Umrüstung 3x8 auf 1x11 oder 1x??

Registriert
6. August 2018
Reaktionspunkte
148
Ort
ausgewandert
Hallo zusammen,

habe aus Studentenzeiten noch ein Carbon-Hardtail herumstehen.
Das habe ich damals mit einem neuen Carbonrahmen und Teilen aus einem gebrauchten Bike aufgebaut.
Ziemlich zügig hat sich herausgestellt, dass sich die linke Kurbel lockert, also 4-Kantlager rausgeschmissen und eine Hollowtech 3-fach Kurbel gekauft. Später habe ich gemerkt, dass ich mit einem Fully mit besserer Ausstattung besser beraten gewesen wäre. Ab da an stand es eigentlich nur noch herum.
Neulich hat der Trigger rechts klein begegeben, habe das mal getauscht gegen ein Set Shimano SL-M310.
Ergebnis: hinten die Schaltung läuft einwandfrei, vorne stimmt etwas mit dem Seileinzug pro Gangabstufung nicht.
Umwerfer ist ein Shimano FD-M780A mit XT Beschriftung.
Passt das überhaupt zueinander?
Der alte Trigger für den Umwerfer ist leider ohne Beschriftung, es steht nur Shimano drauf. Hat auch nur mittelmäßig funktioniert.

Überlege den ganzen Rotz wegzureißen und durch eine 1x8 Kassette vom Chinesen zu ersetzen oder etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und 1x10 zu verbauen. Bin vom Enduro her 1x11 gewohnt und möchte gerne auf den Umwerfer vorne verzichten.
Eine 1-fach Kurbel liegt schon auf Lager, war aber eigentlich für das Bike meiner Nichte gedacht. Allerdings waren die Kurbeln zu lang.

Wo soll das Teil bewegt werden? Cross-Country, Feldweg, Brötchen holen.

//edit:
Habe gerade gemerkt, dass auf die 3-fach Kurbelgarnitur eine 11-fach Kette passt. Vermute die hat einen geringeren Abstand zwischen den Kettenblättern, weshalb der Umwerfer damit nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 11-fach Kette auf einer 7-fach (oder 8-fach?) Schaltung mit 10-fach Umwerfer?
Wie kommt man denn auf die Idee?
Davon abgesehen ist wahrscheinlich der Umwerfer falsch montiert bzw. eingestellt. Die Übersetzung hat Shimano m.W. nie geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umwerfer abbauen, kleines und großes Kettenblatt an der dreifach weg, vom Chinesen passendes NW Kettenblatt besorgen , Wunschkassette mit passenden Schaltwerk und Hebel besorgen. Fertig.
 
Wie man auf die Idee kommt, ein Stück 11-fach Kette dort draufzustecken?
Siehe https://www.mtb-news.de/forum/t/china-teile-laber-thread.747673/page-303#post-16574098
Dort geht es doch darum, dass eine 11-fach Kette nicht auf ein 8-fach Kettenblatt mit 11-fach Schaltung hinten passt.
Hier schreibst Du, dass die 11-fach Kette nicht richtig auf der 3-fach Kurbel schaltet (mit 7- oder 8-fach Schaltung hinten).
Was denn nun?

Oder ist das Problem, dass der 3-fach Umwerfer nicht mit dem 1-fach Blatt klarkommt? ;)

Vielleicht einfach passende Kettenblätter oder Kette verbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ne 8-fach-Kette montiert, habe damals als ich das Vierkanttretlager ersetzt habe auf Hollowtech umgerüstet, aber nicht auf dem Schirm gehabt, dass die für 11-fach geeignet ist. Ohne das jetzt gemessen zu haben sieht es stark danach aus, als wären die Kettenblätter näher beieinander, weshalb die Kette am Umwerfer beim kleinsten Ritzel (1) vorne beim kleinsten Ritzel (8) streift und beim größten Ritzel vorne (3) und größtem Ritzel (1) streift die Kette ebenfalls.
Wie auch immer, wird auf 1x11 XT umgebaut und fertig.
 
Also schleift die Kette beim "diagonal schalten" (klein-klein und groß-groß) am Umwerfer? Das ist normal, so sollte man auch nicht schalten (wegen zu großem Schräglauf der Kette).
Das Problem hast Du bei 1-fach nicht mehr. Da solltest Du aber ein NarrowWide-Kettenblatt montieren, damit die Kette auch sicher auf dem Kettenblatt bleibt.
 
Hab mir dafür eine einfach-Kurbel und ein 32er Kettenblatt organisiert, das ist mit Narrow-Wide-Zähnen.
Dauert zwar etwas, bis die Teile kommen, aber mich freuts den Umwerfer in Rente schicken zu können.
 
Zurück