Unfall - Was ist passiert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Gute Besserung für die Hand

2. Gute Besserung für den Schock. Bei allem - unbekannterweise - Respekt, aber genau das ist der Bullshit warum Trails gesperrt werden. Weil irgendwer abfliegt und dann die Schuld bei sonstwem sucht. Ja vielleicht bist am Pferdegacksi ausgerutscht. Na und - fahren auf Sicht halt, dann passiert dir nix.

Immer dran denken: was wäre wenn da ein Kind in der unübersichtlichen Kurve steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Unfall - Was ist passiert?
Wieviel Steine und Wurzeln müsste ich jetzt haftbar machen .
Mist, kann die garnicht alle zählen....
Kurzum, der TE hat sich selbst in die Scheisse geritten...
Es ist leider extrem in Mode, dass jeder Unfähige, der aufs MTB steigt, allen zeigen will, dass er der schnellste ist und eh alles besser als die anderen kann. Dabei haben diese Spezialisten aber dann Null Ahnung vom MTB.
Wie Du richtig schreibst, ist MTB eine kontinuierliche Herausforderung, durch Rücksicht und Vorsicht alle Widrigkeiten zu überstehen und dadurch Spaß zu haben.
Die hier genannten Spezialisten wollen aber eine Beschäftigung, wo alles an den Arxxx getragen wird und wo man null aufpassen muss und wenn man dann Rücksichtslos dahin kommt, wo ignorantes Verhalten hinführt, sucht man einen anderen Schuldigen für die Dummheit, die man selber gemacht hat.
Einfach traurig.
 
Zu klären wäre auch noch, wieso gerade beide Bremsen gleichzeitig versagten / den Dienst verweigerten...
Kann mir nicht passieren :o

magira-1.jpg
 
Es ist leider extrem in Mode, dass jeder Unfähige, der aufs MTB steigt, allen zeigen will, dass er der schnellste ist und eh alles besser als die anderen kann. Dabei haben diese Spezialisten aber dann Null Ahnung vom MTB.
Wie Du richtig schreibst, ist MTB eine kontinuierliche Herausforderung, durch Rücksicht und Vorsicht alle Widrigkeiten zu überstehen und dadurch Spaß zu haben.
Die hier genannten Spezialisten wollen aber eine Beschäftigung, wo alles an den Arxxx getragen wird und wo man null aufpassen muss und wenn man dann Rücksichtslos dahin kommt, wo ignorantes Verhalten hinführt, sucht man einen anderen Schuldigen für die Dummheit, die man selber gemacht hat.
Einfach traurig.
Kennst Du den TE oder was gibt Dir das Recht, so über ihn zu urteilen?
 
Kennst Du den TE oder was gibt Dir das Recht, so über ihn zu urteilen?
Ich bin einen festen engen Weg bergab mit 35-40 km/h runter.

Hinter mir sieht man die Pferdescheisse durch die ich geballert bin.

Melde mich morgen, der Pferdekot war halt in ner schlecht einsehbaren Kurve

Reicht dir das nicht um zu einer Einschätzung zu kommen . :ka:
 
Reicht dir das nicht um zu einer Einschätzung zu kommen . :ka:

Zusammen mit einigen anderen Beiträgen habe ich eine Einschätzung vom TE und hoffe, dass jetzt zumindest ein gewisser Lerneffekt eingetreten ist. Viel Erfahrung im Biken scheint er noch nicht zu haben. Für mich klingt der Unfall nach Anfängerfehler. Er ist mit Tempo auf eine Kurve zugefahren, hat sich erschreckt,dass ihm plötzlich eine Kurve vors Bike springt und voll in die Bremse gepackt. Dann hat es ihn halt verrissen. Nur eingestehen will er sich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier einige von sich lassen ist schon mehr als grenzwertig... Ja er hat einen Fehler gemacht, aber deswegen direkt beleidigend werden ist nun auch nicht nötig. Lasst ihm doch wenigstens die Chance nach 'ner ordentlichen Ladung Adrenalin und wahrscheinlich 'ner halben Nacht im Krankenhaus darüber nachzudenken und selbst noch mal zu reflektieren.

