Unterschiede Dore,LX...Kasette und Kette

Registriert
23. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
willich
Hi zusammen,

wie unterscheiden sich eigentlich Ketten und Kasetten von den unterschiedlichen Gruppen von Shimano (SRAM)????


Klar Gewicht Stahl/ Alu etc. bei den Kasetten ..aber die Ketten?


Hintergrund der Frage ist ob ein regelmäßiger Austausch "günstigerer" Verschleißteile nicht besser und kostengünstiger ist als der Kauf von teuren Komponenten die man dann aus preisgründen seltener tauscht???


Thanx Dirk
 
nein, eine PC69 Kette ist gegenüber einer PC59 KEtte z.B. komplett vernickelt, was die Schalt/Fahr/und Selbstreinigung-Eigenschaften massiv verbessert.

Torsten
 
Hallo Malwine,
mit Alu ist bei den Kasetten eigentlich gar nix, sind alle aus Stahl da macht es dann das Gewicht. Spiderarm, Löcher drin oder nicht, die Ausnahme ist die XTR da gibt es auch welche aus Titan.
Die 9.0er Kasette von Sram fahr ich gerade selbst, da ist der Spiderarm aus Kunststoff und sonst kann ich nichts schlechtes sagen.
Ketten fahre ich schon lange SRAM (früher Sachs) die haben ein super Kettenschloß damit kann man schnell wechseln oder auch mal putzen und wieder draufmachen.
Fahre mit dem gleichen Ritzelpaket/Kettenblätter 3 Ketten die ich ca. alle 1000 km wechsle und dann später wieder drauf mache, so komme ich gut 5-7000 km mit 3 Ketten und einem Ritzelpaket.
Danach geht aber nix mehr, ist dann reichlich ausgelutscht, und ich nehme bei 9-fach die PC 59.

Hoffe geholfen zu haben

bikebooster
 
Original geschrieben von malwine
Hi zusammen,

wie unterscheiden sich eigentlich Ketten und Kasetten von den unterschiedlichen Gruppen von Shimano (SRAM)????


Klar Gewicht Stahl/ Alu etc. bei den Kasetten ..aber die Ketten?


Hintergrund der Frage ist ob ein regelmäßiger Austausch "günstigerer" Verschleißteile nicht besser und kostengünstiger ist als der Kauf von teuren Komponenten die man dann aus preisgründen seltener tauscht???


Thanx Dirk

Meine Erfahrungen:

DEORE Kassette:
Aus einzelnen Blechpacketen zusammen gepreßt, insgesamt ordertliches Schaltverhalten, leider keine Standzeit ca. 1400 km.
DEORE Kette HG 50
Preiswerte Kette ohne Korrosionsschutz, ist auch nach 1200 km ausgelutscht.

LX Kassette:
Wie oben, jedoch besseres Material mit höherer Standzeit ca 2400 km, dafür mit schlechterm Schaltverhalten.

LX Kette HG 72/3
Mit besseren Materialien höhere Standzeit und gutem Schaltverhalten. Geringer Korrosionsschutz.

Zur Zeit habe ich die Nase voll von dem Zeug und bin umgestiegen auf SRAM 9.0 Kassette mit PC59.

Cool-2
 
Zurück