Unterschied XTR und XT Cassette

Registriert
3. Juni 2004
Reaktionspunkte
1.992
Ort
Waldbröl
Wo liegen die Unterschiede bei der XTR Cassette aktuelles Modell 2007 mit 224 Gramm und der neuen XT Cassette Model 2008 mit 264 Gramm. Habe gelesen ,dass bei der XTR 4 Ritzel aus Titan sind, und die das Hyperglidesystem hat. Ich habe das neue XTR Shadow Schaltwerk und auch die XTR Shifter drauf.

Da die XTR Cassette mehr als doppelt so teuer wie die DXT Kassette ist meine Frage wer hat Erfahrungen damit gemacht merkt man bis auf die paar Gramm Gewicht einen Unterschied

Grüße Sascha
 
Wie Du sagst ist die XTR (teilweise) aus Titan. Deshalb ist sie leichter und eben auch teurer. Manche sagen, sie halte länger, während wiederum Andere genau das Gegenteil behaupten (ist ein Glaubenskrieg hier im Forum). Der Aufpreis rechnet sich auf keinen Fall, daher mein Tipp: XT (die wirst Du auch mit XTR Schaltwerk und Hebel schalten können).
 
ich würd auch die xt nehmen. mein bikehändler war auch der meinung xtr sei in sachen haltbarkeit das non plus ultra. kanns ihm aber nicht glauben.
 
Ein Kompromiss ist die Ultegra Kassette. Wiegt 9-fach 219g und schaltet genauso gut. Und ist billig. sind halt bisschen dickere Gänge, aber geht schon.
 
Tip: Wenn Dir als größtes Ritzel ein 27er reicht (und das reicht bei dreifach vorne für 95% der Leute), kaufe eine DuraAce CS-7700 12-27 Kassette. Ist billiger und leichter (ca. 175g) als die XTR.
 
Wenn Du ein Anhänger feinerer Abstufung* bist, der den letzten Heizergang nicht braucht, dann hast Du bei XTR die Option auf die schöne 12-34 Kassette, die gibts sonst nicht mehr (darum habe ich mir ein paar in den Keller gelegt).

* In der Mitte 18-20 statt 17-20, und in dem Bereich hält man sich öfter auf...

ciao Christian
 
Tip: Wenn Dir als größtes Ritzel ein 27er reicht (und das reicht bei dreifach vorne für 95% der Leute), kaufe eine DuraAce CS-7700 12-27 Kassette. Ist billiger und leichter (ca. 175g) als die XTR.

aha, also entweder hast du Kraft in den Beinen wie ein Pferd oder du fährst nicht besonders steile Anstiege. Bei Anstiegen > 25% bin ich schon froh meinen Rettungsanker mit nem 34 Ritzel zu haben - und das geht bestimmt auch 95% der Leute so ;)
 
die Titan-Ritzel können gar nicht so lange halten wie die Stal-Ritzel der XT. Weiterer Unterschied: der dreigeteilte Spider der XTR frisst sich stärker in den Freilauf der Kassette als der der XT. Würd mir die XT holen und den Preisunterschied von etwa 65 Euro in einen anderen Teil investieren...
 
Tip: Wenn Dir als größtes Ritzel ein 27er reicht (und das reicht bei dreifach vorne für 95% der Leute), kaufe eine DuraAce CS-7700 12-27 Kassette. Ist billiger und leichter (ca. 175g) als die XTR.

Oder die Ultegra mit der gleichen Abstufung, wie etwa genauso viel wie die XTR, hält aber dank Stahl länger, und ist vergleichsweise billig. Ich fahre sie selbst, die Übersetzung reicht mir locker.
 
Hallo!
Noch mal für mich zur Sicherheit:

XT und XTR - Kassetten sind also vom Schaltverhalten (Zahnform) absolut gleich und der Unterschied liegt nur in Material und Gewicht?

Danke im Voraus

Peter

PS:
Da ich auf SRAM umstellen möchte:
Kann mir bitte jemand sagen, wie die SRAM - Kassetten im Schaltverhalten gegenüber den Shimanos sind?
Welche SRAM "taugt" was?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Sache mit der Rennradkassette am MTB hatten wir in diesem Thread schon mal. Wer wirklich steile und lange Anstiege hochfahren will, braucht einfach die größeren Ritzel, auch wenn sie ein paar Gramm mehr wiegen.
 
Zurück