Verfluchtes Alpencross-Training!

sub-xero

Gletschersau
Registriert
8. Oktober 2009
Reaktionspunkte
303
Ort
Bayern
Bin ich eigentlich der einzige, dem es jedes Jahr so ergeht?
________________________________________

Der Gletschersau-Winter - Eine Trainingsanalyse

Zigtausende hochmotivierte Alpencrosser stellen sich jedes Jahr die gleiche Frage: Wie bereite ich mich am besten auf diese mehrtätige selbstauferlegte Höllentortur durch die höchsten Gebirge Mitteleuropas vor? Antworten darauf gibt es so viele, wie vor Erschöpfung zusammengebrochene Mountainbiker im Straßengraben.
[weiterlesen...]
 
Bin ich eigentlich der einzige, dem es jedes Jahr so ergeht?
________________________________________

Der Gletschersau-Winter - Eine Trainingsanalyse

Zigtausende hochmotivierte Alpencrosser stellen sich jedes Jahr die gleiche Frage: Wie bereite ich mich am besten auf diese mehrtätige selbstauferlegte Höllentortur durch die höchsten Gebirge Mitteleuropas vor? Antworten darauf gibt es so viele, wie vor Erschöpfung zusammengebrochene Mountainbiker im Straßengraben.
[weiterlesen...]


Versteh zwar den tread nicht, bzw was du genau damit willst aber.......

Training kann man auch im winter machen.....so ärgerst du dich im frühjahr nicht über eine zu harte vorbereitungszeit!:daumen:

Einfach hometrainer/walze und kniebeugen 3-4 mal die woche und du verlierst deine kondi nicht!;)
 
klingt für mich irgendwie bissel nach training um irgendwas zu erreichen statt einfach freude am radfahren...
lungenentzündung wegen joggen bei -15°?!?! wir sind schon bei -20° snowboarden gewesen und da hat sich keiner was geholt, halt einfach aktiv bleiben, es gibt sovieles mehr als joggen, dann passt das auch mit der kondition im frühjahr ;)
 
Ich sehe es genau wie dukestah, aktiv bleiben und freude am sport haben!:daumen:

-20° skiing auch ohne lungenentzündung!!

Sonst bin ich skitour gegangen dass sogar in der nacht.... Hometrainer intervalltraining, laufband.......aber wer bei -15° joggt ist echt hirnverbrannt:eek:
 
Nichts. Was ich dann aber nicht verstehe ist, warum man im Winter monatelang mit etwas aufhört, was einem ja eigentlich Spass macht.
 
Nichts. Was ich dann aber nicht verstehe ist, warum man im Winter monatelang mit etwas aufhört, was einem ja eigentlich Spass macht.

Weil man mit einer Trainingsperiodisierung in den meisten Fällen bessere Resultate erzielt. Ich würde den momentan sehr intensiven Trainingslevel mental nicht durchhalten, wenn ich im Herbst nicht etwas die Beine hängen lassen würde. Und ja, diese intensive Zeit macht mir Freude, wie auch die gemütlichere.
Alles zu seiner Zeit. Die meisten von Euch poppen auch nicht 24h am Tag :)
 
Zurück