Undichter Bremsgriff Julie

cst

Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Pankow/Buch
Hallo,

bei meiner Magura Julie Bj.2001 ist der Bremsgriff undicht. Ich habe bereits zweimal den Griff abmontiert und den Bremszylinder dort entfernt. Aus meinem Wartungsset habe ich einen neuen Zylinder in den Bremsgriff eingesetzt und das System entlüftet. Es hielt ein paar Wochen dicht; jetzt habe ich wieder dasselbe Problem.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit, das dicht zu bekommen ? Befinden sich im Bremsgriff weitere Dichtungen, die gewechselt werden können ?

Die neuen Julies sollen 5 Jahre Garantie gegen Undichtheiten haben. Wie sehen Eure Erfahrungen damit aus?

Ich möchte aus Kostengründen nicht auf eine andere Bremse umsteigen. Leider kann ich nur Scheibenbremsen verwenden, da mein Rahmen nichts anderes zuläßt.

Danke für Eure Erfahrungen/Antworten.

Gruß
cst
 
cst schrieb:
Hallo,

bei meiner Magura Julie Bj.2001 ist der Bremsgriff undicht. Ich habe bereits zweimal den Griff abmontiert und den Bremszylinder dort entfernt. Aus meinem Wartungsset habe ich einen neuen Zylinder in den Bremsgriff eingesetzt und das System entlüftet. Es hielt ein paar Wochen dicht; jetzt habe ich wieder dasselbe Problem.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit, das dicht zu bekommen ? Befinden sich im Bremsgriff weitere Dichtungen, die gewechselt werden können ?

Die neuen Julies sollen 5 Jahre Garantie gegen Undichtheiten haben. Wie sehen Eure Erfahrungen damit aus?

Ich möchte aus Kostengründen nicht auf eine andere Bremse umsteigen. Leider kann ich nur Scheibenbremsen verwenden, da mein Rahmen nichts anderes zuläßt.

Danke für Eure Erfahrungen/Antworten.

Gruß
cst

Hallo cst,

darf ich fragen, von welchem "Wartungsset" Du sprichst..:confused:

1. Es gibt v. Magura keine separaten Dichtungen oder Kolben, weder für die Zangen, noch für die Griffe - Ausnahme: GM: Hier befinden sich Nehmerkolben i.d. Ersatzteilkiste der (Passion Point) Händler! Oder hast Du den Kolben eines geschrotteten Griffs demontiert...? :rolleyes:
2. Du verlierst sämtliche Garantie- u. Gewährleistungsansprüche, wenn, wie in Deinem Fall, versucht wird, den Bremsgriff o. -zange zu zerlegen!
3. Undichte Julie-Geber kommen vor, sind aber eher selten in Anbetracht der verkauften Stückzahlen!
4. Die freiwillige 5-jährige Dichtheitsgarantie wird nur dem Erstbesitzer u. mit Kaufquittung gewährt!
5. Neue Julie-Geber gibt's rel. günstig bei diversen Online-Verschäckern oder gebr. @ e-Bucht, wo ist das Problem...?

greetz
Luther

P.S.: Wenn permanent der Griff undicht wird, dann befindet sich entweder Dreck im System, ein Grat auf der Lauffläche des Gebers im Griff , oder Du verwendest DOT4-Bremsflüssigkeit, die in einer Magura-Disc nichts zu suchen hat...! ;)
 
DH-Luza schrieb:
Hallo cst,

darf ich fragen, von welchem "Wartungsset" Du sprichst..:confused:

Vom sogenannten "Servicekit für Disk Brakes" von Magura. Habe ich mir vor einiger Zeit gekauft. In diesem war auch ein Geberkolben enthalten (wenn es das ist, was ich meine).

DH-Luza schrieb:
1. Es gibt v. Magura keine separaten Dichtungen oder Kolben, weder für die Zangen, noch für die Griffe - Ausnahme: GM: Hier befinden sich Nehmerkolben i.d. Ersatzteilkiste der (Passion Point) Händler! Oder hast Du den Kolben eines geschrotteten Griffs demontiert...? :rolleyes:
2. Du verlierst sämtliche Garantie- u. Gewährleistungsansprüche, wenn, wie in Deinem Fall, versucht wird, den Bremsgriff o. -zange zu zerlegen!

