Unterschied zw. Spank Evo und alten Spank Felgen

aibeekey

Siamo tutti!
Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
12.241
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den alten Spank Felgen und den Evo's verraten?

Woran erkenn ich, was ich bekommen habe?

Grund ist, dass ich hier einen LRS mit Spank Spike35 liegen habe.

Nach Lieferverzögerungen wurde mir die Felge in schwarz-matt statt schwarz-hochglanz angeboten, sonst hätte es wohl noch länger gedauert.
Ich habe dann extra nachgefragt, ob es sich dennoch um eine neue Felge der EVO serie handelt, das wurde bestätigt.

Jetzt liegt der LRS hier, allerdings fehlt das EVO Logo seitlich an der Felge.

Alle anderen Schriftzüge entsprechen aktuellen Abbildungen der Spank Page:

Obobah Profil
559X30 MGR Series Alloy
fabricated by Fratelly Industies


Da man von den alten Spank Felgen nicht nur gutes liest, würde ich mich nur ungern übers Ohr hauen lassen. Ist das hier der Fall?!

Besten Dank schonmal.
 
4,5 mm kommt gut hin. also sicher ne evo? die alten felgenhörner sollen höher gewesen sein und somit dellenanfälliger?

das mit der tubelesstauglichkeit ist nun eher schwer zu prüfen, ich fahr mit schlauch ;)
 
Sports Nut hat für die eigenen Spank Laufradsätze Felgen in einem leicht abweichenden Design. Die sind auch mit gestrahlter Oberfläche. Die blaue Subrosa aus meinem Fotoalbum war auch so eine. Subrosas gibt es nämlich normalerweise nicht in blau. Das sind aber trotzdem alles EVOs.
 
ja, die felgen kommen auch frisch von sports nut meinte mein verkäufer. war nur trotzdem ein wenig verwirrt, ob er mir nicht vielleicht irgendwelche restbestände andrehen möchte.

gut, dann passt das also mit den evos, besten dank! :)

in dem fall freu ich mich jetzt sogar doppelt, weil man laut meinem fingernagel-test bei den matten sogar die decals entfernen kann. wo steht mein aceton :D
 
Soooo, meine oben genannten Spank Spike sind dann auch mal aufgebaut, hinterlassen bisher aber einen durchwachsenen Eindruck:

Die Felge am VR ist super und der Schriftzug lies sich ohne jede Probleme und Mühe mit einem Lappen und etwas Aceton wegmachen. Die hintere Felge ist eher mein Sorgenkind. Der Schriftzug lies sich zwar auch entfernen, allerdings war wesentlich mehr Aceton, Druck und Schrubben nötig, ich würde mal schätzen das hat 6-8x so lange gedauert bis der weg war.
Das größere Problem ist aber, dass bei der hinteren Felge der Felgenstoß einen Versatz von einem halben mm hat. Sieht nicht nur ******* aus, kommt leider auch NoTubes Milch aus der Naht raus.

Ist jetzt zwar dicht, auch nachdem ich den Versatz im Felgenhorn etwas mit der Feile geglättet habe (an der Stelle kam durch den Versatz auch Milch zwischen Reifen und Felge raus),
ich bin aber gespannt wie das nach der ersten Probefahrt aussieht.

Leider habe ich das nicht bemerkt, bevor ich die Felgen zu meinem Laufradbauer geschickt habe, sonst hätte ich die Felge sofort umgetauscht.

Die Felgen habe ich einfach mit zwei Lagen NoTubes Yellowtape geklebt, einmal am linken Rand, einmal am Rechten, in der Mitte über den Nippellöchern damit doppelt und zumindest das
VR war auch auf Anhieb dicht (HighRoller2 26x2.4 3C), am Hinterrad die oben beschriebenen Probleme.

Grüße
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück