verbogenes kettenblatt

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
1.565
Ort
Olsberg
hi,
mit dem mittlerren Kettenblatt einer Deore-Kurbelgarnitur des bikes meines vaters ist etwas sehr seltsames passiert:
es ist einfach stark verbogen! dabei sind die kettenblätter nirgends aufgekommen wäre ja auch unlogisch dann müsste ja das große kettenblatt am arsch sein...
woher kann diese verbiegung stammen? von einer verschaltung?, also ich hab da keinen blassen schimmer...
ist euch sowas auch schonmal passiert habt ihr ähnliche erfahrungen?:confused:

Und was lohnt sich jetzt mehr?:+
neues kettenblatt oder neue kurbel garnitur? bekommt man so ein mittlerres kettenblatt überhaupt einzeln???

danke für tipps im vorhinaus.. Nutcracker:p
 
natürlich net eine ganze neue garnitur!! sondern nur das kettenblatt kaufen...kostet einen bruchteil einer garnitur!

aber seltsam ists schon! obwohl ich hab auch am oberen und mittleren einen 8ter...das kommt bei mir vom aufsitzen auf hindernissen...

möglich wärs in deinem fall (obwohl ich des net ganz glaub) das du oder dein vater so viel schmalz in den wadeln hast, das du das teil durch den zug der kette verbogen hast!! :p

aber wie gesagt das ist eher nur eine vermutung!
 
Hey wie lange hält so ein Kettenblatt wenn man damit aufsetzt?
Ich hab ein kleinens Prob immer wenn ich springe oder so schlägt die Kette auf der Kettestrebe auf -hilft da ne kettenführung?

Sorry das das dir nich weiterhilft.
 
Eine Kettenführung führt die Kette, wie der Name schon sagt.
Bringt Dir also nichts, und funkt nur mit 1 Kettenblatt vorne.

Du brauchst einen Kettenstrebenschutz.
Wenns nur selten vorkommt, reicht ne selbstklebende Klarsichtfolie.
Kommts öfters vor, nimm einen dicken Schlauch oder gleich wie ich, zerschneide einen alten Reifen und klemm das Zeug mit ein paar Kabelbinder rauf.
 
hi,

mir sind vorne am mittleren kettenblatt 2 ritzel einfach rausgebrochen!!! :mad:
ich kann ja auch nich aufgesetzt sein! (ausserdem habe ich jetz den amazing chainguard)
ich muss mich auch verschaltet haben!
das ist komisch weil ich eher vorsichtig schalte!
ich habe bis jetz nix unternommen.
ich warte bis es irgendwie noch mehr kaputt ist dann kauf ich mir ein neues.
oder solte ich mir gleich ein neues kaufen damit nix anderes wie z.b. die kette beschädigt wird????

cu, haRsN
 
haRsN schrieb:
hi,

oder solte ich mir gleich ein neues kaufen damit nix anderes wie z.b. die kette beschädigt wird????

cu, haRsN

Hi,

Du meinst sicherlich 2 Zähne am Kettenblatt ausgebrochen? Sind sie ganz weg oder nur kleiner? Shimano Kettenblätter haben durch ihr HG/IG System teilweise sehr kurze Zähne im Zahnkreis um einen sanfteren Schaltvorgang zu gewährleisten. Sind sie jedoch wirklich abgebrochen, solltest Du auf Rücksicht der Kette und der hinteren Kassette das Kettenblatt erneuern!

have a good ride

Dafi

;)
 
@haRsN:

Wie schon gesagt, unbedingt neues Blatt drauf, sonst machste Dir die Kette und Kassette kaputt. ***nochmehrgeldkosten***

Was hast'n für Parts dran (LX, XT etc.)
Also für LX, die hab ich dran, musste so zw. 25 - 69 Märker je nach Blattgröße rechnen. Schau Dir auch gleich Deine Kette an. Vielleicht hat die ja schon was abbekommen. Die Kassette solltest auch überprüfen.

