uraltes Centurion, um´88? Infos? Erhaltenswert?

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
117
Ort
SI
Hab dieses Rad leider, leider nicht selber behalten sondern sogar noch dafür gesorgt dass es einem Kumpel als Alltagsrad in die total klassikunerfahrenen Hände gespielt wird :heul: ( Denn das Rad sah anfangs recht einfach aus, ist es aber vielleicht nicht trotz Dynamohalter etc.!?)

Und er wills bei irgendwelchen Mülltonnen abstellen und glaubt dabei wohl an das gute im Menschen... :heul:

Bitte sagt mir dass das Rad Müll ist, dass es kein toller Klassiker ist...
Oder sagt mir dass ich ihm ne andere Mühle dafür in die Hand drücken soll !?

Welches Modell ist es? Arrival ? Optisch finde ich es gelungen, es kommt uralt daher und fährt sich sogar noch ganz toll. Man sitzt recht sportlich darauf.
Der Erhaltungszustand ist toll und ich meine dass das Rad in den nächsten Monaten nicht schlagartig vergreisen solte sofern es dann überhaupt noch komplett ist.


centurion1.jpg

centurion2.jpg

centurion3.jpg

 

Anzeige

Re: uraltes Centurion, um´88? Infos? Erhaltenswert?
zurkoe schrieb:
Ei Jung, muscht do wisse, bischt fünf Joar hier daabei...
jooo, deshalb besteht die Gefahr dass man dafür "betriebsblind" ist...

Will halt wissen: Baujahr, Modell, Einordnung in Modellpalette, sportl. Anwendungen (ausser Bezwingung des Kilimandscharos)

Sieht ja so ähnlich aus wie dieses(hier mit Alurahmen), nur etwas älter !?

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/511/Arr3.jpg

Arr3.jpg
 
Na die Reflektoren funktioniern doch noch ganz gut......!

Spaß beiseite, ich würd's behalten. Überflüssige Aufkleber und Schutzblech weg, NOS Skinwall Reifen - mehr würde ich kaum machen.
 
stratege-0815 schrieb:
Na die Reflektoren funktioniern doch noch ganz gut......!

Spaß beiseite, ich würd's behalten. Überflüssige Aufkleber und Schutzblech weg, NOS Skinwall Reifen - mehr würde ich kaum machen.

Nun, beide abgebildete Räder sind NICHT mir - musst du schon den Thread etwas durchlesen -
aber es geht um das obere Rad... - soll ich es meinem Kumpel wieder abschwatzen?
(Gebt mir ein paar Gründe dafür/dagegen an die Hand)

Er nimmt es nur für ein paar Stadtfahrten und es besteht dort wo er es unterstellen will tatsächlich eine große Diebstahlgefahr bzw. Gefahr von Vandalismus. Zumal am Sattel und VR Schnellspanner dran sind.
Leider wollte er das andere Gebrauchtrad (das Villiger im Hintergrund) welches ich ihm ans Herz gelegt hatte nicht haben, da wäre alles dran gewesen sowie alles festgeschraubt (auch nur um 30-40 Euro bei einem Radshop wie ich den Besitzer gut kenne).
 
Nun ja,
was wir hier haben ist ein Rocky Sport Baujahr 87'
Steht im 87er Katalog auf der ersten Seite, folglich Einsteigerklasse. Mein Arrival ist übrigens auch ein 87er Modell.
Ausstattung wie Rocky II, nur gerader Lenker und Vorbau mit Umlenkrolle.
Ich hab leider keinen Scanner sonst könnte ich dir den Katalog mal zukommen lassen. Das Radl gabs noch in rot, das Rocky II war türkis.

Ach ja, schwatz es deinem Kumpel wieder ab, und verkauf es mir, ich sammel sowas ;-)
 
Aha, endlich jemand mit Ahnung… ok, das eine Bild ist wohl auch von dir entliehen und andere Fotos aus deinem Fundus habe ich mir gesichert.

Auf 87 hätte ich es jetzt nicht geschätzt, dann waren die ja doch schon richtig gut damals.
Sogar in der Einsteigerklasse – heftig.

OK, entweder ich schwatz es ihm ab, muss ihm dafür ein anderes gebe (hab noch ein 92er Panasonic mit Shim. DX in noch gutem Zustand.
Oder du schickst ein Rad oder Geld ;-)
Würde so was aber auch gerne ab und zu fahren.

Ich mein ich hätte schon mal ein Centurion verkauft, Wasmeier-Edition ;-) Der Rahmen hatte irgendwas weg…

Wäre mal an einem so alten Centurion interessiert was eher am Ende der Skala steht wobei das oeben auch schon nicht übel ist.

Den 87er Katalog könnte ich schon gern haben wollen, gern noch ältere wenn du hast.
Geht nicht sowas wie abfotografieren ?

