Und noch ein 29er: Scott Scale 29er

Scott gilt als einer der kullantesten Firmen überhaut am Markt - bei fremdverschulden allerdings (und davon gehe ich hier aus) musst du halt wirklich darauf hoffen von Scott ein Angebot zu bekommen. Hier reichen die Spannweiten von 30 - 50% auf den neuen Rahmen.

Die müssten schon einen sehr guten Tag haben oder du einen extrem guten Händler dass dir der so ausgetauscht wird. :(

Dir ist nicht zufällig ein Freund mit dem Auto über das Rad gefahren und es könnte ein Versicherungsfall werden?
 
Kein Crash?
Da gehört schon einiges dazu. :confused:
Wenn du nen Händler hast, der sehr viele Scott-Bikes verkauft, sollte das doch klappen. Die sehen ja erstens an der Rechnung das Verkaufsdatum und können heutzutage ganz gut erkennen, ob ein Bauteil durch Crash oder Materialfehler zu bruch ging.
Ich drück dir die Daumen
 
In der Hinterachse der Originalnabe ist eine 12er Steckachse montiert. Als ich meine Crestfelgen mit Funworks-Nabe bekommen habe, ebenfalls 12er Steckachse, hab ich auch erst komisch geschaut, weil ich davon ausgegangen bin, dass in der Originalfelge eine 9mm montiert ist. Und ich hatte den Tuning-LRS vor dem Rad zuhause. Mir war aber ehrlich gesagt nicht so bewusst, dass der Durchmesser am Rahmen auch etwas breiter ist. Bei der o.g. gelieferten TuningHinterradfelge waren aber Aufsätze für 9mm-Schnellspanner dabei und ich hatte bislang keinerlei Probleme mit einem 9mm Leichtbau-Schnellspanner, auch nicht beim "stärkeren" Reintreten. Ich hab zwar grad nur 70 kg, aber ich müsste trotzdem merken, wenns wacklig wäre.
Ich werde mich aber die Tage noch bei Scott erkundigen!
Gruß

Was hast du denn für einen Q-Faktor bei deiner XX Kurbel ? Ich habe noch eine mit 156 und wollte die in mein Scott einbauen. Denkst du das geht ?
 
Wahnsinn Steven, wie hast du das hinbekommen?
Nach unserm email-Verkehr hab ich mich für dich gefreut, dass dein Bike endlich da ist - und jetzt sowas!?
 
also mit dem editierten beitrag macht das ganze wenig sinn. der rahmen ist kaputt? und weil scott den eintrag gelesen hat und du nen neuen rahmen bekommst musstest den eintrag rausnehmen?? richtig?
aber nochmal zur hinterrradnabe. hab das glaub nicht ganz verstanden:
der hinterbau hat 142mm (wie x-12), es ist aber ein normaler 9mm schnellspanner verbaut? also ist nabe auch 142mm, aber auf 9mm schnellspanner "umgerüstet"? und wie soll ich da jemals x-12 fahren können? sind doch keine wechselbaren ausfallenden oder?
 
also mit dem editierten beitrag macht das ganze wenig sinn. der rahmen ist kaputt? und weil scott den eintrag gelesen hat und du nen neuen rahmen bekommst musstest den eintrag rausnehmen?? richtig?
Dsa ist jetzt nicht euer ernst, oder?

Ich arbeitete 11 Jahre mit Scott zusammen - aber sowas habe ich von denen noch nie gehört.:confused:
 
hi leute, keine panik, ich weiß von scott noch nichts!
ich habe gemerkt welche ausmaße das annimmt und werde berichten sobald ich mehr weiß! und das ist frühestens am mittwoch!
bis dahin bitte keine gerüchte, ok!
 
Ui! Na da bin ich gespannt. Ich habe gestern von meinem Händler Nachricht erhalten, dass mein Bike in Woche nach Ostern von mir eingeritten werden kann. :-)
 
war auch nur ne vermutung von mir, da es sich danach angehört hat. von scott hab ich das auch noch nicht gehört, von einem anderen hersteller jedoch schon.

rahmenbruch - reklamiert - unsachgemäßer gebrauch laut hersteller (war absolut nicht der fall) - kein austausch des rahmens - eintrag von rahmenbruch hier im forum - keine 2h später ne nachricht vom hersteller das ein neuer rahmen auf dem weg ist, er aber sofort den thread löschen soll
 
@chrisomie21: schade dass dir niemand auf deine frage antworten kann! ich versuche es mal: also du hast die 142mm stechachse hinten verbaut! und wenn du auf einem normalen 9mm schnellspanner hinten fahren möchtest würdest du den hinterbau auf 135mm zusammenziehen. so verstehe ich das zumindest! für viele naben gibt es allerdings adapter um von 135mm einbaubreite mit 9mm schnellspanner auf 142mm einbaubreite mit steckachse umzurüsten! bitte allerdings die anderen mich zu korrigieren wenn das nicht stimmt!

zu meinem fall: ich soll 1000€ zahlen und bekomme dann in ca. 2 wochen einen schwarzen rahmen! gelb ist ausverkauft!!!sieht dann bestimmt mit den weißen felgen und den anderen weißen teilen bescheuert aus! mein helm ist auch gelb weiß! das geld ist der hammer und ich frage mich wie lange das dann halten soll? so langsam werde ich zum carbongegner! wenn mir jemand rat geben kann?
 
