Umspeichen oder neuer LRS für Trekking-/Reiserad

Registriert
10. August 2020
Reaktionspunkte
18
Hey,

ich fahre ein super einfaches BBF Urban 1 (was an sich echt solide ist) und die Felgen sind echt runtergebremst. Die Nexus 7 Nabenschaltung schaltet immer noch solide aber die ein oder andere Speiche ist schon hops gegangen. Macht es in dem Bereich Sinn einen neuen LRS zu besorgen oder einen neuen Felgenring samt Speichen zu besorgen? Das ganze soll dabei immer noch ein einfacher aber solider Aufbau bleiben. Bisher waren Hohlkammerfelgen (Baumarktniveau) verbaut die aber auch BunnyHops den Bordstein hoch verkraftet haben. Aktuell fahre ich einen Conti Ride Tour (32-622 (28x1 1/4 x 4/4) und für viel mehr ist der Rahmen leider nicht ausgelegt - weiß nicht ob man mit den Angaben schon einen Felgenring auftreiben kann. Gebremst wird LEIDER noch an der Felge

Wäre euch für Erfahrungen und Ratschläge super dankbar
 
Eine neue Felge mit neuen Speichen und Nippeln zu besorgen und dann auch noch sauber einspeichen zu lassen, wird eher mehr kosten wie manchne Angebote von kompletten Hinterrädern in der Bucht oder in Versandshops. Der hier z.B. ist recht solide: https://www.kurbelix.de/hinterrad-2...-shimano-nexus-7-gang-nabenschaltung-freilauf
Schon krass wenn man sich überlegt dass das Rad damals komplett 300 Euro gekostet hat haha. An sich könnte ich wahrscheinlich auch 2 Speichen erneuern nachzentrieren und warten bis die Felge den Geist aufgibt - leider ist die Flanke nur schon komplett blank
 
Schau mal bei ebay oder Kleinanzeigen ob du was gebrauchtes findest.
Wenn du keinen Kumpel hast der das günstig einspeichen kann wird das halt auch schon bisschen was kosten, auch wenn so eine Felge an sich schon für ca 20 Euro zu bekommen ist.
 
Zurück