 
Hallo,
ganz oben steht als alu bike das arrival. oder als stahl bike das country 7000. ein country bin ich auch grad am restaurieren, der rahmen ist um einiges leichter als wasmeier oder lhasa-kathmandu.
ich werd den katalog morgen mal fotografieren, und schick dir die bilder zu. am besten du schickst mir deine mailadresse dafür.
was willst du denn für das rad haben wollen?
 
@ lowisbmx: Wenn du so ein Spezialist für alte Centurion bist - Vielleicht kannste mir ja auch was zu meinem Exrad sagen...

War damals keine Modellbezeichnung drauf, Suntour-Schaltung 18 Gänge...

Ist leider ein schlechtes Foto von gleich nach dem Kauf...
Die erste Amtshandlung war damals, daß ich Panaracer Smoke 2,1 aufgezogen habe - meine ersten Tuningteile gewissermaßen :D

Centurion_Lindgr_n.jpg
 
Hi,
weist du noch was da für Suntour Teile verbaut waren? Nummern oder so? Das wäre recht hilfreich bei der Indentifizierung.
Wie ich das sehe, ein gemuffter Hauptrahmen mit angelötetem Hinterbau, das sieht mir sehr nach einem Country aus. Am Unterrohr ist über dem Zuggegenhalter noch so ein Blech mit zwei Bohrungen angebracht, und die Decals müßten unterlack gewesen sein, oder? Nur das Country hatte eine U-Brake unten an den Kettenstreben....mal sehen, vielleicht kann ich's rausfinden.
 
Ich glaube Suntour XCM oder XCE oder so... Keine Nummern!

Decals waren tatsächlich unter Lack.

Das Rad hatte auch schon die Futura Pulverbeschichtung falls das was hilft.

Muß so Baujahr 89 etwa gewesen sein. Der Vorbesitzer meinte was von einem
Sondermodell weil keine Bezeichnung auf dem Rahmen stand...
 
Hallo,
Unterlackdecals und Futura Pulverbeschichtung das beißt sich etwas...
Die ersten Beschichtungen waren zudem nur einfarbig. Im 87er Katalog gibts ein Rennrad (Master) das hat die selbe Lackierung, allerdings waren die Decals dort geklebt. Die Rahmen mit den Unterlackdecals hatten noch so einen made in Japan schriftzug unten am sattelrohr. bin jetzt selber neugierig was das für eins ist...
 
Entweder habe ich etwas an den Augen , oder ich sehe etwas besonders kurioses. Da scheinen doch am Unterrohr ziemlich weit oben Sockel für Rennradschalthebel zu sein, oder? Das würde zumindest zu der Rennrad Lackierung und der Aussage das es sich um ein Sondermodell handelt passen.
Naja, bin gespannt was ihr da erkennt.

Gruß
Jan
 
@lowisbmx
danke Mann. durch dein Foto bin ich dahintergekommen,
dass mein Rocky II noch komplett original ist. Ich dachte das
perverse Plaste-Innenlager müsste nachgerüstet worden sein...
Leider ist die Original-Gabel verballert. Durch die damals übliche extreme
Vorbiegung sehr schwer zu ersetzen, von der lackierung ganz zu schweigen.

Gruß longwheelbase
 
@ lowisbmx:
danke für das Katalogbild !

@ longwheelbase:

diese unbenutzte Gabel hätte ich noch von einem Hercules, dürfte so der Jahrgang von deinem Radl sein.
Farbe ist ja auch nicht so verkehrt.


gabel.jpg
 
@ armin-m

Centurion Explorer Bj.89 mit Suntour XCE Ausstattung.

Ich hab heute zufällig jemanden mit so einem Rad bei uns rumfahren sehen, und diesen gleich mal angehalten. Das Anlötteil über dem Zuggegenhalter ist so eine runde Lasche, durch die der Zug nochmal fixiert wird. Die Decals sind in der Tat geklebt, im originalzustand ist auf dem weißen Sattelrohr auch noch ein Centurion Schriftzug.
Aber, KEINE Futura Bechichtung, da waren überall Lackabplatzer dran, am Oberrohr und an den Kettenstreben. Der Futura Aufkleber an deinem würde wahrscheinlich nachträglich angebracht, warum auch immer.
Zudem waren im original 1,75 Reifen mit Straßenprofil montiert, das Ganze war recht trekkingmäßig aufgemacht, so wie das später erschienene Toskana.
Vielleicht kann ich noch ein Katalogbild organisieren, werd mich mal dahinterklemmen.
 
Suche Gabel wie bei diesem gelben Centurion verbaut, d.h.
unicrown-Gabelkrone, 1 Zoll mit Gewinde. Schaftlänge mindestens 170mm.
Wichtig ist die starke Vorbiegung der Gabelscheiden, wie sie nur bei bikes
der 80er üblich waren. Ich brauche sie um ein ´88er Centurion Rocky 2
neu aufzubauen, die Originalgabel ist irreparabel. Farbe und Lackzustand egal,
soll halt unbeschädigt sein. Jemand eine Idee?

Danke und Gruß, longwheelbase
 
Zurück