Wildsau Modelle - brauche Hilfe & Tipps :>

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
3
Moin,

ich schaue immer mal wieder nach meinem potentiellen nächsten Rahmen rum, auch wenn ich ihn mir vermutlich noch ein Weilchen lang nicht leisten kann.
Aber habe da mal eine Frage, die vielleicht ein bisschen naiv ist...

Bei den Wildsau-Varianten Enduro, Trail und Hardride entdecke ich eigentlich Unterschiede, die für mich recht minimal wirken, was die Geometrie betrifft. Zw. Hardride und Enduro scheint ja nur die Sattelrohrlänge unterschiedlich zu sein, Sitz- und Lenkrohrwinkel sind sehr ähnlich einstellbar, aber die Hardride-Sau ist 550g schwerer.
Die Trailsau liegt gewichtsmäßig nahe an der Hardride-Sau, hat aber eine minimal andere Wippen-Aufnahme und der Lenkwinkel hat einen Verstellbereich, der etwas steiler ist. Soweit mal zu dem, was ich sehe...
aber demnach ist bis auf den Lenkwinkel die Trailsau und das Hardride ziemlich gleich, oder?

Gut, die Enduro-Sau ist leichter, weil nicht ganz so massiv geschweißt, aber von der Geo her spielt sie doch auch in einer ähnlichen Liga (ist ja auch nur eine Rahmenvariation, kein eigenes Rahmenmodell).
Ich frage mich halt, ob ich bei gebrauchten Kaufmöglichkeiten mich dahingehend einschränken soll, zu sagen, ich nehme nur Variante A und nicht B und C auch als Option berücksichtige. Da die Alutechs gebraucht nicht gerade wie Sand am Meer verfügbar sind, wäre es halt schon ein Unterschied, wenn ich sage, ich nehme nur die Trailsau und sonst nix..

Momentan fahre ich noch ein Cube Stereo, habe aber zunehmend mehr Spaß am Spielen, sprich ich toure zwar gerne (und das sollte die Sau auch mitmachen...), aber möchte eben auch mal im Park fahren und bei Drops über 1m nicht Angst haben müssen. (Auch wenn ich momentan eher so bis 70cm rumspiele...geht aber vorwärts & aufwärts ;) ).
Habe auch schon überlegt, ob ich einen Pudel FR als Stereo-Ergänzung erwäge, aber da ist dann vermutlich die Uphill-Option deutlich anstrengender, oder? Bin mit meinen 100kg+ eh keine Konditionsbombe, aber langsam geht (fast) alles :)
Mein Stereo ist 20" mit Oberrohrlänge 594mm horizontal, Steuerrohrwinkel 69° (wobei er jetzt mit der unerlaubten 160mm Gabel flacher sein dürfte..) und Sattelrohrlänge 508.
Ich schiele zwecks Einsatz auf ein L? Oder sollte ich eher XL suchen?

Vielleicht hat ja jemand bissel Tipps und so :)
merci
sap
 
Hi sap,
die Wildsau Hardride passt glaube ich am besten. Ist sehr flexibel aufzubauen und steckt eine Menge weg. Tourenfahren ist damit auch gut möglich. Alutech Rahmen sind eher eine Nummer kleiner als normal. Aber am besten mal bei Alutech beraten lassen bzgl. der Größe.
 
Ich trau mich ja fast nicht, dort anzufragen, da ich mir nen Rahmen neu wohl eben noch eine Weile nicht leisten können werde..gebraucht vielleicht eher.
Nachtrag zu meinem Format:
190cm, Schrittlänge 90cm...
 
Hardride FR mit absenkbarer Gabel sollte passen für den Einsatzzweck.
Bei der Größe würd ich eher zu XL tendieren, wenn du auch noch Touren fahren willst. L passt bei reinem Bikeparkeinsatz auch, wird aber für Touren recht kurz.
 
hm, da dann wieder die naive Frage: zum Touren will ich doch vor allem etwas gestreckter sitzen, oder? Tuts da ein 3-4cm längerer Vorbau und Sattel etwas nach hinten + etwas höher auch? Oder welchen Teil vergesse ich hier gerade?
Laut PDF sind zwischen XL und L 2 cm Unterschied, jeweils Oberrohr und Sitzrohr..
 
Habe gerade einen 50er montiert und noch einen 110er hier rumliegen :)
der könnte ja fast wieder zu viel des guten sein
 
Sonst hilft auch ein Syntace VRO Vorbau ;)

Das Sitzrohr lässt sich auch kürzen bzw kürzt Jürgen auf Wunsch.

Hin und wieder gibts bei Alutech auch Ausstellungsstücke, Messerahmen etc deutlich günstiger mit voller Garantie. Auf der HP schaun

Sonst sind durchaus regelmässig Rahmen hier im Bikemarkt und bei ebay erhältlich.

Fahre M bei 180cm, Schrittlänge weiss ich nicht. Mag kurze Rahmen
 
Hi,

mit meiner Hardride Wildsau fahre ich regelmäßig Touren.
Macht aber auch sehr viel Spaß in Winterberg auf der Downhill, Northshore oder auf Hometrails.

