Variostütze Gravity Dropper

Servus!

Ich überlege gerade, mein Karate Monkey mit einer Gravity Dropper auszurüsten. Sehe ich das richtig, dass der Zug bei der Turbo LP rechtwinklig zur Seite rausgeht? Reibt man da nicht mit dem Oberschenkel am Zug?

Grüße,
Marc
 
OK, Danke! Jetzt überlege ich gerade, ob ich zwecks Bikepacking-Einsatz ggfs. eine Classic nehmen sollte. Wegen der "Satteltasche".

Oder ist das sowieso sinnlos und ich montiere einfach eine normale Stütze, wenn es auf lange Tour geht? Was meint ihr?

Grüße,
Marc
 
ja ..das ist die neue version...
andere alulegierung (2024) und neue (mechanische) befestigung der sattelaufnahme..
die classic gibts auch noch..

gruss accu
 
Ich schwöre, ich hab gesucht, aber nichts gefunden!

Kann mir jemand das wirkliche Gewicht der GD Descender (ohne Remote) in 30.9 oder 31.6 und 400mm Länge sagen?

Ist die wirklich unter 400g???

Thx mat
 
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber man verschätzt sich ja oft. Mein GD Classic wiegt z.B. in 450mm Länge und 30,9 Durchmesser knapp 730g. Das ist schon eine Hausnummer....
 
Whow, da muss ich doch glatt mal meine auf die Waage schmeissen. So schwer kommt mir die nicht vor.................
 
Ja, mach mal und poste dann die Ergebnisse....

Ich persönlich schiele ja inzwischen nach der neuen Vecnum-Stütze aus Deutschland, die es auch mit 140, 170 und 200!!! mm Hub geben wird. Müsste bald erhältlich sein....ich hole mir dann eine mit 170mm. Das gleicht genau die 4,5 cm aus, die ich die Stütze jetzt noch an der Klemme weiter runter lassen muss, wenn es richtig steil oder "downhillig" wird. (Ich Enduro)

Und die ist gute 200g leichter als die GD.
 
Hab inzwischen den Thread gefunden und ein wenig "quer" gelesen....vielleicht warte ich noch etwas auf die Moveloc v2.
Dann mit richtigen Verschlusskappen der Rastlöcher und Gumminoppel/Züge die sich nicht durch eine Bike-Hose abstreifen lassen..?!!?!?

Was war das Problem mit Haltebolzen?
 
Vermutlich meine ich das mit den Verschlusskappen. Hatte da nur eine Weile mitgelesen und hatte in Erinnerung, dass die Haltedinger nicht richtig funktionierten, weil sie aus dem falschen Material waren oder so.
 
http://gravitydropper.com/descender-post/
Steht zwar nicht dabei welcher Durchmesser 365 Gramm wiegt, aber selbst wenn es die 27,2 ist, dann sind die anderen nicht viel schwerer.

Ja, diese 365g hatte ich eben auch gesehen. Aber ich zweifle, dass die wirklich so leicht ist, darum hab ich gefragt, ob jemand seine Descender mal auf die Waage legen könnte.
Falls die 30.9er Descender unter 400g bleibe, wär das toll! Gibt ja nichts vergleichbar Leichtes ohne Remote...
 
Also ich hätte bei meiner Fahrweise/auf meinen Trails sehr oft keine Chance ohne Remote die Stütze zu verstellen. Wenn man etwas schneller unterwegs ist oder in technischerem/steileren Gelände, kann man einfach keine Hand vom Lenker nehmen....
 
Also ich hätte bei meiner Fahrweise/auf meinen Trails sehr oft keine Chance ohne Remote die Stütze zu verstellen. Wenn man etwas schneller unterwegs ist oder in technischerem/steileren Gelände, kann man einfach keine Hand vom Lenker nehmen....

Ja, das seh ich auch so. Ich hab an jedem Rad eine Remotestütze. Aber am CC Fully sind mir die zu schwer. Trotzdem möchte ich eine leicht auswechselbare Lösung wenn ich das Rad auf Touren bewege. Daher wäre die Descender top, wenn sie wirklich so leicht ist wie angegeben.
 
Zurück