unterschied zwischen carbon und alu sattelstütze

Registriert
22. April 2011
Reaktionspunkte
168
weiss nicht sicher ob meine frage hier richtig ist....verzeiht wenn nicht -)
fahre eine recht schwere alu stütze weil ich gerne mit einer schönen sattelüberhöhung fahre ist sie 1 cm mehr als eigentlich erlaubt ausgefahren.... funktioniert jetzt mehere 1000km sehr gut. bitte keine diskussion darüber -)
meine frage jetzt kann ich das mit einer carbon sattelstütze ( mir schwebt eine von ritchey vor) auch so praktizieren?oder ist da carbon viel empfindlicher?falls das wichtig ist ich fahre einen 27.2mm durchmesser an einem specialized epic
mfg micha
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat deine gewünschte sattelüberhöhung mit dem sattelstützenauszug zu tun? ziehst du die stütze absichtlich weiter raus als ergonomisch sinnvoll, nur damit der sattel weiter über dem lenker ist? dann ist dir nicht mehr zu helfen ;)

ansonsten kauf halt eine genügend lange stütze. je leichter die stütze, umso gefährlicher ist es sie weiter rauszuziehen als vom hersteller empfohlen. das material an sich ist da zweitrangig.
 
weiss nicht sicher ob meine frage hier richtig ist....verzeiht wenn nicht -)
fahre eine recht schwere alu stütze weil ich gerne mit einer schönen sattelüberhöhung fahre ist sie 1 cm mehr als eigentlich erlaubt ausgefahren....
Montier doch einen Vorbau mit größeren winkel und senk die Stüze dafür ein wenig mehr. So das die Sattelüberhöhung konstant bleibt
 
sorry hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt fahr diese stellung auch weil sie am besten zu meinen beinen passt---aber wie gesagt soll das hier nicht diskutiert werden!!!!
ich möchte nur lediglich wissen ob eine carbon stütze das genauso aushält wie eine alu stütze-- kenne mich mit der carbon materie halt nicht so aus
mfg micha
 
wenn sie leichter ist als die alu-stütze - nein. wenn du eine leichtere alu-stütze nimmst - nein. kauf eine genügend lange stütze.
 
Warum wird bei Sattelstützen eigentlich die Länge angegeben und nicht der maximal Auszug? Das ist doch das entscheidende, vor allem bei so einem Grenzfall wie hier, wo von zwei 400er Stützen eine vielleicht geht und die andere nicht.
 
Warum wird bei Sattelstützen eigentlich die Länge angegeben und nicht der maximal Auszug? Das ist doch das entscheidende, vor allem bei so einem Grenzfall wie hier, wo von zwei 400er Stützen eine vielleicht geht und die andere nicht.
Der maximale Auszug hängt nicht zuletzt auch vom Rahmen ab, ist daher also auch mit Vorsicht zu genießen.

Kann mich Eddie nur anschließen. Einfach ne Stütze kaufen die lang genug ist.
 
danke aber für mich sind nur stützen um die 200gr interessant ansonsten fahr ich meine alte stütze weiter. es funzt ja so. geb ja nicht viel geld aus und habe keine gewichtsersparnis -)
trotzdem danke für die vorschläge
 
Schon zäh hier! :D
Bin mir ziemlich sicher, dass 400mm die Gesamtlänge der Stütze ist. Der yellow-faggin wollte eigentlich nur wissen wie weit diese Stütze aus Deinem Sattelrohr, für Dich passend, herausgezogen ist.
 
die länge der stützen wird normalerweise von unterkante rohr bis mitte sattelgestell gemessen. sollten da wirklich 30cm vom rohr der stütze zu sehen sein plus die klemmung, beträgt der einschub schon ein ganzes stück weniger als 10cm.
 
Zurück