__Stefan__
...
Jo, hin und wieder mal ein Firmware Update machen und das ist es. So lange das stabil läuft reicht mir die App.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Woher wissen eigentlich die ganzen Nutzer das ihre Powermeter falsch anzeigen ?
Aus Vergleichsfahrten mit anderen Powermetern, Pedalen, Rollentrainer, die vielleicht auch nicht 100% genau sind ?
Solange die Messung nicht mit einem geeichten Gegenstück erfolgt hinkt auch der.
Und wie schaffen es (Semi)Profis damit erfolgreich zu sein während sie für den Forenprofi viel zu ungenau sind....und so seinen Aufstieg verhindern ?
Ja die P2M App ist wirklich furchtbar.P2M hat eine grottige App. Da sind sie Lichtjahre von SRAM entfernt!!!
was eher auf einen defekt als auf Ungenauigkeit hindeutet.Falls sich deine Aussage auf meinen Beitrag #2. 222 bezieht:
Beim lockeren Rollen auf dem Donauradweg, springt die Anzeige zwischen 0-3400 Watt...
Edit:
Ich nehme an, dass sich @Scotty18 Beitrag ebenfalls auf dieses Fehlerbild bezog.
In meinem Falle kann ich meine PM folgendermaßen vergleichen:Woher wissen eigentlich die ganzen Nutzer das ihre Powermeter falsch anzeigen ?
Aus Vergleichsfahrten mit anderen Powermetern, Pedalen, Rollentrainer, die vielleicht auch nicht 100% genau sind ?
Solange die Messung nicht mit einem geeichten Gegenstück erfolgt hinkt auch der.
Und wie schaffen es (Semi)Profis damit erfolgreich zu sein während sie für den Forenprofi viel zu ungenau sind....und so seinen Aufstieg verhindern ?
Ich habe in Summe 5 Power2max NG im Einsatz.Danke euch für die ganzen Antworten und rege Diskussion.
Ich fasse für mich mal Vor- / Nachteile zusammen:
Quarq:
+Preis
+App
o Genauigkeit der Messung (lässt sich super drüber streiten)
-Zuverlässigkeit
-Service
P2M:
+Zuverlässigkeit (mit Ausnahme des Batteriedeckels, der gerne abfällt -> Folgeprobleme?)
+Genauigkeit (lässt sich super drüber streiten)
+Kalibrierbarkeit beim Hersteller
+Service Qualität und Geschwindigkeit / (lokaler) Ansprechpartner
oMade in Germany (wenn man das unterstützen möchte +)
-Preis
-App
(- Optik)
P.S.: Ich habe bisher zwei Stages im Einsatz, einmal SRAM GXP links und einmal XTR L/R. Beide funktionieren für mich gut. XTR Stages ist aus einem Factory Install, der PM links ist bereits bei der ersten Ausfahrt defekt gewesen, der Austausch hat incl. Versand <1 Woche gedauert, Servicespeed und Kommunikation war absolut i.O.
An die P2M Nutzer: nutzt ihr den NG oder Ng Eco? Bringt der NG irgendwelche Vorteile? Im Prinzip lässt sich der Eco ja auch mit L/R Verteilung und höherer Genauigkeit konfigurieren.
Tja, für den einen ist der integrierte Akku ein Vorteil, ich bin da noch unentschlossen.integrierte Akku, da ich keine Lust habe Batterien zu tauschen.
Nachdem du von Batterie schreibst nehme ich an, du hast den Eco, oder? Incl. Upgrades wie Links/Rechts Verteilung und höherer Genauigkeit? (letzteres ist ja eigtl. total unnötig)ich kann in summe eine empfehlung für den p2max aussprechen.
Nachdem du von Batterie schreibst nehme ich an, du hast den Eco, oder? Incl. Upgrades wie Links/Rechts Verteilung und höherer Genauigkeit? (letzteres ist ja eigtl. total unnötig)
mit r2-bike stehe ich da auch gerade in kontaktZuverlässigkeit kann ich beim Quarq eigentlich auch nicht bemängeln. Ich hatte in drei Jahren einmal den Fall das es den Dienst quittiert hat nachdem ich es wirklich geflutet habe.
Bei R2 reklamiert, nach acht Tagen war Ersatz da, anstandlos.
Wenn man jetzt glaubt das die Werte nicht mehr stimmen, reklamieren und gegen ein neues austauschen lassen.
Wieso wochenlang ?mit r2-bike stehe ich da auch gerade in kontakt
ich habe nur keine zeit bzw lust das bike jetzt stehen zu lassen; weil das PM wochen auf "reise" ist; geschweige denn das ich kurbel etc immer von den anderen bikes umbauen will
Irgendwie vermisse ich auch nicht die "Watt" werte....
was für ein lässiges video. weiss jemand wie das mit der einblendung der daten geht?
ich wünschte es gäbe sowas von den profis. das doch mal mehrwert den discovery bieten könnte.
Ich vermute, die meisten Teams / Fahrer hätten berechtigte Einwände gegen die permanente Echtzeitvisualisierung ihrer Leistungsdaten.ich wünschte es gäbe sowas von den profis. das doch mal mehrwert den discovery bieten könnte.
Frag das die Profis die es machenWenn man seinen Radcomputer fotografiert und dann irgendwas verpixelt ist das nix als Wichtigtuerei. Was soll da Geheimes drauf stehen? Und warum wechselt man dann nicht einfach die Seite?