v-breaks schleifen unter Last

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
58
Ort
Hamburg (Nähe Stadtpark)
Hi,

bei meinem relativ neuen Focus First Expert schleift die VR-Bremse bei Last(wechseln), z.B. im Wiegetritt. Habe die Bremse schon relativ locker eingestellt, nutzt aber nichts. Liegt das an der mangelnden Steifigkeit der Gabel (Manitou Skareb) oder kann man was machen? Außerdem quietscht die XT v-break wie Sau, aber das ist noch ein anderes Problem ...

Klär mich doch mal jemand auf ... Danke!
 
das schleifen kommt tatsächlich von der mangelnden steifigkeit der gabel...das einzige was du machen kannst is die bremsbeläge
weiter von der felge weg zu stellen...oder nen brakebosster...

das quietschen is ein altes problem der XT-bremsen.abhilfe können andere bremsbeläge oder wieder ein brakebosster schaffen,der die schwingungen,die beim bremsen auftreten,verhindert
 
Konrad,

wow, das ging ja schnell.

Merkwürdig, was so alles zusammengebaut wird, bin doch kein superstarker Fahrer, da sollte sowas doch eigentlich nicht passieren. Immerhin steht das Bike mit 2.599 EUR in der Liste (hab allerdings 1.000 weniger bezahlt, trotzdem :-(

Hat so'n Brakebooster auch Nachteile? Außer dem zusätzlichem Gewicht soll die Bremse wohl ziemlich giftig werden.

Gibts nen Kauftipp für das Teil?
 
bei den neuen XT v-brakes sollte das quietschen nicht mehr auftreten. wenn nicht so nen 0,2mm spacer ins parallelogramm reinmachen so daß da weniger spiel ist. war bei der alten baureihe so und schwuppdiwupp war ruhe! daß schleifen wurde ja schon geklärt, kannst aber auch mal die beläge frisch ausrichten, hilft eventuell auch gegen das quietschen!
 
Ist ein Gabelproblem von Manitou. Die Gabel federt nicht gleichmässig ein. Kommt nur bei V-Brakes vor. Ist bekannt bei guten Händlern.
 
Original geschrieben von luki100
Ist ein Gabelproblem von Manitou. Die Gabel federt nicht gleichmässig ein. Kommt nur bei V-Brakes vor. Ist bekannt bei guten Händlern.

das musst du mir erklären. also wenn die gabel ungleichmässig einfedert dann heisst das, daß die dichtungen bspw unterschiedlich stramm sitzen und das losbrechmoment bei den beiden holmen unterschiedlich ist. oder daß im innenleben was net ganz koscher ist.
nur, weiso sollten sich unterschiedlich einfederne holme nur auf v-brakes auswirken? ich meine, bei ner scheibe ist der abstand vom belag zur scheibe ein vielfaches kleiner. sowas müsste sich bei scheiben dann auch auswirken da sich das von dir genannte unterschiedliche einfedern wohl eher auf die tauch- und nicht auf die in der krone fest verpressten standrohre auswirken dürfte.
 
Danke für Eure Tippse

@Sharky, ich meine gelesen zu haben, dass in diesem Modell (skareb comp) die ganze Federung nur in einem Holm sitzt (was ist dann in dem anderen?). Bei den teureren Modell (elite, super ..) scheint das anders zu sein. Über diese Modelle habe ich eigentlich auch nur gute Kritiken gelesen. Aber bin kein expert.

Aber wenn die Tauchrohre unterschiedlich eintauchen, dann wird doch das Rad schief und verdreht sich gegen die Bremsen, denn das Rad sitzt ja in den Tauchrohrenenden, die Bremse an den Standrohren. Dafür würde sprechen, dass immer eine Seite (li.) schleift, soweit ich das beobachte, und zwar tatsächlich beim starken Einfedern, aber auch beim kräftigen Treten in die Pedale und bei stärkeren Lenkbewegungen. Aber so denk ich als Laie, darauf würde ich nichts wetten ...
 
Original geschrieben von jampa
Danke für Eure Tippse

@Sharky, ich meine gelesen zu haben, dass in diesem Modell (skareb comp) die ganze Federung nur in einem Holm sitzt (was ist dann in dem anderen?). Bei den teureren Modell (elite, super ..) scheint das anders zu sein. Über diese Modelle habe ich eigentlich auch nur gute Kritiken gelesen. Aber bin kein expert.


