v-brakehebel einstellen????

Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
69
Ort
Essen
hallo,
das ist mein erster post in diesem forum.
die suchfunktion habe ich schon bemüht doch keine passende antwort gefunden.

an meinem bike habe ich dx v-brakes montiert allerdings nur die arme, d.h. ich habe meine tektro hebel behalten.
soweit bremst es auch ganz gut, zumindest bleibe ich zügig stehen.
das problem ist nur, daß ich zu kleine finger habe und ich gerne den hebel weiter zum lenken stellen würde. nun habe ich eine kleine madenschraube gefunden, diese liegt direkt neben dem bautenzug, dort wo der zug in den hebel geht,kann ich mit der schraube den hebel weiter zum lenker stellen? und wie muß ich dabei vorgehen?

gruß und dank, mike
 
Hallo und willkommen im Forum,
leider kenn ich Deine Tektro-Hebel nicht, aber so wie Du es beschreibst, müsste es sich bei den Madenschrauben tatsächlich um die Griffweitenregulierung handeln (die es leider nicht bei jedem Bremshebel gibt). Einfach mal ausprobieren, durch drehen im Uhrzeigersinn wird die Schraube weiter im Griffgehäuse versenkt und der Bremshebel in Richtung Lenker gedrückt.
Viel Erfolg
Stefan
 
danke erstmal für die antwort.
na da lag ich ja garnicht so falsch.
gut, wo ich dann ja gerade schon dabei bin an der bremse zu werkeln, möchte ich auch meine neuen bremszüge verlegen. ich habe damals welche bei meiner dx-brake dabei gehabt, die nicht wie die normalen aus vielen einzelnen drähten besteht sondern aus einem dicken, so sieht es zumindest aus. am bremsgriff gibt es doch noch eine schraube zur justage der bremse während der fahrt, sollte ich diese bei der montage ganz rein oder ganz rausdrehen?

dank und gruß, mike
 
corratec1234 schrieb:
ich habe damals welche bei meiner dx-brake dabei gehabt, die nicht wie die normalen aus vielen einzelnen drähten besteht sondern aus einem dicken
So etwas habe ich noch nie gesehen. Bist du sicher?

corratec1234 schrieb:
am bremsgriff gibt es doch noch eine schraube zur justage der bremse während der fahrt, sollte ich diese bei der montage ganz rein oder ganz rausdrehen?
Meinst du die Stellschraube, in die die Aussenhuelle des Zuges gesteckt wird? Dreh sie vor der Montage ganz rein und wieder ca. ein Drittel des Weges raus, dann kannst Du damit in beiden Richtungen noch justieren, wenn du den Zug nicht optimal geklemmt hast. Das haengt aber auch davon ab, wie breit deine Reifen sind, manchmal muss man sich viel Weg zum reindrehen uebriglassen, um die Laufraeder noch raus zu bekommen.

Vielleicht hilft dir das ein bisschen. (Sorry, das ist ja fuer Canti, aber das Prinzip bei Zuegen und Hebeln ist schonmal aehnlich...irgendwo gab's das doch auch fuer V-Brake.... *such*)
 
Zurück