unterschied wildsau fr 2004/2005

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
47
Ort
Bad Tölz
moin,

habe mir meinen cherrybomb rahmen zerbrocchen, daher muss ein neuer her.
bin am überlegen mir ein wildsau hardride fr zu kaufen. Kann mir jemand sagen was sich vom 2004er aufs 2005er modell getan hat.

Würden denn meine Federgabel zur wildsau passen? es ist eine 2005er marzocchi z1 freeride mit 150mm. Ich hätte gerne einen flachen lenkwinkel und eine möglichst hecklastige gewichtsverteilung, ist die gabel dafür zu niedrig.

danke

Clemens
 
Tach,
zu der Frage kann man nur sagen:
einfach mal anrufen und direkt mit Alutech - Jürgen reden weil
was nicht passt wird passend gemacht.
 
ich glaub nicht, dass an einem auslaufmodell oder vorführbike noch groß was anders gemacht werden kann.
Aber wenn du meinst, man kann da einfach anrufen werd ich das morgen mal machen.

danke

Clemens
 
von 04 auf 05 soweit ich weiss gar nix! aber mittlerweile werden die 06er säue gebaut, die haben eine andere wippe und ein anderes sitzrohrgusset sowie wurde die aufhängung fürs schaltauge verbessert!das weiss ich noch von unserem (zwischen jürgen und mir) kleinen plausch in rittershausen!

im wildsau thread ist eine aufgebaute 06er hardride sau ... in schwarz mit jr.t fällt sofort auf, glaub letzte seite!
 
ja hab heute mit alutech telefoniert, er meinte auch, dass er schon die 2006 Modelle baut, vielleicht bekomm ich jetzt ein 2005er billiger.
Ich werde morgen gleich noch eine mail losschicken.

Was meint ihr mit einer z1 und den dämpfer so eingehängt, dass der lenkwinkel so flach wie möglich ist, auf wie viel grad kommt man dann denn?
Und ist er denn dann schön flach?
Ich ja bis montag noch das cherry bomb gefahren (gott hab es selig) und das ist eigentlich für 130mm gabeln ausgelegt mit der 150mm z1 wars schön flach, so will ischs wieder haben, bekomm ich das mit der wildsau hin?

clemens
 
Juchuuu,

hab eben mit alutech/jürgen telefoniert und hab wenn alles glatt geht in 10tagen eine wildsau freeride in weiss mit 1.5 steuerrohr von 2005 dafür ein gutes stück günstiger :D .

Clemens
 
also wenn du an einer wildsau fr einen schön flachen lenkwinkel ahben willst müssen es schon miindestens 170mm sein. alles darunter kann man nicht ernsthaft als flach bezeichnen.
 
das hättest du auch eher schreiben können, jetzt ist das ding schon bestellt.
Aber wenns so ist, dann kommt eben nächstes jahr eine 66er dran oder ich wage mich mal wieder an manitou, vielleicht kriegen die ja irgendwann mal ihre qualitätsprobleme in den griff.

Was die Gabeln angeht, sagt aber der Federweg ja gar nicht so viel über die einbauhöhe aus und die ist schließlich für den lenkwinkel verantwortlich. Die marzocchi gabeln bauen ja alle recht hoch, ich hoffe mal dass die z1 mit 150mm genauso hoch baut wie ne sherman mit 170mm und dann würde es mit dem flachen lenkwinkel ja wieder passen, ich guck gleich mal nach ob ich was über die einbauhöhe rausbekomme.

Clemens
 
die sherman mit 170mm hat eine einbauhöhe von 552mm, über die z1 hab ich ncihts rausgefunden, weiss da jemand bescheid, ansonsten mess ich nach wenn ich zu hause bin

Clemens
 
So auch gefunden 538 also 14mm niedriger.
Wie war das nochmal 1cm verändert den lenkwinkel um 2 gard oder doch hoffentlich umgekehrt, dann wärs nciht so tragisch.
Wenn man mit der sherman 170 einen ordentlich flachen lenkwinkel hinbekommt, dann mit der z1 einen ausreichend flachen (angenommen der lenkwinkel ändert sich bei 2cm um 1grad)

Clemens
 
Tach,
in meiner Galerie ist ein Bild von meiner Sau mit der zweitniedrigsten
Lenkwinkel-Einstellung - müssten so 66,5-67 Grad sein.
Falls dir der Lenkwinkel zu steil ist, kannst du ja immer noch
hinten auf 24" Laufrad umsteigen.
 
@x-wejch-fan: ich finde das sieht flach aus, und wenn das noch flacher geht dann mach ich mir keine sorgen. Wie fährt sichs denn so? Würdest du dir noch einen flacheren winkel wünschen? Wohl nicht sonst hättest du ja nicht die zweitniedrigste einstellung genommen, oder?

@nitroCobra Die Gradzáhlen sagen mir nichts ist 67 grad denn falch oder nicht? Welchen Lenkwinkel/Dämpferposition würdest du mir denn empfehlen?
Bin die Gabel eben vorher in einem Dabomb cherry bomb gefahren, da fand ichs gut, hatte aber vorher eine z1 drop off mit 130mm drin, war vom lenkwinkel auch noch voll in ordnung.
übrigens deine schwarze sau mit den weissen schriftzügen am unterrohr, sieht echt verdammt gut aus, bekommt man diese aufkleber auch in schwarz?

danke

Clemens
 
also 67° is schon recht flach....ich habe meinen rahmen aber an die 888 anpassen lassen (also steilerer lenkwinkel also normal)

bei der dämpferposition musst einfach rum probieren....

je tiefer das hinterrad desto steiler der lenkwinkel


zu den aufklebern: ich bin mir recht sicher das es die auch in schwarz gibt :daumen:
 
Zurück