Richtig, kein Experte. Bei den Anderen ist das nämlich genau so.

Aber wenn die Tauchrohre unterschiedlich eintauchen, dann wird doch das Rad schief und verdreht sich gegen die Bremsen, denn das Rad sitzt ja in den Tauchrohrenenden, die Bremse an den Standrohren. Dafür würde sprechen, dass immer eine Seite (li.) schleift, soweit ich das beobachte, und zwar tatsächlich beim starken Einfedern, aber auch beim kräftigen Treten in die Pedale und bei stärkeren Lenkbewegungen. Aber so denk ich als Laie, darauf würde ich nichts wetten ...


Aber du hast Recht.:eek:
Hab's grad bei ner Comp gecheckt - beim Einfedern zieht's tatsächlich die Bremse nach links:confused:

Scheint ein Steifigkeitsproblem zu sein.
Hast du's schon mal mit nem Brake Booster probiert?
 
Original geschrieben von jampa
Danke für Eure Tippse

@Sharky, ich meine gelesen zu haben, dass in diesem Modell (skareb comp) die ganze Federung nur in einem Holm sitzt (was ist dann in dem anderen?). Bei den teureren Modell (elite, super ..) scheint das anders zu sein. Über diese Modelle habe ich eigentlich auch nur gute Kritiken gelesen. Aber bin kein expert.

is bei allen Manitous so, is nee prinzipielle Sache bei denen. Einen Holm für die Federung (in Fett gelagert) und im anderen die Dämpfung mit dem Öl etc.

Torsten
 
ich frag mich was ein Brakebooster gegen das Schleifen bringen soll?
Ich würd die Interne Druckstufendämpfung weicher machen, damits wieder cirka gleich einfedert, nur die muss man erstmal finden :rolleyes:

@jampa: wenns funktioniert, schick mir bitte ne PM, muss mir dann auch ein zulegen
 
Original geschrieben von Zahnsteini
ich frag mich was ein Brakebooster gegen das Schleifen bringen soll?

durch den booster wird das ganze ding steifer. die kräfte werden besser über die holme verteilt.

wundert mich jetzt aber echt daß die holme unterschiedlich einfedern. das bei manitou nur in einem holm die federung ist war mir schon klar. daß die teile aber so unsteif sind daß sie deswegen ungleich einfedern - :eek:
 
Hallo zusammen,

das Schleifen an den V-Brakebelägen tritt bei meiner Skareb comp leider auch auf - unakzeptabel sowas!
Das Schleifen tritt nicht auf, wenn die Gabel auf der weichsten Stufe gefahren wird, hier scheinen die Tauchrohre wohl syncron zu laufen.
Finde es schon schlimm das son Murks in Bikes für den Preis eines guten "gebrauchten" eingebaut wird.
Werde meinen Händler mal wegen einem Austausch ansprechen, wenn das nicht abzustellen ist muss da eben was anderes rein! Meine Kunden wollen auch keine unausgereiften Produkte!

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo,

endlich habe ich die Lösung !!!

Habe auch die Kombination aus XT-V-Brake und Skareb Comp !! Alles was ich bis jetzt gemacht habe, hat nichts gebracht. Würde das Bike am liebsten wieder verkaufen !!

@Jampa: Kannst du mir bitte sagen, ob du mit dem Brakebooster Erfolg hattest !! Danke !!
 
Original geschrieben von mat2u
Hallo zusammen,

das Schleifen an den V-Brakebelägen tritt bei meiner Skareb comp leider auch auf - unakzeptabel sowas!
Das Schleifen tritt nicht auf, wenn die Gabel auf der weichsten Stufe gefahren wird, hier scheinen die Tauchrohre wohl syncron zu laufen.
Finde es schon schlimm das son Murks in Bikes für den Preis eines guten "gebrauchten" eingebaut wird.
Werde meinen Händler mal wegen einem Austausch ansprechen, wenn das nicht abzustellen ist muss da eben was anderes rein! Meine Kunden wollen auch keine unausgereiften Produkte!

Viele Grüße

Matthias


Könnt's nicht auch an der Kabelhülle liegen?
Sozusagen das diese beim Biegen(Einfedern) durch die Eigenspannung Druck auf die Bremszange ausübt?