Gruß
Kurpfälzer
 
Nutcracker schrieb:
woher kann diese verbiegung stammen? von einer verschaltung?, also ich hab da keinen blassen schimmer...
ist euch sowas auch schonmal passiert habt ihr ähnliche erfahrungen?
Mein Kumpel hat mit meinen Bike ne proberunde gedreht, als er an einer Steigung vom grossen aufs kleine Kettenblatt runterschalten wollte verspührte er einen Gegendruck und konnte nicht durchtreten, dann hat er wohl mit etwas roher Gewalt in die Pedalen getreten und die Kurbel drehte wieder. Es hatte sich wohl irgendwie ein Ast dazwischen verkanntet und ich hatte auch am mittleren Kettenblatt ne Beule drinn:mad:
Hab dann aber einfach die Kurbel auseinander gebaut und das Kettenblatt wieder gerade gekloppt (Kunstoff-Karosseriehammer). Hält bis heute noch ohne Probleme:bier:
 
jo das mit dem gradeahauen hat mein vater auch gemacht hat auch super geklappt...
Aber über die ursache des verbiegens sind wir immer noch im unklaren..
Grüße Nutcracer:p
 
Das mittlere Kettenblatt ist bei mir auch mal verbogen. War aber ganz klar ein Schlag von Steinbrocken.:mad:
Mit Zange und Hammer wieder gerade gebogen.
Läuft wieder.:D

cu RedOrbiter
 
Mein mittleres Kettenblatt (XT) ist auch verbogen - und das Rad ist nagelneu (ca. 70 km gefahren). Keine Ahnung wo das herkommt.:mad: :confused:
Außerdem streift meine Kette an der Schwinge, wenn ich "Kette rechts" über unebenen Boden fahre (was eigentlich immer der Fall ist). Hat jemand die gleiche Erfahrung bei seinem Strike (FX)?
:confused:

Gruß
Ole
 
Ole schrieb:

Außerdem streift meine Kette an der Schwinge, wenn ich "Kette rechts" über unebenen Boden fahre (was eigentlich immer der Fall ist). Hat jemand die gleiche Erfahrung bei seinem Strike (FX)?
:confused:

Gruß
Ole [/B]

Nein, ich habe keine solche Erfahrung, ich weiss aber, dass das Strike nur für 44er-Kettenblätter konstruiert ist. Der Beschreibung nach fährst Du ein 46er und das verursacht Dein Problem: Die Kette grüsst bisweilen den Hinterbau. Abhilfe? Kleineres Kettenblatt oder Gehörschutz!
Gruss

Merlin
 
Nö,
ich hab ein 44er Blatt vorne (das ist die Raceface Serienbestückung) und es kratzt trotzdem. Laut Aussage vom Händler ist das ein konstruktionsbedingtes Problem des Rahmens, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Deshalb ja meine Frage, ob jemand anders das gleiche Prob hat.:confused:

Ole
 
Ole schrieb:
...Außerdem streift meine Kette an der Schwinge, wenn ich "Kette rechts" über unebenen Boden fahre (was eigentlich immer der Fall ist). Hat jemand die gleiche Erfahrung bei seinem...
46er kettenblatt geht beim strike nicht. aber ein 'normaler' neoprenkettenstrebenschutz beim 44er blatt reicht auch schon, dass es die kette nach links drueckt. ich hab eine durchsichtige klebefolie (extra schlagfest) auf der strebe picken, des geht gut.
kette rechts immer? da musst du ja ein ziemlicher heizer sein :D
 
axel schrieb:

kette rechts immer? da musst du ja ein ziemlicher heizer sein :D

ne ne ne, ganz so auch wieder nicht. Ich meinte die Kombination Kette rechts mit dem unebenen Boden;)

Soll heißen ich fahre nicht damit zur Eisdiele.

Ich hab jetzt auch son Neoprenschutz. Hoffe es hilft - sieht zumindest sch.... aus:(

Ole
 
Zurück