Vergleich Avid Elixir 3, 5 und R

Registriert
11. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hunsrück, Rheinland-Pfalz
Hallo erstmal!

Werde mir im Frühjahr wohl ein neues Bike zulegen. Schwanke jedoch noch zwischen drei (!) Ausstattungsvarianten mit den oben genannten Bremsen. Mir würde theoretisch ein günstigeres Modell zusagen, nur bin ich bei den Bremsen etwas skeptisch.
Taugt die Elixir 3 bzw 5 was oder muss es schon die R sein? Merkt der Laie überhaupt einen unterschied?

Gruß
Schappi
 
Die bremse an sich gibt sich nix und ist identisch. Die 3 ist die einfachste. Die 5 hat zusätzlich einen drehbaren leitungsabgang, der eine schöner verlegung der bremsleitung ermöglicht. Die R hat zusätzlich die werkzeuglose griffweiteneinstellung. Die R muss IMHO nicht sein. Die 5 ist ausreichend. Wenn die leitungen, in der regel bei hardtails der fall, am HR auch ohne drehbaren abgang verlegt werden können, ist die 3 genau so gut
 
denke das es hilfreich wäre wenn du verraten würdest was du mit dem Rad vorhast.

Es geht um das Canyon Nerve AM. 50% normale Mittelgebirgstouren, 50% Trails runter zu Mosel und Rhein. Im Sommer auch mal ein Bikeurlaub in den Alpen (keine Transalp).

Naja wenn sich die Beläge und die Scheibe nicht unterscheiden kanns ja wirklich nur ne Gewicht/Komfortgeschichte sein... Danke für die Hilfe! :daumen:
 
Die 5 hat zusätzlich einen drehbaren leitungsabgang, der eine schöner verlegung der bremsleitung ermöglicht.

ne, hat sie nicht. zu mindesten meine hat das nicht und das ist/soll ein 2011er Modell sein

Naja wenn sich die Beläge und die Scheibe nicht unterscheiden kanns ja wirklich nur ne Gewicht/Komfortgeschichte sein...

Ist so auch nicht richtig. die 3 hat organische und die 5 gesinterte Beläge
 
ne, hat sie nicht. zu mindesten meine hat das nicht und das ist/soll ein 2011er Modell sein
hat mit dem modelljahr nur bedingt zu tun. es geistern recht viele varianten rum. die offizielle 2011er hat das nimmer. das stimmt so weit. war auch schon anders. bei OEM isses eh ein durcheinander

Ist so auch nicht richtig. die 3 hat organische und die 5 gesinterte Beläge
ist doch egal, ist ja eh ein verschleißteil
 
Hab heute eine 5er in Schwarz von BC bekommen.

Das Dingen hat eine werkzeuglose Griffweitenverstellung...allerdings nicht so wie man es von der Elixir R kennt.
Da ist auch ein Drehrad,aber nun relativ nahe am Leitugnsübergang und nicht in den Hebel "eingelassen" wie bei der R.

Dazu ist das Ding so fummelig das man es auch hätte weg lassen können.

Überlegem ir die nächsten Stunden ob ich sie nicht retour schicke, meine R kann ich auch mit jeder anderen Ersatzbremse zu Si einschicken zwecks Dichtungstausch.

Ich liebäugel mit der Saint...200g mehr und ganz anderes Kaliber.
 
Zurück