Abgesehen davon: Hier meine Theorie zur Frage im Threadtitel.
Der Kollege scheint wirklich noch nicht lange unterwegs zu sein...
https://www.mtb-news.de/forum/t/sch...it-104-kg-koerpergewicht.948620/post-17657658... Wenn man sich dann mal anschaut was die Reifen so können...
https://www.bikeradar.com/reviews/c...res/bontrager-xr2-team-issue-tlr-tyre-review/...dann kann man sich vorstellen, dass da schon das Thema verminderte Haftreibung in Verbindung mit dem Kothäuflein eine Rolle gespielt hat. Nur fehlte die Haftung nicht an der Bremsscheibe sondern schlicht und einfach zwischen Raceschlappen und Untergrund... Wenn man dann die Bremse antippt kommt der Abflug... Wenn man sich den Thread des TEs dann weiter durchliesst, kommen dann auch die Fragen auf, ob er mit eingeschaltetem Lockout unterwegs war, die Gabel mittlerweile vernünftig eingestellt ist und wie viel Druck auf dem Reifen war... Wäre nicht der erste Kandidat der mit 'nem Druck jenseits der 3 bar unterwegs ist...
 
Der Kollege scheint wirklich noch nicht lange unterwegs zu sein...
Viel Erfahrung im Biken scheint er noch nicht zu haben.

ob er mit eingeschaltetem Lockout unterwegs war, die Gabel mittlerweile vernünftig eingestellt ist und wie viel Druck auf dem Reifen war... Wäre nicht der erste Kandidat der mit 'nem Druck jenseits der 3 bar unterwegs ist...
Angemeldet ist er hier aber schon ewig. Warum sollte man das tun, wenn MTB Sport kein Hobby ist? Und in mehr als 17 Jahren sollte man sich doch gewiss einige Fahrfertigkeiten und technisches Wissen angeeignet haben oder nicht?

Screenshot_20220206_075733.jpg

Da war sicher ne Menge Selbstüberschätzung gepaart mit unglücklichen Umständen im Spiel. Und die Aussagen zum Thema hat er unter Einfluß von Drogen und Schock geschrieben. Seitdem hat er sich hier ja auch nicht mehr gemeldet.
Vielleicht erläutert er (soweit er sich noch dran erinnern kann) ja den Hergang noch etwas genauer, alles andere ist und bleibt spekulativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du den TE oder was gibt Dir das Recht, so über ihn zu urteilen?
Ganz einfach: unübersichtliche Kurve 40kmh. Was ist wenn dort eine Person oder ein Kind steht?

Wir haben hier einen Zubringer zu einem bei Wanderer und Radler beliebten Weg, da kannst auch durch die Breite und Untergrund sauschnell fahren und bei ein paar Steinen und Wurzeln abziehen. Manchmal wandere ich mit meiner Familie da auch und bin immer sauvorsichtig. Weil ein paar heizen wie Irre.

-Dort wo gemischte Nutzung herrscht hat der Fußgänger Vorrang.
-Dort wo uneinsehbar ist hat man vom Gas zu gehen.
-Fahren auf Sicht und im Rahmen seiner Möglichkeiten.
-Gegenseitiger Respekt und Grüßen wäre wünschenswert.

Wenn man diese Grundsätze nicht einhält kann schon mal das Mitgefühl für eine gebrochene Hand auf der Strecke bleiben. Und wenn man dann im Schock noch in die Versicherungs-/ Spitalsaufnahmemeldung vielleicht sowas reinschreibt wie der Kollege habts bald wieder einen Trail weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht einsehbare Kurve kann vieles bedeuten. Von nur ein Teil der Bodenbeschaffenheit bis zu man sieht gar nix. Er hat zumindest die Kacke wohl nicht oder zu spät gesehen... Das ist sein Fehler und sein Problem. Ob er an der Stelle auch ein Kind übersehen hätte, ist doch reine Spekulation...
 
Kennst Du den TE oder was gibt Dir das Recht, so über ihn zu urteilen?
Wenn einer mit 35 km/h in eine unübersichtliche Stelle brettert, dann stürzt, weil da was war, was er nicht erwartet hat, kann das jedem passieren. Wenn er aber dann einen Schuldigen dafür sucht, dass da was gelegen ist, was mit zu seinem Sturz beigetragen hat, weil er selbst für seine Verhältnisse einfach viel zu schnell war, ist er für mich genau so ein Schlag von Personen: selbst Fehler machen und dann andere Schuldige suchen, damit er ja weiterhin absolut nichts dafür könnte.
Es haben ja schon auch einige andere hier sehr gut beschrieben, was hätte passieren können, wenn da vollkommen unerwartet für den TE ein Kind des Weges gekommen wäre.
 
Angemeldet ist er hier aber schon ewig. Warum sollte man das tun, wenn MTB Sport kein Hobby ist? Und in mehr als 17 Jahren sollte man sich doch gewiss einige Fahrfertigkeiten und technisches Wissen angeeignet haben oder nicht?
Ok... Die Anmeldung ist tatsächlich alt. Aber, wenn man sich den oben verlinkten Thread so durchliest, kommt nicht der Eindruck auf, das da allzu viel technisches Wissen in Bezug auf moderne MTBs vorhanden ist (Was ja auch vollkommen legitim ist). Scheinbar erste Scheibenbremse, Federgabel könnte auch die erste (zumindest einstellbare) sein, dann die Sattelposition. Zudem scheint er vor einer langen Pause mehr mit der Rennsemmel unterwegs gewesen zu sein... Ein Klientel bei dem beim Umstieg auf's MTB des öfteren mal viel zu hoher Luftdruck gefahren wird...
 
Also die Pferdeäppel werden kaum zu nem Bremsaussetzer geführt haben.
Aber durchaus denkbar daß es auf Pferdeäppeln ein wenig rutschiger ist. :ka:
Sollte auf dem Weg das Reiten erlaubt gewesen sein, hättest Du damit aber auch rechnen müssen.

Vielleicht darf dort sogar niemand mit seinem MTB fahren

Irgendwie klingt das alles so, als wüßtest Du eigentlich gar nicht genau, warum Du Dich lang gemacht hast.
Im Zweifel hast Du einfach nen Fahrfehler begangen.
Jedenfalls gute Besserung.
 
Ihr könnt jetzt mit dem "was - wäre - wenn - Kind" aufhören. Mein Bullshit-Bingo is voll.
Verstehe ich nicht, dass Du Dich hier so auslässt. Die Frage ist nämlich durchaus berechtigt. Und Leute, die so herumfahren und dann anfangen, sich über Dinge wie Pferdekacke aufzuregen und den Verursacher dieser anzeigen wollen, weil sie schlicht und einfach zu schnell gefahren sind, schaffen nicht nur große Probleme, wenn zufällig Kinder unterwegs sind, sie tragen auch maßgeblich zum Krieg zwischen Bikern und Wanderern bei. Denn es gefällt keinem, wenn plötzlich einer mit dem Bike wie ein durchgeknallter anrauscht, dann von hinten reingrätscht und dann vielleicht auch noch dumm daher schwätzt, weil seines Erachtens niemand da sein durfte, wenn er viel zu schnell fährt und absolut die Kontrolle verloren hat.
 
Das Argument "Wenn da jetzt ein Kind, bla, bla, bla..." ist rein hypothetisch.

Man stellt eine Voraussetzung auf, die nicht gegeben ist und konstruiert damit einen Zusammenhang mit einer Situation, die überhaupt nicht von Bedeutung für das eigentliche Geschehen (auf Pferdekacke ausgerutscht) ist. Damit überzeugt man niemanden von seinem Standpunkt. :ka:

Fakt ist, da war KEIN Kind und damit erübrigt sich eine Diskussion was gewesen wäre, weil in keinster Weise zielführend. Das Leben ist kein Konjunktiv.
 
Ich finde, kann alles passieren, nur die Schuld dann bei anderen suchen sollte man nicht.
Bei solchen XC Reifen mit so hohen Speed in eine Kurve zu fahren, bei den momentanen Bedingungen ist einfach riskant. Da braucht es keine Pferhaufen, ein kleines Schlammloch und peng liegt man.

Abhaken und das nächste mal vorsichtiger angepasster unterwegs sein.

PS. wem ist es noch nicht passiert dass er mal zu schnell in eine Kurve rein ist und es ihn dann beinahe oder sogar hingeworfen hat.
 
Ich finde, kann alles passieren, nur die Schuld dann bei anderen suchen sollte man nicht.
Bei solchen XC Reifen mit so hohen Speed in eine Kurve zu fahren, bei den momentanen Bedingungen ist einfach riskant. Da braucht es keine Pferhaufen, ein kleines Schlammloch und peng liegt man.

Abhaken und das nächste mal vorsichtiger angepasster unterwegs sein.

PS. wem ist es noch nicht passiert dass er mal zu schnell in eine Kurve rein ist und es ihn dann beinahe oder sogar hingeworfen hat.
Wie schnell man eine Kurve wirklich fahren kann weiß man erst wenn man einmal rausgeflogen ist 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück