UST LRS oder aufbauen (Fulcrum Red 1 / Mavic Crossmax SX oder Hope proII Mavic 819

Registriert
12. September 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
Bruckmühl
Im Frühjahr soll ein neuer (2ter) Satz Laufräder angeschafft werden, mein Simplon Elvox ist im allmountain /singletrail Einsatz hauptsächlich in den Alpen; dies Jahr wohl auch wieder ein X-Alp Einsatz.


Bisher fahre ich kein tubeless, sondern "klassische" LRS:
DT swiss 240S +X4.1 hinten und Hope Pro II EX5.1 vorne (Steckachse).
Typische Reifen Schwalbe Albert 2.3 und ähnliches (bin nicht so kritisch)

Nachdem ich gerne UST(ohne Milch) ausprobieren möchte bin ich auf folgende Optionen gekommen:

Mavic Crossmax SX
+ sehr solide (bekannter Hersteller)
+ >20mm Felgenbreite innen

- schwer

Fulcrum Red Metal 1

+ innovativ /Campa
+ leicht
+ leichter Umbau von 20mm Steckachse auf Schnellspanner
+ günstiger?
- schmalere Felge
- keine Erfahrungswerte

Hope Pro II Mavic 819
+ klassische Verarbeitung/Reparatur (Speichen) auf langer Tour
+ variable Optik
- schmale Felge

(Ideal wäre meiner Ansicht nach eine Crossmax SX felge mit Hope nabe und klassischen Sapim CX Speichen)


Grüße

Rüdiger

Habt ihr Erfahrungen / Ideen / Anmerkungen......
 
ich fahre seit mehreren Jahren die 819er Felgen (bisher 2 LRsätze mit V-Brake). Seit 2 Mon. habe ich einen auf Disc umgebaut.
Die 819er Felge ist sehr stabil. Mit der Kombi 819-Hope machst du sicherlich nichts falsch.

Wegen der Absicht zu Crossmax: lies dir mal diesen Thread und insbesondere die Beiträge von RockyRider66 durch: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284928&page=2
Ich habe von meiner Absicht einen Crosstrail zu kaufen sehr weit abstand genommen!

Die Fulcrum sind sicherlich auch sehr interessant. Da das ja Campagnolo-Naben sind, sollten die über jeden Zweifel erhaben sein.
 
Bei der Frage klinke ich mich doch mal ein.

Hier im Forum werden an die Mavic-Systemlaufräder nicht viele gute Haare gelassen, weswegen ich an Deiner Stelle eher Fulcrum oder Custom nehmen würde. Die 819er habe ich in Verbindung mit Onyx-Naben selbst und kann trotz 92 kg und gröberem Gelände nichts Negatives berichten. Allerdings wird bei 19 mm Innenbreite von Reifen breiter als 2,25 " abgeraten.

Daher eine weitere Frage: gibt es denn einzeln zu kaufende (gute) UST-Felgen mit einer Innenbreite von 21 mm, sodass man auch guten Gewissens einen 2,4"-Reifen aufziehen könnte?
 
ich fahre seit mehreren Jahren die 819er Felgen (bisher 2 LRsätze mit V-Brake). Seit 2 Mon. habe ich einen auf Disc umgebaut.
Die 819er Felge ist sehr stabil. Mit der Kombi 819-Hope machst du sicherlich nichts falsch.

Wegen der Absicht zu Crossmax: lies dir mal diesen Thread und insbesondere die Beiträge von RockyRider66 durch: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284928&page=2

Danke für den Tip,

ich denke die SX ist ausgschieden; kann man die 819Felge auch mit 2,3 oder 2,4inch Reifen fahren? Ich bin noch nie die Nobbi Nic gefahren; würde der passen oder gibt es sonstige Tipps.

Die Fulcrum sind noch im Rennen, die Naben sind sicher o.k., doch die 2:1 Speiche nehen ziemlich nach fashion aus, bin mir nicht sicher ob sich sowar bewärt - allerding macht die Argumetation schon Sinn.

Greetz
Rüdiger
 
die 2:1 Speichenaufteilung am Hinterrad hat sich im Rennradbereich bewährt.
Ob es am Disc-Vorderrad so der Bringer ist, kann ich nicht sagen. Am Hinterrad denke ich aber schon.

von Mavic gibt es ja noch die EX823: 657 gramm

Zu sehr breiten Gummis kann ich nichts beitragen, da ich Michelin XLS 2.1 drauf habe (keine Ahnung, wie die sich von der Breite im Vergleich mit Schwalbe zeigen)
 
Nobby Nic gibt es als UST nur bis 2,25. UST Felgen, die ohne Milch zu fahren sind, gibt es ausschließlich von Mavic. Zu den 657gr. der EX823 kommen noch die Nippelhalter dazu, die ist für mich jenseits von Gut und Böse. Damit bist du für echtes (TM) UST auf die XM819 festgelegt. Stabil genug ist die Felge sicherlich, wesentlich breitere Reifen als die 2,25er sind da eigentlich nicht drin.

Ich finde der Reifen hat mit der Felge einen recht guten Grip mit 1,9 bar vorne, 2,0 bar hinten. Durchschläge sind damit jedenfalls auch für mich (90-95kg) kein Thema.
 
Zurück