Vario-Sattelstütze besser im Dreck?

Registriert
15. Juni 2010
Reaktionspunkte
4
Hi Leute,

mein Kumpel und ich haben uns ein LaPierre Zesty ausgeliehen und es das Wochenende ordentlich durch den Schlamm gewälzt.

Dumm war, dass gerade bei Treppen oder steileren Passagen wir den Sattel runterstellen mussten. So ging dass allerdings mit zunehmenden Dreck immer schwieriger, da sich der Dreck überall reingepresst hat und der Schnellspanner irgendwann die Sattelstütze nicht mehr richtig festgehalten hat...

Jetzt ist die Frage, passiert mir das mit einer Vario-Sattelstütze genauso, oder hab ich da bessere Chancen, dass das Ding ordentlich reinflutscht, sich feststellt und später wieder rausfltuscht?

Für mein neues Bike wollte ich dann schon Zeug, was Matschresisstent ist, damit die Schlammschlacht auch richtig Spaß macht ;)

Gruß und Danke für jede Antwort!

PS: ein paar Bilder zur Tour findet ihr hier

-> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=482977
 
merkt man das mehrgewicht sehr?

Und gibt es schon ermüdungserscheinungen, wie leichtes spiel, extrem langsames Ausfahren oder so?
 
merkt man das mehrgewicht sehr?

Pack halt mal 300g mehr ein dann weist du ob dus merkst oder nicht.

Und gibt es schon ermüdungserscheinungen, wie leichtes spiel, extrem langsames Ausfahren oder so?

Meine funktioniert nach einer Saison noch genau so wie am Anfang, bin aber auch niemand der bevorzugt im Schlamm fährt. Wenn du die Stütze nach der Tour sauber wischst dürfte das aber kein Problem sein.
 
Kann nur von der Speci Command berichten, aber die funzt nach Jahren immer noch wie am ersten Tag. Selbst bei ordentlichen Schlammtouren fährt die lässig rauf und runter. Vergleich es doch mit deiner Gabel, die streift ja auch den groben Schmutz ab und funktioniert noch wärend der Tour. Bissl Pflege (Deo) danach schadet aber nie ;)
 
Bin die i900 auch ein knappes Jahr gefahren, nach dieser Zeit zeigten sich allerdings die ersten Schäden auf der Lauffläche, und da obwohl ich jetzt nicht sonderlich viel bei schlechten Wetter fahre. Das war eines der Probleme. Zudem löste sich der "Kopf" der Sattelstütze, als ich mal Kontakt mit einem Baum hatte.
Positiv anzumerken ist bei der i900 das Sie nach einem Jahr kein Spiel hatte.

Gegen Dreck hilft auch einfach einen Schlauch über die Lauffläche zu ziehen. Haben einige Kollegen gemacht. Nimmt zwar einige Millimeter Hub weg, aber schont dafür die Lauffläche.
 
Zurück