Umfrage HR- Reifen fürs FR Hardtail

Welcher Reifen

  • Schwalbe Big Betty

    Stimmen: 14 27,5%
  • Conti Mountainking 2.4

    Stimmen: 2 3,9%
  • Maxxis HighRoller singleply 2.35

    Stimmen: 5 9,8%
  • Maxxis Minion singleply 2.35

    Stimmen: 5 9,8%
  • Maxxis HighRoller singleply 2.5

    Stimmen: 5 9,8%
  • Maxxis Minion singleply 2.5

    Stimmen: 12 23,5%
  • Maxxis Ardent 2.4

    Stimmen: 8 15,7%
  • Maxxis Advantage 2.4

    Stimmen: 1 2,0%
  • Schwalbe Fat Albert Snake Skin

    Stimmen: 5 9,8%

  • Umfrageteilnehmer
    51
Registriert
6. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Moinsen,

hab' leider viel zu viele Snakebites an meinem FR- Hardtail (derzeit FA light mit 0815 Schlauch auf ner 39mm Felge) und suche deswegen einen einigermassen leichten HR Reifen mit gutem Durchschlagschutz. Vor lauter Auswahl kenn ich mich bloß leider gar nicht mehr aus. Deswegen ma ne Umfrage.

Liebe Grüße,

Maggus
 
also ich hab sowohl Minion als auch die Betty schon viel zu oft durchbekommen. Ich würde lieber gleich mal einen DH-Mantel montieren, dann brauchts auch keinen fetten Schlauch. Ansonsten hat bei mir die Betty ORC besseren Durchschlagschutz als der Minion XC.
Gruß
 
Ich fahr dummerweise auch richtig Höhenmeter (kann auch mla >2000hm sein) mit der Möhre und da ist ein "richtiger Dh- Mantel" gewichtsmässig halt eher Mist. Brauche einen guten Kompromiss.

P.S.: Bin letztes Jahr tubeless mit nem 2.2er NN gefahren (das ist eigentlich alles andere als ein FR Reifen!) und hatte keinen Platten damit. Mit ner gelochten 39er Felge macht tubeless aber keinen Sinn mehr und ausserdem war der Reifen nach 6 Tagen und 13000hm auch tot.
 
Minion 2ply für hinten. Kannst mit dem Druck soweit runtergehen, bis du die Felge hörst, dann wieder ein Stück rauf. Schlägt nichts durch, da geht eher die Felge kaputt ;)

Und die 250g wirst du ja in den Waden ja noch wett machen können ;)
 
Um die Waden gehts nicht. Sondern darum, dass schwere Laufräder die Kiste träge machen (um die Hoch und die querachse) und ich mir mühsam einiges überlegt hab' um genau das zu vermeiden......
 
ohoh, jetzt kommt wieder die Physikerdiskussion (Deckung!). Also bei mir kommt demnächst auch ein 2ply drauf, denn das Gewicht spar ich indem ich den Reserveschlauch einfach daheim lasse :) Und "HöMes" mach ich auch, das passt schon.
 
Um die Waden gehts nicht. Sondern darum, dass schwere Laufräder die Kiste träge machen (um die Hoch und die querachse) und ich mir mühsam einiges überlegt hab' um genau das zu vermeiden......
Naja, mir macht Rad ausbauen, Reifen abziehen, Schlauch wechseln, Reifen draufziehen, Rad einbauen, mehr mühe, als einen träge machenden Reifen zu fahren ;) Und das seit über einem Jahr (schei*s Big Betty :D).
 
Die Physikerdiskussion kommt von meiner Seite nicht (hab' ich auch hinter mir; such mal nach Gearbox Hardtail). Ich will ein agiles Rad behalten und deswegen keinen Reifen >1kg. So einfach ist das ;-)

Liebe Grüße,

Maggus
 
Wird ne Glaubensfrage zwischen Betty , Highroller und Minion in 2,5 single ply , würde den Minion nehmen , fahre selber den 2,35er am FR Fully in single ply und geht ganz gut (auch tourenmässig) , ne DH Karkasse kannste zwar mit wenig Luftdruck fahren aber die Klebt nich nur Bergab , sondern auch Bergauf am Boden .... 2,5er Minion HR und gut is , bissi mehr Druck und der hält auch gut .
 
Da hast Du sehr recht! 8-) Deswegen hab' ich auch ne Umfrage draus gemacht. Denn meist entgleisen die Diskussionen und zum Schluß biste genauso dumm wie vorher....

Mit dem Druck ist's immer so ne Sache. Nach dem ersten Platten pumpste mit so ner super-mini Pumpe ein halbes Schlauchboot auf und spätestens 2 bar ist dann Ende mit a) Lust b) Kraft ;-) c) Pumpe und schon eierst Du mit nem lommeligen Reifen durch die Alpen

Baut der 2.5er Minion breiter als der FA?
 
Minion 2ply für hinten. Kannst mit dem Druck soweit runtergehen, bis du die Felge hörst, dann wieder ein Stück rauf. Schlägt nichts durch, da geht eher die Felge kaputt ;)

Und die 250g wirst du ja in den Waden ja noch wett machen können ;)

so siehts aus....vorne dann nochn high roller 2 ply und du haste ne hammer kombi....der minion fuer vorne hat wie ich finde nicht den grip des high rollers...
bettys wuerd ich nur mit dh schlaeuchen fahren...hab mir da auch schon oefters nen platten geschossen mit standart schlaeuchen..zumindest wenn der druck mal leicht unter 2 bar war...
 
Rüste doch einfach auf Tubeless mit Milch um!

Geht leider ned.
1. Fahre ich gelochte Trialfelgen (600g 38mm breit 8-) )und ich glaub nicht, dass ich die dicht krieg
2. Ist meine Euphorie in Sachen Tubeless stark gesunken, seitdem ich auch mal Sachen auf dem Vorderrad probier oder Backhops mache. Das wird nämlich mit einem saubern pfffffffft beantwortet und schon läufst Du zur nächsten Tanke denn bei fetten Reifen geht dann mit der Pumpe nichts mehr
 
Da hast Du sehr recht! 8-) Deswegen hab' ich auch ne Umfrage draus gemacht. Denn meist entgleisen die Diskussionen und zum Schluß biste genauso dumm wie vorher....

Mit dem Druck ist's immer so ne Sache. Nach dem ersten Platten pumpste mit so ner super-mini Pumpe ein halbes Schlauchboot auf und spätestens 2 bar ist dann Ende mit a) Lust b) Kraft ;-) c) Pumpe und schon eierst Du mit nem lommeligen Reifen durch die Alpen

Baut der 2.5er Minion breiter als der FA?

nen bissel , die 2,5er maxxis fallen an sich recht schmal aus (nen Specialized Enduro in 2,4 ist breiter als nen 2,5er High roller) , was aber nicht unbedingt Kriterium sein sollte ...

Ich geh mal davon aus das du mit dem Bike keine top zeiten auf nem Race fahren willst , sondern eher ne Chillige FR Tour mit derben abfahrten , denke nen 2,5er Maxxis mit 2,5Bar drauf (drunter würd ich bei ner Single Ply nich gehen) ist das sinnvollste , halt ab und an mal in den kurven etwas früher Bremsen und gut ist , ansonsten hab ich bisher noch nich wirklich nen Durchschlag verzeichnen können bei nem 2,35er , dazu kommt noch das selbst ne 70a vom maxxis (is ne reine OEM mischung , noch härter als ne 60a, die normalerweise auf ) auf feuchten harten untergründen besser grippt als jeder Schwalbe , Conti oder Richey den ich kenne ... so ziemlich jeder andere reifen ist mir schon mal auf asphalt unkontrolliert weggeschlittert ... beim maxxis gibts meist immer ne vorwahrnung ;)
 
Zurück