An meinem Rad war diese Disk schon beim Kauf dran. Die Garantie ist lange abgelaufen.

DH-Luza schrieb:
3. Undichte Julie-Geber kommen vor, sind aber eher selten in Anbetracht der verkauften Stückzahlen!
4. Die freiwillige 5-jährige Dichtheitsgarantie wird nur dem Erstbesitzer u. mit Kaufquittung gewährt!
5. Neue Julie-Geber gibt's rel. günstig bei diversen Online-Verschäckern oder gebr. @ e-Bucht, wo ist das Problem...?

Nachdem ich schon einmal den Geber gewechselt habe, wird's wohl doch so sein, dass sich ein Grat im System befindet, wie Du gesagt hast. Schmutz schließe ich eigentlich aus. Oder man kann vielleicht doch nicht so einfach diesen Geber auswechseln. Wie auch immer, Abhilfe wäre, einen neuen Griff zu kaufen, was aber schon die Hälfte der Kosten einer neuen Bremse ausmacht. Ich denke, dass nach 4 Jahren die Verschleißgrenze einiger Teile dieser Bremse einfach erreicht ist, so traurig das ist. Die Bremse vom Hinterrad habe ich letztes Jahr wegen demselben Problem gewechselt. Außerdem waren noch mehrere Sachen daran defekt. U.a. war das Gewinde am Bremssattel so schwach dimensioniert, dass die Schraube bei einfachem Anziehen bereits überdreht war. Wenn man sieht, wie filigran das alles gearbeitet ist, eigentlich kein Wunder.

DH-Luza schrieb:
greetz
Luther

P.S.: Wenn permanent der Griff undicht wird, dann befindet sich entweder Dreck im System, ein Grat auf der Lauffläche des Gebers im Griff , oder Du verwendest DOT4-Bremsflüssigkeit, die in einer Magura-Disc nichts zu suchen hat...! ;)


Habe ausschließlich das Original Magura Bremsöl blau verwendet. Das war auch ein Grund, wieder eine Bremse von Magura in Erwägung zu ziehen, weil man da ohne schädliche Bremsflüssigkeit auskommt.


Gruß
cst
 
cst schrieb:
Vom sogenannten "Servicekit für Disk Brakes" von Magura. Habe ich mir vor einiger Zeit gekauft. In diesem war auch ein Geberkolben enthalten (wenn es das ist, was ich meine).

Quatsch, im Service-Kit für Discbrakes v. Magura befindet sich def. kein Geberkolben für irgendeine Bremse v. denen!!! Man könnte ja fast meinen, Du wärst ein Fake (wäre da nich' die Registrierung hier im Forum v. 2001) :p
Oder wolltest Du auf die Art & Weise geschickt darauf hinweisen, dass im Falle eines Defekts eine neuer Griff fällig wird... :confused:
Nun, ich finde Magura gibt lang genug Garantie auf die Dichtheit v. Nehmern u. Gebern u. zwar weit über die gesetzliche Gewährleistung hinaus! ;)

"...Abhilfe wäre, einen neuen Griff zu kaufen, was aber schon die Hälfte der Kosten einer neuen Bremse ausmacht..."

37,30 zzgl. Versand z.B. @ bike-components.de! ;)

Ansonsten: Ich hab' hier Julie-Zangen v. 2001 rumliegen, die sind schon zig mal an- und abgeschraubt worden, ohne dass das Gewinde vermackelt wäre!
6Nm ist das Zauberwort! Hat man als blickiger Schrauber in den Fingern (also falls kein Drehmomentschlüssel vorhanden), denn nach fest, kommt ab... - auch bei anderen Herstellern!

greetz
Luther
 
Hi!
Also wie schon gesagt wurde gibt Magura 5 JAhre Garantie auf Dichtheit. Normalerweise sind die auch recht kullant, vorrausgesetzt man hat nicht selber an der Bremse rungepfuscht.
Aber teilweise sind die Julie's schon recht anfällig (Kolbenklemmer, Hebel undicht, Gewinde von Leitungsaufnahme an Hebel reisst aus). Hane schon diverse Erfahrungen gemacht weil ich in nem Bike-Shop die Werkstatt mach.
 
Zurück