- Registriert
- 10. August 2020
- Reaktionspunkte
- 18
Hey,
ich fahre ein super einfaches BBF Urban 1 (was an sich echt solide ist) und die Felgen sind echt runtergebremst. Die Nexus 7 Nabenschaltung schaltet immer noch solide aber die ein oder andere Speiche ist schon hops gegangen. Macht es in dem Bereich Sinn einen neuen LRS zu besorgen oder einen neuen Felgenring samt Speichen zu besorgen? Das ganze soll dabei immer noch ein einfacher aber solider Aufbau bleiben. Bisher waren Hohlkammerfelgen (Baumarktniveau) verbaut die aber auch BunnyHops den Bordstein hoch verkraftet haben. Aktuell fahre ich einen Conti Ride Tour (32-622 (28x1 1/4 x 4/4) und für viel mehr ist der Rahmen leider nicht ausgelegt - weiß nicht ob man mit den Angaben schon einen Felgenring auftreiben kann. Gebremst wird LEIDER noch an der Felge
Wäre euch für Erfahrungen und Ratschläge super dankbar
ich fahre ein super einfaches BBF Urban 1 (was an sich echt solide ist) und die Felgen sind echt runtergebremst. Die Nexus 7 Nabenschaltung schaltet immer noch solide aber die ein oder andere Speiche ist schon hops gegangen. Macht es in dem Bereich Sinn einen neuen LRS zu besorgen oder einen neuen Felgenring samt Speichen zu besorgen? Das ganze soll dabei immer noch ein einfacher aber solider Aufbau bleiben. Bisher waren Hohlkammerfelgen (Baumarktniveau) verbaut die aber auch BunnyHops den Bordstein hoch verkraftet haben. Aktuell fahre ich einen Conti Ride Tour (32-622 (28x1 1/4 x 4/4) und für viel mehr ist der Rahmen leider nicht ausgelegt - weiß nicht ob man mit den Angaben schon einen Felgenring auftreiben kann. Gebremst wird LEIDER noch an der Felge
Wäre euch für Erfahrungen und Ratschläge super dankbar