so, ich habe grade nach America telefoniert...sind ja 7h zeitverschiebung bis zur Scott zentrale. Ergebniss: die versenden nichts nach Europa! Es tut ihr leid und ich soll mich an eine Zentrale in Europa wenden! Das habe ich ja bereits getan und dann anschließend über meinen Händler die Antwort erhalten dass es keine gelben Rahmen mehr gibt! warum bauen die nur so wenige? Sollen die schwarzen Pro Rahmen nicht schwerer sein??? ich habe da mal was gelesen! hoffentlich halten eure bikes besser! ich wünsche es euch!
 
nochmal zur nabe: also ist hinten das "problem" die einbaubreite von 142mm. denn ein normaler schnellspanner ist ja verbaut.

was ist an deinem rahmen denn? vielleicht weiß ich ja noch gar nichts von meinem "glück". ich hab das rad seit 1,5 wochen und bin extrem glücklich damit was die fahreigenschaften angeht. ein leichter lrs muss noch her, aber dann sollte es super passen.
der schwarze rahmen des pro ist etwas schwerer. wenn man den schwarzen rahmen einzeln kauft ist dieser jedoch auch ein "richtiger" 949er.
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=JxURQcLLiQc"]YouTube - Scott Scale RC 29 2011 MTB Carbon Rahmenbruch broken Frame Rahmen gebrochen[/nomedia]

hier ist das video von meinem Bike! 24h nach dem kauf!
Meine Frage an euch: Darf der Rahmen brechen wenn ich mit dem linken und rechten Knie dagegen knalle? Was wäre dann, wenn auf einem Trail ein Stein oder ein Stock dagegen knallt? Ist doch üblich bei einem MTB! Ich hatte nicht mal einen blauen Fleck.
Soll ich das so hinnehmen oder dagegen in Einspruch gehen?
 
Wie genau ist die Beschädigung entstanden, beim Fahren oder bist du einfach so mit dem Knie gegen das Unterrohr gestoßen? Und wie ist dann auch gleich noch die Sitzstrebe gerissen? :eek:
 
Die Geschichte klingt so unglaubwürdig dass dir niemand dein Rad austauschen würde.

Von einem dagegenknallen mit dem Knie bricht kein Rahmen mittig durch und auch gleich die Sitzstrebe mit. ;)

Der genaue Hergang würde mich da schon interessieren. Warum knallt man mit beiden Knien gegen das Oberrohr? Was war da sonst noch? Rad dann auf den Boden geknallt und, und, und
 
YouTube - Scott Scale RC 29 2011 MTB Carbon Rahmenbruch broken Frame Rahmen gebrochen

hier ist das video von meinem Bike! 24h nach dem kauf!
Meine Frage an euch: Darf der Rahmen brechen wenn ich mit dem linken und rechten Knie dagegen knalle? Was wäre dann, wenn auf einem Trail ein Stein oder ein Stock dagegen knallt? Ist doch üblich bei einem MTB! Ich hatte nicht mal einen blauen Fleck.
Soll ich das so hinnehmen oder dagegen in Einspruch gehen?

Die Frage ist natürlich suggestiv.

Mir geht es wie den anderen, die sich aber fragen, wie das mit dem Knie, das dagegen "knallt" passiert sein soll. Das wird oder sollte sich aber auch der Händler oder Scott fragen.

Und wegen "Versicherungsfall": Lasst solch illegale Tipps hier bleiben!

Ich haber versucht, aus Deinen bisherigen Postings schlau zu werden. Was mir nicht klar ist, ob Du nun nur einen Rahmen oder ein Komplettrad bei einem Händler um die Ecke oder einem Onlinehändler gekauft hast. Und vor allem - wenn es nur der Rahmen war - ob Du dann den Rahmen zusammenpressen oder weiten musstest wegen anderer Laufräder hinten.

Wenn Onlinehandel/Rahmen, dann kann es sich um einen Transportschaden handeln.

Wenn hinten enger/weiter als vorgesehen, dann hast Du schlechte Karten. Wenn ich mir nämlich die Sitzstrebe hinten so ansehe, dann schein bestätigt sich meine "Vermutung".

Aber auch ich spekuliere nur.

Trotzdem: viel Glück, dass Du bald wieder zu einem neuen Rahmen kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nicht erinnern einen Tip gegeben zu haben - ich habe die Frage gestellt ob nicht zufällig jemand über sein Rad gefahren ist. Wäre ja toll gewesen da es dann eben ein versicherungsfall gewesen wäre. Aber bei dem Bruch müsste es ein mini Auto gewesen sein - also sowieso aussichtslos.
 
ich selber fahre das neue Scale 30 in größe L.allerding auch kein 29. Ich glaube nicht einmal ein Schlangenmensch kommt mit den Knie ans UNTERROHR :confused:

Auch füe ein CC Rad ist noch einiges mit diesem auf dem Trail machbar.

das ist keine Unterstellung nur meine Meinung an Hand der Sachen die hier vorliegen...

- der Sprung war zu stark, zu hoch, zu weit etc Rahmenriss hinten :confused:
denn der Carbonrahmen federt einiges weg

- der Riss etc am Unterrohr hängt für mich mit einem missglückten Sprung Sturz zusammen nachden der Rahmen mit dem Unterrohr auf einen Stein kein Steinchen oder Wurzel kein Zweig geschlagen ist.

allerding kann man über online keine Diagnose machen.

zu dem wenn es soweit kommt wird Scott einen Gutachter wie bei Verkehrsunfällen schicken...

weil das ganze sehr mysteriös kling sorry.

wünsche viel Glück in deiner Sache und auch Erfolg, weil jeder deine Entäuschung und Wut nachvollziehen kann.aber:ka::confused: bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück