Univega Alpina HT-560

Registriert
8. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin heute das Univega Alpina HT-560 gefahren und es hat mir soweit sehr gut gefallen. Jedoch sagt mir die Marke nicht sonderlich viel und wollte mal von euch hören welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Vielleicht fährt auch jemand das Model. Ist die aktuelle Version und ich würde es für 999 € bekommen.
Andernfalls könnt ihr mir auch gerne vergleichbare Bikes vorstellen.:cool:
 
univega ist schon ein "anständiger" hersteller. ich hatte mal ein ram930. top rad!

gute räder in der 1000€-klasse gibt es reichlich. spontan eine empfehlung auszusprechen geht nicht.

wichtig ist -neben einem erträglichen gewicht natürlich- dass der rahmen (die geometrie) zu deinem körper und deinem bevorzugten Terrain passt.

meiner meinung nach sind viele der 1000€-räder sehr x-country-lastig ausgelegt. das passt halt zur masse der kunden. Wenn du lieber bergab die kuh fliegen lässt, lass dich am besten nochmal in nem bikeshop beraten -da warst du ja schon. wenn du vorher kein "richtiges mtb hattest, fühlt sich jedes "richtige" natürlich super-toll an. wenn du mehrere händler in deiner nähe hast, klapper die ruhig mal ab.

...hab mir das rad grad ma angeguckt. Carbonrahmen sind relativ teuer.ist das ein auslaufmodell?

Für ein tolles rad -du willst ja lange freude dran haben- lohnt sich auch ein weiter weg. WIE FÜR DEN KOTBATZEN DER DAMALS MEIN UNIVEGA FÜR 465€ "GEKAUFT" HAT.:mad::mad::mad::wut::wut::wut:. drechs ibäi, verdammtes


jedenfalls, kauf nicht gleich das erste, es muss nicht das beste sein.


Achso, wichtig: ein händler ist kein guter händler nur weil er dir eine trinkflasche und ne lampe schenkt. Frag am besten jemand in deiner gegend der auch bikt, welchen händler er dir empfehlen kann.

Es gibt auch sehr, sehr böse händler, die teile an rädern tauschen. somit kann man dann ein vermeintlich hochwertiges rad zum günstigen preis verkaufen.

hast du ne ne ausstattungsliste (welche teile sind am rad?) da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Ausstattungsliste:
RAHMEN: Univega MTB, Hydroforming Tubes, Deltabox II, aluminium
GABEL: Rock Shox Recon SL, Air, Remote Lockout, Rebound
SCHALTUNG: Shimano XT, Shadow
BREMSEN: Hayes Stroker Ryde, hydraulic disc-brake
SCHALTHEBEL: Shimano Deore Rapidfire
TRETLAGER: Shimano M542, Hollowtech II
 
Hey, ich fahr auch ein Univega. Bin bislang sehr zufrieden.
Der Hersteller war mir zuvor auch nicht bekannt, aber es steckt Derby Cycle dahinter. Das ist der größte deutsche Fahrrad-Hersteller. Andere Markennamen von Derby Cycle sind z.B. Focus (auch MTBs), Kalkhoff (Trekking), Rixe (Trekking + Stadt) oder Raleigh.

Die wissen also, was sie tun. ;)
 
die ausstattung ist eher durchschnitt in der preisklasse. Es hängt allerdings auch viel davon ab, was du mit dem rad tun willst.

siehst du dich eher als den Touren-Biker, der einfach nach Feierabend auf waldwegen ne lockere runde drehen will, es aber nicht eilig hat und auch nicht vor hat rennen zu fahren?

bist du eher der Typ der ein rad für die stadt sucht, dass man auch mal ne nacht vor der kneipe stehen lassen kann?

Willst du eher häufig krasse downhills fahren?

würdest du gerne mal rennen/marathon fahren

Hast du lust, dir die technik anzueignen und traust es dir zu selbst zu schrauben (anleitungen zu wirklich allem gibt es ja im www)?

Hast du kohle zu viel und lust zu wenig um selbst zu schrauben?

Hast du kumpels die biken/schrauben?


so ein mtb ist alles andere als eine sorglose angelegenheit. Wenn mal was schleift oder knarrt und du keinen plan hast, kannst du dem händler die bude einzurennen. Das geht meistens auch kurzfristig -wenn du das rad bei dem händler gekauft hast.

bei einem versender bekommst du für dein geld viel mehr bike. allerdings hast du keinen (vernünftigen) servive, wartest oft lange auf werkstatttermine und hast nicht die möglichkeit dich ausgiebig beraten zu lassen -so wie jetzt -das ist allerdings nur die halbe miete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fahre das aktuelle Univega Alpina HT-Ltd XT. Bin sehr zufrieden mit dem Rad.

Kostenfaktor: 999 € da limited Edition.

Rahmen: Univega MTB, Hydroforming Tubes, Deltabox II, aluminium
Gabel: Marzocchi 33-RLO, Remote Lockout, Rebound
Federweg: 100 mm
Schaltwerk: Shimano XT, Shadow
Schalthebel: Shimano SLX Rapidfire
Tretlager: Shimano M542
Übersetzung: front: 44/32/22, rear: 11-34
Lenker: Concept SL Flatbar, aluminium
Vorbau: Concept SL, A-Head, aluminium
Barends: Concept X-treme, light
Sattel: Concept X-treme MTB
Sattelstütze: Concept SL, patent, aluminium
Bremsen: Shimano M486, hydraulic disc-brake
Naben: Fulcrum Red Metal 10, 559-19, Disc, Quick Release
Felgen: Fulcrum Red Metal 10, 559-19, Disc, Quick Release
Speichen: Fulcrum Red Metal 10, 559-19, Disc, Quick Release
Bereifung: front: Schwalbe Nobby Nic, Performance Line, foldable, 57-559
rear: Schwalbe Racing Ralph, Performance Line, foldable, 57-559
Pedale: aluminium cage
 
Zurück