droppen die die scheibe erst garnich erreichen und vorher schon verdampfen!

el
 
Zurück