Hallo,
ich bin absoluter Navigationsanfänger und möchte mir erstmals ein Gerät zulegen. Preisliche Obergrenze ist ⬠250,-. Ich schwanke zwischen dem Geko 201/301, den Basisgeräten der etrex-Reihe (zB Legend) und dem teureren etrex Venture xC.
Meine Fragen dazu:
1. Was ist der Unterschied zwischen den Gekos und den Einsteigermodellen der etrex-Reihe? Preislich sind sie ja in etwa gleich! Laut Beschreibung hat der Geko die "Upcoming-Turn"-Funktion, das heiÃt, die richtige Richtung wird schon vor Erreichen des Wegpunktes angezeigt. Haben das die etrex-Geräte auch?
2. Zur Kartenfunktion: Welche Kosten kommen zusätzlich zum Gerät auf mich zu? Muss ich für die Kartendarstellung auch Software dazukaufen (abgesehen von den Garmin-Karten, die teuer sind)?
3. Wie alt sind die Modelle und wann kommen neue?
Danke im Voraus für eure Antworten
, ihr würdet mir echt weiterhelfen, aus den diversen Internetseiten werde ich nämlich nicht recht schlau!
ich bin absoluter Navigationsanfänger und möchte mir erstmals ein Gerät zulegen. Preisliche Obergrenze ist ⬠250,-. Ich schwanke zwischen dem Geko 201/301, den Basisgeräten der etrex-Reihe (zB Legend) und dem teureren etrex Venture xC.
Meine Fragen dazu:
1. Was ist der Unterschied zwischen den Gekos und den Einsteigermodellen der etrex-Reihe? Preislich sind sie ja in etwa gleich! Laut Beschreibung hat der Geko die "Upcoming-Turn"-Funktion, das heiÃt, die richtige Richtung wird schon vor Erreichen des Wegpunktes angezeigt. Haben das die etrex-Geräte auch?
2. Zur Kartenfunktion: Welche Kosten kommen zusätzlich zum Gerät auf mich zu? Muss ich für die Kartendarstellung auch Software dazukaufen (abgesehen von den Garmin-Karten, die teuer sind)?
3. Wie alt sind die Modelle und wann kommen neue?
Danke im Voraus für eure Antworten