Vielleicht hilft eine Erhöhung der Federspannung der Zangen...:confused:
 
daran liegt es nicht, es ist alles perfekt eingestellt zudem schleift es überhaupt nicht, wenn die Gabel mit geringster Ferderspannung eingestellt ist, dann funktioniert alles so wie es soll!
Ich vermute, dass das eine Einstellrad was für beide Gabelbeine ist, nicht synchron arbeitet was dann m.E. , sofern das so ist, auf eine miese Qualität hinweist.
Bin am Freitag mit meinem Bike deswegen beim Händler, wenn das nicht abzusellen ist soll Specialized die Gabel zurücknehmen.
Für so viel Geld erwarte ich Teile die funktionieren, für die € 2.400,- die ich für das Bike bezahlt haben musste ich ja schließlich auch einwandfreie Arbeit abliefern.
Gruß
Matthias
 
Ich werde mein Bike auch am WE abgeben ... Bin mit dem Bike ansich sehr zufrieden ... Nur diese Dämpfer von Manitou k... mich an !!!

Der 02RL ist schon der zweite innerhalb von 4 Monaten und bei dem jetztigen ist wieder der Lockout defekt !! Wie kann so was denn passieren ?? So oft hab ich die Lookout-Funktion nicht an !!!
Und wenn dann meist auf der Strasse !!
 
Du sagst es h.jay,

mit meinem Rad bin ich auch sehr zufrieden nur die Manitou Skareb funktioniert eben nicht so wie sie soll.
Will hoffen, dass der Händler das hinbekommen - wobei ich mir nicht vorstellen kann wie - sonst kommt das Teil dahin wo alle nicht funktionierenden Federgabeln hinsollen -> zum Hersteller zurück und ich versuche dann ne Fox
 
in meiner Skareb Comp ist ne zu harte Feder drin, und wenn ich bedenke bei was für niedrigen Belastungen die Bremse schleift kanns fast nur an der Verwindung liegen, weil wenn ich kurv und das vorderrad kaum belaste schleifts auch. Sowas solls ja bei den Elite und Super Modellen nicht geben, und in zwischen Elite/Super und Comp sind die wesentlichen Unterschiede im inneren die Dämpfung und die Federung und im Äußerden die Hohle Brücke bei den Elite/Super Modellen und die gediegende(soll massiv heißen, oder?) bei der Comp.
Wenn man bei der Elite Druckstufe und Luftdruck a bissl komisch einstellt und die die gleichen Dichtungen hat wie die Comp müsste wenns am einfedern läge auch ein schleifen auftreten. Realistischer ist aber, dass das Problem an der Steifigkeit liegt, ich weiß ja nicht wie groß Steifigkeitsunterschiede sind ob wichtige Teile hohl oder massiv sind, aber es könnte ein grund fürs schleifen sein.
Dann würde ein Brakebooster Abhilfe schaffen.
Am einfedern der Standrohre zweifel ich auch da die Unterschiede so gering sein müssten dass sich das nich spürbar machen kann
@jampa: wie siehts mit Brakebooster aus?

Wenns funktioniert kauf ich mir auch nen Brakeboosterset, das geld isses mir wert.
Geht der Brakebooster von der HS11 auch bei V-Brakes? Kann dann nämlich selber vorm bb-kauf mal probieren.
mfg Till
 
Hallo,

also nochmal kurz das Prob bei meiner Skareb:
Selbst wenn man sich nur in Schrittgeschwindigkeit und geradeaus auf ebenem Untergrund bewegt fängt die linke Seite der V-Brakes an zu schleifen.
Nicht geschieht dies, wenn die Gabel in der weichesten Stufe eingestellt ist.
Habe das komplette Rad am Freitag zum Händler gebracht, wenn er es hinbekommen hätte dann hätt er am Samstag angerufen....
Die Bewertungen auf mtbreview.com über die Skareb comp hätte ich mal besser nicht gelesen:mad:
Nun ja das Teil war halt an dem Komplettbike dran, ,mal sehen was Specialized dazu meint.
Ansonten gilt ja bekanntlich:
Nachbesserung
Nachbesserung
Nachbesserung -> Wandlung oder Minderung.

Gruß
Matthias
 
Zurück