Bin 180cm groß und fahre einen M Rahmen.

Ich denke mal, dass du mit einem L Rahmen im Park besser zurecht kommst, als mit einem XL.
Müsstest dann evtl. eine Sattelstange kaufen die den Sattel etwas weiter nach hinten versetzt.
Am besten wäre natührlich, irgendwo Probe zu fahren...


Gruß


Gruß
 
jo, Probefahren wäre schon das beste...kenne gerade nur keinen Sau-Reiter, der aus Freiburg oder Umgebung kommt :)
Vielleicht ändert sich das ja noch.

Hat sich an dem Sau-Rahmen in den letzten Jahren denn etwas geändert? Wenn ja, was? Im Markt ist gerade einer von 2007, aber keine Ahnung, wie gut der Zustand wirklich ist oder ob es sei dem nennenswerte Veränderungen gab.
 
Meinst Du den für 750 mit DHX Air? Wenn ja, dann warte lieber noch ab. Luftdämpfer in der Wildsau funktioniert nicht so doll. Wie schon von anderen hier geschrieben, sieh hin und wieder auf der Alutech Seite nach oder warte ab bis das neue Alutech Fanes bestellt werden kann. Dann wird es wahrscheinlich eine Alutech-Rahmen-Schwemme geben.
 
ju tadea, ist ja grad nur ein Hardride im Markt :)
Ist der Performance-Unterschied zwischen Luft und Coil bei den Dämpfern immernoch so krass? Bei den Gabeln finde ich die Unterschiede im 120-160mm Bereich ganz akzeptabel, zumindest von dem her, was ich gehört und gefahren bin.
Hatte mal eine 140mm Pike Coil, da fehlte mir als Schwergewicht z.B. definitiv die Endprogression.
Selbige Angst habe ich auch bei Dämpfern...Luft ist für meine Gewichtsklasse einfach leichter anzupassen...
*edit*
Ich glaube das Fanes ist mir zu sehr Enduro...ich wollte als nächstes schon bis 180mm und eben belastbarer, trotz hohem Fahrergewicht.
 
Die Wildsau hat ein hohes Übersetzungsverhältnis - hat nichts mit den Dämpfern zu tun.. In meiner Wildsau Team hatte ich auch kurzzeitig einen DHX Air. Musste diesen aber auf 150 Psi aufpumpen - fahrfertig 100 Kg- und da ging es immer noch nicht gut. Ein Coil Dämpfer bietet in der Wildsau einfach die beste Performance.

Bzgl. Fanes meinte ich nicht das Du Dir eines zulegen sollst, sondern dass viele andere es machen und ihre Alutechs im Bikemarkt anbieten werden.
 
nich, dass ich jetzt bei einem alutech rahmen jeden euro umdrehen würde, aber kann mir jemand den preisunterschied der hardride sau und der trail xa sau erklären?
 
Der Preis wurde 2009 gesenkt. Die aktuelle Wildsau ist ja auch quasi ein Auslaufmodell bzw. wurde für 2011 komplett überarbeitet. Ich könnte mir vorstellen, dann gibts wieder den "alten" Preis...
 
ich sehe gerade, da ist in den letzten Tagen der Preis nach unten gegangen.
Als ich zuletzt geschaut hatte, lag die Trail Sau bei etwa 1900, die Enduro und die Hardride bei etwa 1450..und da konnte ich mir den Preisunterschied nicht erklären. Mal sehen, ganz akut ist das Thema bei mir ja nicht.
 
ich ergänze hier mal munter:
Wie sieht es denn mit dem Hebelverhältnis bei der Hardride Sau und meinen 100kg + aus?
Habe in einem anderen Thread gelesen, dass die Wippe mit hohem Gewicht doch etwas Probleme bekommen kann, was das Setup betrifft.
Gibt es hier schwere Hardride-Reiter?
 
Hohes Gewicht und große Dämpferübsetzung ist nicht gut. Auch wenn Stahlfederdämpfer das noch ganz gut verkraften, die Einstellbarkeit der Dämpfung wird zum Glücksspiel...

Für die Wildsau hatte Jürgen da schon mal eine Option mit anderem Wippenhebel und längerem Dämpfer. Einfach mal nachfragen... allerdings wird es dann nicht bei dem Preis bleiben.
 
Also ich schwanke vom Gewicht her relativ stark...mit Ausrüstung dürfte ich zw. 105 und 110 liegen, je nach Jahreszeit usw :)
 
Habe fahrfertig auch 100 Kg. Fahre allerdings auch eine Wildsau Team mit 222 mm Dämpfer. Ob die Wippe anders ist als bei der Hardride weiß ich nicht. Allerdings ist die Hardride bestimmt mit genug Reserven gebaut und die Wippe ist schon fett.
 
@tadea: geht mir weniger um die stabilität der wippe als um die setup-sorgen. wie flyingscot schon anmerkte, ist die dämpfung dann sehr schwer einzustellen
 
eignet sich der Pudel eigentlich mit absenkbarer Gabel auch zum touren? Also nicht gerade alpencross etappen, aber so 1000hm und paar kilometer dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten