Upgrade M4?

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.612
Ort
Unterallgäu
Tach liebe Hope-Gemeinde,

die ersten Tage der Bikepark-Saison sind ins Land gezogen und ich grüble irgendwie ob ich meine "alte" M4 upgraden soll?

Mir geht es prinzipiell darum die Handkräfte zu verringern. Die maximale Bremskraft der M4 ist ja nicht schlecht, aber z.B. in Hindelang (was ja ne ordentliche Bremsenstrecke ist), haben mir dann die Finger schon ganz schön weh getan und ich musste auch des häufigeren mal 2 Finger zum Bremsen nehmen.

Was kann/soll ich machen?

1. 225er Scheibe vorne? Soll ja schon einige Gabeln verbogen habe dadurch?

2. Auf die neue Mono6 mit Keramik-Kolben upgraden?

3. es soll wohl alte Hope-Hebel mit nem anderen Übersetzungverhältnis geben, die man an die M4 machen kann? Weiss da jemand was?

4. Beläge habe ich schon die originalen ausprobiert und derzeit Koolstop, aber die sind recht ähnlich. Was mich irritiert ist der sehr geringe Belagsverschleiss, ich bin die Originabeläge die komplette letzte Saison gefahren und die sehen fast wie neu aus, könnte die sicher noch nen ganzen Sommer fahren und sie sind nicht verglast. Die Koolstop zeigen nach drei Tagen auch nix. Bei meiner vorherigen GustavM oder der Hayes wären die Beläge nach 5 Tagen runter gewesen. Gibt es Beläge mit höherem Verschleiss aber mehr Bremskraft für die M4?

5. mehr Handkraft trainieren? :D

Also, ich bin mit den Bremsen sehr zufrieden, da sie super zuverlässig sind und die max Bremskraft ist auch ok, alleine die Handkräfte, die man aufbringen muss, könnten geringer sein....also was tun?

Osti
 
an die alten enduro und dh4 konnte man die mini hebel montieren um bremskraft zu gewinnen.
ne m4 auszutauschen macht wenig sinn daher wären größere scheiben ne gute alternative. ich denk nicht das du ne sid fährst und von daher sollts die gabel aushalten (trotzdem auf die freigaben achten)

eL
 
eL schrieb:
an die alten enduro und dh4 konnte man die mini hebel montieren um bremskraft zu gewinnen.
ne m4 auszutauschen macht wenig sinn daher wären größere scheiben ne gute alternative. ich denk nicht das du ne sid fährst und von daher sollts die gabel aushalten (trotzdem auf die freigaben achten)

eL

ach so rum war das mit den Hebeln.... habe gesehen, dass es für die M4 organische und gesinterte Beläge gibt. Ich schätze mal, dass ich aufgrund des extrem geringen Verschleiss' die gesinterten hatte.

Evt. werde ich dann mal die 225er Scheibe mit den organischen ausprobieren. Ist an ner 888, die ist zwar glaube ich nicht dafür freigegeben, aber mal schauen...
 
Osti schrieb:
ach so rum war das mit den Hebeln.... habe gesehen, dass es für die M4 organische und gesinterte Beläge gibt. Ich schätze mal, dass ich aufgrund des extrem geringen Verschleiss' die gesinterten hatte.

Evt. werde ich dann mal die 225er Scheibe mit den organischen ausprobieren. Ist an ner 888, die ist zwar glaube ich nicht dafür freigegeben, aber mal schauen...

die gesinterten halten ewiglich sollen aber in der bremsleistung anderen belägen nachstehen. ausserdem fieeepen die beim bremsvorgang doch merklich... kann man aber ignorieren :rolleyes:

swissstop sind echt genial aber nicht für die m4 zu kriegen.

wenn die 888 keine 225er scheiben aushalten soll.... welche gabel dann :confused:

eL
 
Hatte eine DH 4 mit mini Hebeln und 225er Scheiben an einer 888. Das teil hat mir die Gabel verbogen. Der Linke Gabelholm war ca. 1cm weiter vorne als der rechte.
Aber da die m4 ja weniger power besitzt als die dh04 und erst recht als die dh4 mit mini Hebeln, würde ich auch sagen mach ne 225er Scheibe an dein Rad.
 
eL schrieb:
die gesinterten halten ewiglich sollen aber in der bremsleistung anderen belägen nachstehen. ausserdem fieeepen die beim bremsvorgang doch merklich... kann man aber ignorieren :rolleyes:

swissstop sind echt genial aber nicht für die m4 zu kriegen.

wenn die 888 keine 225er scheiben aushalten soll.... welche gabel dann :confused:

eL

das mit dem Fieeepen kann ich bestätigen. Ist kein Quitschen, aber Fieeepen beschreibt es exakt ;)

habe am WE vorne schon mal die alten Original-Beläge gegen Koolstop getauscht, hat aber kaum bis nix gebracht. Werde jetzt noch mal nen Satz BBB, die hier habe, ausprobieren - ansonsten wirds wohl auf die 225er Scheibe vorne rauslaufen und nen Satz organischer Beläge von Hope werde auch dann auch gleich mal mitordern...

Osti
 
Zurück